Vier Jahrzehnte grünes Engagement: Seligenstädter Grüne ehren Peter Störk für 40 Jahre Parteizugehörigkeit
Im Rahmen der jüngsten Mitgliederversammlung des Ortsverbandes von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Seligenstadt wurde Peter Störk für sein 40-jähriges Engagement in der Partei gewürdigt.
Der ehemalige Fraktionsvorsitzende, der seit den Anfängen der grünen Bewegung in Seligenstadt aktiv ist, erhielt für seine langjährige Treue und seinen unermüdlichen Einsatz für ökologische und soziale Belange eine besondere Ehrung.
Peter Störk gehört zu den Gründungsmitgliedern der Seligenstädter Grünen und hat die Entwicklung der Partei zu einer etablierten politischen Kraft maßgeblich mitgestaltet. Als langjähriger Fraktionsvorsitzender prägte er die kommunalpolitische Arbeit der Grünen in Seligenstadt und setzte sich konsequent für nachhaltige Stadtentwicklung, Umweltschutz und soziale Gerechtigkeit ein.
„Peter Störk verkörpert wie kaum ein anderer die Beständigkeit und Überzeugungskraft der grünen Idee in unserer Stadt“, würdigte Tom Heilos – Mitglied des Magistrats – die Verdienste des Jubilars. „Seine politische Arbeit und sein persönliches Engagement haben Seligenstadt in vielfältiger Weise geprägt und zu einer lebenswerten Stadt gemacht.“
Die Ehrung fand in einem feierlichen Rahmen statt, in dem neben der Würdigung der persönlichen Verdienste Störks auch die Entwicklung der grünen Bewegung in den vergangenen vier Jahrzehnten reflektiert wurde. Zahlreiche Weggefährten, Parteifreunde und kommunalpolitische Vertreter nutzen die Gelegenheit, um dem Jubilar zu gratulieren und ihm für sein kontinuierliches Engagement zu danken. „Die politische Landschaft hat sich in diesen 40 Jahren fundamental verändert, aber die grundlegenden Werte und Ziele, für die wir als Grüne eintreten, haben nichts an Aktualität und Dringlichkeit verloren“, betonte Peter Störk in seiner Dankesrede. „Der Einsatz für Klimaschutz, Nachhaltigkeit und eine gerechte Gesellschaft bleibt unsere zentrale Aufgabe – heute vielleicht mehr denn je.“ Der Ortsverband der Grünen in Seligenstadt nutzte die Veranstaltung zudem, um einen Ausblick auf die kommenden kommunalpolitischen Herausforderungen zu geben und die Bedeutung langjähriger Erfahrung in Verbindung mit innovativen Ansätzen zu unterstreichen.