Viele Städte standen und stehen schon lange vor großen Herausforderungen, wenn es darum geht, sich an den Klimawandel anzupassen und seine Folgen zu bewältigen. So auch Seligenstadt. Wir sind daher gefordert, integrierte, vorausschauende Strategien zum Klimaschutz und zu einer frühzeitigen Anpassung an den unausweichlichen Klimawandel zu entwickeln. Ein Stadtklimagutachten – bzw. eine Stadtklimaanalyse ist für uns ein erster Schritt, um die weitere Stadtentwicklung den klimatischen Veränderungen anpassen zu können.
Verwandte Artikel
Stelle für Klimaschutzmanagement gefordert
Bei den vergangenen Haushaltsberatungen forderten die Seligenstädter Grünen eine Stelle für das Klimaschutzmanagement. Die Fraktion beruft sich auf einen einstimmigen Beschluss für ein Klimaschutzkonzept, das bisher von der Regierungskoalition weitgehend…
Weiterlesen »
Grüne fordern mehr Geld für Hans-Memling-Schule
250.000 € fordern die Seligenstädter Grünen für den Ausbau und Sanierung der HMS.Fraktionsvorsitzender Frederick Kubin erläutert: “Im Dezember 2020 war der Bürgermeister nochguter Dinge, laut ihm standen noch 650.000€ an…
Weiterlesen »
Grüne fordern Konzept für Bürgerhäuser
Die Seligenstädter Grünen bemängeln ein fehlendes Entwicklungskonzept für die kommunalenBürgerhäuser. Grund ist das jährliche Defizit von mehr als 800.000 € und der geringeKostendeckungsgrad. Eine pauschale Gebührensteigerung lehnen die Grünen jedoch ab….
Weiterlesen »