Mit Freude. Im Team. Für euch. von links: Silke Rückert, Christine Puth, Christina Kunz - Frank Raupach, Karsten Fetzer, Roland Krick

Mit einem deutlichen Bekenntnis zu ökologischer Verantwortung, sozialer Gerechtigkeit und partizipativer Demokratie haben Bündnis 90/Die Grünen Seligenstadt ihre Kandidat:innenliste für die Kommunalwahl 2026 aufgestellt.


Die Liste wird angeführt von der etablierten Fraktionsspitze Silke Rückert und Frank Raupach, die seit Jahren die grüne Kommunalpolitik in Seligenstadt prägen und als privates wie politisches Team für Stabilität, konstruktive Politik und innovativen Elan stehen. „Unsere Liste vereint bewährte Expertise mit frischen Impulsen – generationenübergreifend und zukunftsorientiert“, erklärt Silke Rückert, Fraktionsvorsitzende und Spitzenkandidatin. „Seligenstadt braucht eine Politik, die Klimaschutz, bezahlbaren Wohnraum und lebendige Demokratie konsequent umsetzt. Dafür stehen wir als geschlossene Mannschaft.“

Ihr Mitstreiter Frank Raupach ergänzt: „Die Vielfalt unserer Kandidatinnen und Kandidaten – von jungen Klimaschützer:innen über engagierte Eltern bis zu erfahrenen Kommunalpolitiker:innen spiegelt die Dynamik unserer Stadt wider. Gemeinsam arbeiten wir daran, Seligenstadt ökologisch, sozial, sicher und wirtschaftlich zukunftsfest zu gestalten.“

Die Liste ist paritätisch besetzt und umfasst ein breites Spektrum gesellschaftlicher Perspektiven, darunter Handwerkerinnen und Handwerker, Lehrkräfte, Polizisten, Studierende sowie Fachkräfte aus Verwaltung und Wirtschaft. Ein besonderer Fokus liegt auf Erstkandidat:innen, die neue Ideen und Energie in die Kommunalpolitik einbringen sollen. Thematisch setzen die Grünen auf eine konsequente Verkehrswende, den Ausbau erneuerbarer Energien und die Stärkung des gesellschaftlichen Zusammenhalts. Das Wahlprogramm wird in den kommenden Monaten in einem partizipativen Prozess mit Mitgliedern und Bürgerinnen und Bürgern finalisiert.

Spitzenduo: Silke Rückert & Frank Raupach

Der Aufstellungsprozess während der Mitgliederversammlung am 24. Oktober 2025 war von großer Einmütigkeit und einer konstruktiven Debattenkultur geprägt. „Demokratie lebt vom Mitmachen – das gilt auch für unsere interne Willensbildung“, betont Rückert. Karsten Fetzer, Vorstandssprecher der Grünen Seligenstadt, unterstreicht: „Mit dieser starken, vielfältigen Liste gehen wir selbstbewusst in den Wahlkampf. Wir bieten eine klare Alternative zu Stillstand und Rückwärtsgewandtheit und setzen uns dafür ein, dass Seligenstadt zur Vorreiterin nachhaltiger Kommunalpolitik wird.“

Artikel kommentieren

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert. Mit der Nutzung dieses Formulars erklären Sie sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch diese Website einverstanden. Weiteres entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung.