Seligenstädter Grüne Fraktion eröffnet neue Fraktionsräume 30. April 20226. Januar 2023 Die Fraktion der Seligenstädter Grünen eröffnet am Samstag, den 28. Mai 2022 ab 10 Uhr ihre neuenFraktionsräume in der Palatiumstraße 12. „Nachdem uns aufgrund der Corona-Pandemie und dem somit verbundenen… Schulstrasse und Kopernikusstraße sollen Fahrradstraßen werden 23. April 20226. Januar 2023 Wir fordern die Einrichtung einer Fahrradstraße in der Froschhäuser Schulstraße und im weiteren Verlauf in der Kopernikusstraße. Fahrradstraßen sind Straßen, die dem Radverkehr Vorrang einräumen, den Autoverkehr jedoch nicht grundsätzlich… Grüne stimmen gegen Bebauungsplan am Bahnhof 8. April 20226. Januar 2023 Die Seligenstädter Grünen stimmten bei der Stadtverordnetenversammlung amvergangenen Montag gegen die erneute Offenlegung des Bebauungsplans für dasBahnhofsareal. Die Grünen kritisieren hierbei vor allem den Gesamtprozess und werfender Regierungskoalition und der Verwaltungsspitze vor, erst… Seligenstädter Grüne kritisieren fehlenden Koalitionsvertrag und lehnen den Haushalt ab 8. April 20226. Januar 2023 Die Seligenstädter Grünen lehnen den von der Regierungskoalition eingebrachten Haushaltsentwurfaus mehreren Gründen ab. Für sie ist der Haushalt zwar solide aufgestellt, allerdings fehlen Weitsichtund Investitionen in konsequenten Umwelt- und Klimaschutz.… Licht aus! Zeichen setzen für einen lebendigen und friedlichen Planeten. 15. März 20226. Januar 2023 Die Grünen Seligenstadt rufen alle BürgerInnen, alle Unternehmen, die Stadtverwaltung sowie diereligiösen Gemeinden dazu auf, sich an der weltweit stattfindenden Earth Hour zu beteiligen undsomit ein starkes Zeichen für Frieden… Anfrage zum Umgang mit dem geduldeten Gehwegparken 11. März 20226. Januar 2023 Laut § 12 der Strassenverkehrsordnung darf nur am Fahrbahnrand gehalten und geparkt werden, sofern keine – auch in diesem Paragrafen festgelegten Ausnahmen ausdrücklich gestattet sind. Der Gehweg gehört nicht zur… Home-Office bei der Stadtverwaltung 11. März 20226. Januar 2023 Unsere Fraktion hat eine Anfrage an die Stadtverwaltung gerichtet zu der Thematik Home-Office vor und während der Corona-Pandemie, sowie zum Stand der Umsetzung des landesweiten Programms „Smart Cities“. Die Anfrage… Fraktion Bündnis 90/Grüne stellt sich neu auf 28. Januar 20226. Januar 2023 Die Grüne Fraktion in der Seligenstädter Stadtverordnetenversammlung stellt sich neu auf. Die beiden langjährigen Abgeordneten Adina Biemüller und Natascha Maldener-Kowolik beendeten ihr Engagement zum Jahresende und gaben ihr Mandat aus… Bericht aus Berlin für Seligenstadt 28. Januar 20226. Januar 2023 Bundestagsabgeordneter Philip Krämer von B90/Die Grünen berichtete exklusiv Leider musste der schon lange geplante Neujahrsempfang des Seligenstädter Ortsverbands vonBündnis 90/Die Grünen aufgrund der rasant steigenden Corona-Zahlen abgesagt werden. Stattdessenerhielten die… Gemeinsame Stellungnahme zu den „Corona-Spaziergängen“ im Kreis Offenbach 21. Januar 20226. Januar 2023 Seit zwei Jahren stellt uns die Corona-Pandemie vor große Herausforderungen: Besonders Familien, Kinder und Jugendliche, aber auch ältere Menschen und vulnerable Gruppen sind von den Einschränkungen des täglichen Lebens betroffen.… Schulstrasse und Kopernikusstraße sollen Fahrradstraßen werden 23. April 20226. Januar 2023 Wir fordern die Einrichtung einer Fahrradstraße in der Froschhäuser Schulstraße und im weiteren Verlauf in der Kopernikusstraße. Fahrradstraßen sind Straßen, die dem Radverkehr Vorrang einräumen, den Autoverkehr jedoch nicht grundsätzlich… Seligenstädter Grüne kritisieren fehlenden Koalitionsvertrag und lehnen den Haushalt ab 8. April 20226. Januar 2023 Die Seligenstädter Grünen lehnen den von der Regierungskoalition eingebrachten Haushaltsentwurfaus mehreren Gründen ab. Für sie ist der Haushalt zwar solide aufgestellt, allerdings fehlen Weitsichtund Investitionen in konsequenten Umwelt- und Klimaschutz.