Am vergangenen Samstag veranstalteten die Frauen des Ortsverbandes von Bündnis 90/Die Grünen anlässlich des Internationalen Weltfrauentags einen politischen Brunch.

Bei tollen Wetterbedingungen trafen sich zahlreiche Mitglieder und Interessierte zum gemeinsamen Austausch über feministische Themen und aktuelle politische Entwicklungen. Die Veranstaltung bot eine Plattform für intensive Diskussionen über die Gleichstellungspolitik in Deutschland und die besonderen Herausforderungen, mit denen Frauen in der gegenwärtigen gesellschaftlichen und politischen Landschaft konfrontiert sind. Besonderes Augenmerk lag auf der historischen Rolle der Grünen bei der Implementierung gleichstellungspolitischer Maßnahmen und der Förderung paritätischer Strukturen in Politik und Gesellschaft. Silke Rückert, frauenpolitische Sprecherin der Grünen Fraktion, betonte „Die Gleichberechtigung der Geschlechter ist seit Gründung unserer Partei ein zentrales Anliegen. Wir haben mit der Einführung von Quotenregelungen und der konsequenten Förderung von Frauen in politischen Ämtern wesentliche Grundsteine für mehr Geschlechtergerechtigkeit gelegt. Dennoch stehen wir vor substantiellen Herausforderungen, insbesondere angesichts zunehmender antifeministischer Tendenzen in Teilen der Gesellschaft.“

Die Teilnehmerinnen diskutierten unter anderem die besorgniserregende Entwicklung des Frauen-anteils im neu gewählten Bundestag. Ein Blick in die Seligenstädter Stadtverordnetenversamm-lung, insbesondere in die Reihen der Regierungskoalition, zeigt ebenfalls, dass Frauen dort nahezu nicht vertreten sind. In diesem Kontext wurde hervorgehoben, dass Bündnis 90/Die Grünen mit einem Frauenanteil von über 60 Prozent in ihrer Bundestagsfraktion den höchsten Wert aller Par-teien erreichen und damit eine Vorreiterrolle einnehmen.
Die Veranstaltung unterstrich die Notwendigkeit einer intersektionalen feministischen Politik, die verschiedene Diskriminierungsformen berücksichtigt und auf strukturelle Änderungen abzielt.

Neben der inhaltlichen Auseinandersetzung diente der Brunch auch dem Netzwerken und der Stärkung der grünen Frauengemeinschaft. Bündnis 90/Die Grünen bekräftigen ihre Entschlossenheit, die gleichberechtigte Teilhabe von Frauen in allen gesellschaftlichen Bereichen weiterhin mit Nachdruck zu fördern und bestehende Ungleichheiten konsequent zu adressieren.

Artikel kommentieren

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert. Mit der Nutzung dieses Formulars erklären Sie sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch diese Website einverstanden. Weiteres entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung.