„Politik ist eine viel zu ernste Sache, als dass man sie allein
den Männern überlassen könnte“
(Käte Strobel – ehemalige Bundesministerin)
Die Frauen der Grünen Seligenstadt laden, aus Anlass des internationalen Frauentages, zu einem Filmabend ein.
Am Freitag, den 10. März 2023 zeigen Sie den ausgezeichneten Dokumentarfilm „Die Unbeugsamen“. Der Film schildert in der Rückschau die unglaubliche Geschichte der Frauen in der Bonner Republik, die sich ihre Beteiligung an den demokratischen Entscheidungsprozessen gegen erfolgsbesessene und amtstrunkene Männer wie echte Pionierinnen buchstäblich erkämpfen mussten. Unerschrocken, ehrgeizig und mit unendlicher Geduld verfolgten sie ihren Weg und trotzten Vorurteilen und sexueller Diskriminierung.
Politikerinnen von damals kommen heute zu Wort. Ihre Erinnerungen sind zugleich komisch und bitter, absurd und bisweilen erschreckend aktuell.
Gemeinsam für und mit Frauen beginnt der Abend um 19 Uhr in den Grünen Räumen in der Palatiumstraße 12, Seligenstadt. Auch interessierte Männer sind natürlich selbstverständlich herzlich willkommen.
Über eine Mail an fraktion@gruene-seligenstadt.de ist eine Anmeldung möglich und gewünscht.
Vor der Filmvorführung begrüßen wir die Besucher*innen mit einem kleinen Sektempfang.
Herzliche Einladung!

Verwandte Artikel
Grüne kritisieren Baumpflegemaßnahmen am Kapellenplatz
In Zeiten des Klimawandels ist eine gute Grünflachenplanung unumgänglich Der Kapellenplatz wird noch übersichtlicher: Zwei weitere Platanen wurden dort gefällt, die bei den Verkehrsbaumaßnahmen so stark beschädigt wurden, dass sie…
Weiterlesen »
Fahrradtour zum Radverkehrskonzept
Der Arbeitskreis Mobilität von Bündnis 90/Die Grünen Seligenstadt veranstaltet am Samstag, den 01. April 2023 zusammen mit dem ADFC eine Fahrradtour zum Radverkehrskonzept. Die Tour soll ein Überblick über den…
Weiterlesen »
Weltwassertag 2023
Aufgrund der Klimakrise wird es immer wichtiger, mit der Ressource Wasser auf vorausschauende Art und Weise umzugehen und die Grenzen der natürlichen Reserven zu respektieren. Wir müssen dafür sorgen, dass…
Weiterlesen »