… Anfrage zum Umgang mit dem geduldeten Gehwegparken 11. März 20226. Januar 2023 Laut § 12 der Strassenverkehrsordnung darf nur am Fahrbahnrand gehalten und geparkt werden, sofern keine – auch in diesem Paragrafen festgelegten Ausnahmen ausdrücklich gestattet sind. Der Gehweg gehört nicht zur… Fraktion Bündnis 90/Grüne stellt sich neu auf 28. Januar 20226. Januar 2023 Die Grüne Fraktion in der Seligenstädter Stadtverordnetenversammlung stellt sich neu auf. Die beiden langjährigen Abgeordneten Adina Biemüller und Natascha Maldener-Kowolik beendeten ihr Engagement zum Jahresende und gaben ihr Mandat aus… Gemeinsame Stellungnahme zu den „Corona-Spaziergängen“ im Kreis Offenbach 21. Januar 20226. Januar 2023 Seit zwei Jahren stellt uns die Corona-Pandemie vor große Herausforderungen: Besonders Familien, Kinder und Jugendliche, aber auch ältere Menschen und vulnerable Gruppen sind von den Einschränkungen des täglichen Lebens betroffen.… zurück 1 … 3 4 5 6 7 8 vor
Schulstrasse und Kopernikusstraße sollen Fahrradstraßen werden 23. April 20226. Januar 2023 Wir fordern die Einrichtung einer Fahrradstraße in der Froschhäuser Schulstraße und im weiteren Verlauf in der Kopernikusstraße. Fahrradstraßen sind Straßen, die dem Radverkehr Vorrang einräumen, den Autoverkehr jedoch nicht grundsätzlich… Grüne stimmen gegen Bebauungsplan am Bahnhof 8. April 20226. Januar 2023 Die Seligenstädter Grünen stimmten bei der Stadtverordnetenversammlung amvergangenen Montag gegen die erneute Offenlegung des Bebauungsplans für dasBahnhofsareal. Die Grünen kritisieren hierbei vor allem den Gesamtprozess und werfender Regierungskoalition und der Verwaltungsspitze vor, erst… Seligenstädter Grüne kritisieren fehlenden Koalitionsvertrag und lehnen den Haushalt ab 8. April 20226. Januar 2023 Die Seligenstädter Grünen lehnen den von der Regierungskoalition eingebrachten Haushaltsentwurfaus mehreren Gründen ab. Für sie ist der Haushalt zwar solide aufgestellt, allerdings fehlen Weitsichtund Investitionen in konsequenten Umwelt- und Klimaschutz.… Licht aus! Zeichen setzen für einen lebendigen und friedlichen Planeten. 15. März 20226. Januar 2023 Die Grünen Seligenstadt rufen alle BürgerInnen, alle Unternehmen, die Stadtverwaltung sowie diereligiösen Gemeinden dazu auf, sich an der weltweit stattfindenden Earth Hour zu beteiligen undsomit ein starkes Zeichen für Frieden… Anfrage zum Umgang mit dem geduldeten Gehwegparken 11. März 20226. Januar 2023 Laut § 12 der Strassenverkehrsordnung darf nur am Fahrbahnrand gehalten und geparkt werden, sofern keine – auch in diesem Paragrafen festgelegten Ausnahmen ausdrücklich gestattet sind. Der Gehweg gehört nicht zur… Home-Office bei der Stadtverwaltung 11. März 20226. Januar 2023 Unsere Fraktion hat eine Anfrage an die Stadtverwaltung gerichtet zu der Thematik Home-Office vor und während der Corona-Pandemie, sowie zum Stand der Umsetzung des landesweiten Programms „Smart Cities“. Die Anfrage… Fraktion Bündnis 90/Grüne stellt sich neu auf 28. Januar 20226. Januar 2023 Die Grüne Fraktion in der Seligenstädter Stadtverordnetenversammlung stellt sich neu auf. Die beiden langjährigen Abgeordneten Adina Biemüller und Natascha Maldener-Kowolik beendeten ihr Engagement zum Jahresende und gaben ihr Mandat aus… Bericht aus Berlin für Seligenstadt 28. Januar 20226. Januar 2023 Bundestagsabgeordneter Philip Krämer von B90/Die Grünen berichtete exklusiv Leider musste der schon lange geplante Neujahrsempfang des Seligenstädter Ortsverbands vonBündnis 90/Die Grünen aufgrund der rasant steigenden Corona-Zahlen abgesagt werden. Stattdessenerhielten die… Gemeinsame Stellungnahme zu den „Corona-Spaziergängen“ im Kreis Offenbach 21. Januar 20226. Januar 2023 Seit zwei Jahren stellt uns die Corona-Pandemie vor große Herausforderungen: Besonders Familien, Kinder und Jugendliche, aber auch ältere Menschen und vulnerable Gruppen sind von den Einschränkungen des täglichen Lebens betroffen.… Schulstrasse und Kopernikusstraße sollen Fahrradstraßen werden 23. April 20226. Januar 2023 Wir fordern die Einrichtung einer Fahrradstraße in der Froschhäuser Schulstraße und im weiteren Verlauf in der Kopernikusstraße. Fahrradstraßen sind Straßen, die dem Radverkehr Vorrang einräumen, den Autoverkehr jedoch nicht grundsätzlich… Seligenstädter Grüne kritisieren fehlenden Koalitionsvertrag und lehnen den Haushalt ab 8. April 20226. Januar 2023 Die Seligenstädter Grünen lehnen den von der Regierungskoalition eingebrachten Haushaltsentwurfaus mehreren Gründen ab. Für sie ist der Haushalt zwar solide aufgestellt, allerdings fehlen Weitsichtund Investitionen in konsequenten Umwelt- und Klimaschutz.… Anfrage zum Umgang mit dem geduldeten Gehwegparken 11. März 20226. Januar 2023 Laut § 12 der Strassenverkehrsordnung darf nur am Fahrbahnrand gehalten und geparkt werden, sofern keine – auch in diesem Paragrafen festgelegten Ausnahmen ausdrücklich gestattet sind. Der Gehweg gehört nicht zur… Fraktion Bündnis 90/Grüne stellt sich neu auf 28. Januar 20226. Januar 2023 Die Grüne Fraktion in der Seligenstädter Stadtverordnetenversammlung stellt sich neu auf. Die beiden langjährigen Abgeordneten Adina Biemüller und Natascha Maldener-Kowolik beendeten ihr Engagement zum Jahresende und gaben ihr Mandat aus… Gemeinsame Stellungnahme zu den „Corona-Spaziergängen“ im Kreis Offenbach 21. Januar 20226. Januar 2023 Seit zwei Jahren stellt uns die Corona-Pandemie vor große Herausforderungen: Besonders Familien, Kinder und Jugendliche, aber auch ältere Menschen und vulnerable Gruppen sind von den Einschränkungen des täglichen Lebens betroffen.… zurück 1 … 3 4 5 6 7 8 vor
Grüne stimmen gegen Bebauungsplan am Bahnhof 8. April 20226. Januar 2023 Die Seligenstädter Grünen stimmten bei der Stadtverordnetenversammlung amvergangenen Montag gegen die erneute Offenlegung des Bebauungsplans für dasBahnhofsareal. Die Grünen kritisieren hierbei vor allem den Gesamtprozess und werfender Regierungskoalition und der Verwaltungsspitze vor, erst… Seligenstädter Grüne kritisieren fehlenden Koalitionsvertrag und lehnen den Haushalt ab 8. April 20226. Januar 2023 Die Seligenstädter Grünen lehnen den von der Regierungskoalition eingebrachten Haushaltsentwurfaus mehreren Gründen ab. Für sie ist der Haushalt zwar solide aufgestellt, allerdings fehlen Weitsichtund Investitionen in konsequenten Umwelt- und Klimaschutz.… Licht aus! Zeichen setzen für einen lebendigen und friedlichen Planeten. 15. März 20226. Januar 2023 Die Grünen Seligenstadt rufen alle BürgerInnen, alle Unternehmen, die Stadtverwaltung sowie diereligiösen Gemeinden dazu auf, sich an der weltweit stattfindenden Earth Hour zu beteiligen undsomit ein starkes Zeichen für Frieden… Anfrage zum Umgang mit dem geduldeten Gehwegparken 11. März 20226. Januar 2023 Laut § 12 der Strassenverkehrsordnung darf nur am Fahrbahnrand gehalten und geparkt werden, sofern keine – auch in diesem Paragrafen festgelegten Ausnahmen ausdrücklich gestattet sind. Der Gehweg gehört nicht zur… Home-Office bei der Stadtverwaltung 11. März 20226. Januar 2023 Unsere Fraktion hat eine Anfrage an die Stadtverwaltung gerichtet zu der Thematik Home-Office vor und während der Corona-Pandemie, sowie zum Stand der Umsetzung des landesweiten Programms „Smart Cities“. Die Anfrage… Fraktion Bündnis 90/Grüne stellt sich neu auf 28. Januar 20226. Januar 2023 Die Grüne Fraktion in der Seligenstädter Stadtverordnetenversammlung stellt sich neu auf. Die beiden langjährigen Abgeordneten Adina Biemüller und Natascha Maldener-Kowolik beendeten ihr Engagement zum Jahresende und gaben ihr Mandat aus… Bericht aus Berlin für Seligenstadt 28. Januar 20226. Januar 2023 Bundestagsabgeordneter Philip Krämer von B90/Die Grünen berichtete exklusiv Leider musste der schon lange geplante Neujahrsempfang des Seligenstädter Ortsverbands vonBündnis 90/Die Grünen aufgrund der rasant steigenden Corona-Zahlen abgesagt werden. Stattdessenerhielten die… Gemeinsame Stellungnahme zu den „Corona-Spaziergängen“ im Kreis Offenbach 21. Januar 20226. Januar 2023 Seit zwei Jahren stellt uns die Corona-Pandemie vor große Herausforderungen: Besonders Familien, Kinder und Jugendliche, aber auch ältere Menschen und vulnerable Gruppen sind von den Einschränkungen des täglichen Lebens betroffen.… Schulstrasse und Kopernikusstraße sollen Fahrradstraßen werden 23. April 20226. Januar 2023 Wir fordern die Einrichtung einer Fahrradstraße in der Froschhäuser Schulstraße und im weiteren Verlauf in der Kopernikusstraße. Fahrradstraßen sind Straßen, die dem Radverkehr Vorrang einräumen, den Autoverkehr jedoch nicht grundsätzlich… Seligenstädter Grüne kritisieren fehlenden Koalitionsvertrag und lehnen den Haushalt ab 8. April 20226. Januar 2023 Die Seligenstädter Grünen lehnen den von der Regierungskoalition eingebrachten Haushaltsentwurfaus mehreren Gründen ab. Für sie ist der Haushalt zwar solide aufgestellt, allerdings fehlen Weitsichtund Investitionen in konsequenten Umwelt- und Klimaschutz.… Anfrage zum Umgang mit dem geduldeten Gehwegparken 11. März 20226. Januar 2023 Laut § 12 der Strassenverkehrsordnung darf nur am Fahrbahnrand gehalten und geparkt werden, sofern keine – auch in diesem Paragrafen festgelegten Ausnahmen ausdrücklich gestattet sind. Der Gehweg gehört nicht zur… Fraktion Bündnis 90/Grüne stellt sich neu auf 28. Januar 20226. Januar 2023 Die Grüne Fraktion in der Seligenstädter Stadtverordnetenversammlung stellt sich neu auf. Die beiden langjährigen Abgeordneten Adina Biemüller und Natascha Maldener-Kowolik beendeten ihr Engagement zum Jahresende und gaben ihr Mandat aus… Gemeinsame Stellungnahme zu den „Corona-Spaziergängen“ im Kreis Offenbach 21. Januar 20226. Januar 2023 Seit zwei Jahren stellt uns die Corona-Pandemie vor große Herausforderungen: Besonders Familien, Kinder und Jugendliche, aber auch ältere Menschen und vulnerable Gruppen sind von den Einschränkungen des täglichen Lebens betroffen.… zurück 1 … 3 4 5 6 7 8 vor
Seligenstädter Grüne kritisieren fehlenden Koalitionsvertrag und lehnen den Haushalt ab 8. April 20226. Januar 2023 Die Seligenstädter Grünen lehnen den von der Regierungskoalition eingebrachten Haushaltsentwurfaus mehreren Gründen ab. Für sie ist der Haushalt zwar solide aufgestellt, allerdings fehlen Weitsichtund Investitionen in konsequenten Umwelt- und Klimaschutz.… Licht aus! Zeichen setzen für einen lebendigen und friedlichen Planeten. 15. März 20226. Januar 2023 Die Grünen Seligenstadt rufen alle BürgerInnen, alle Unternehmen, die Stadtverwaltung sowie diereligiösen Gemeinden dazu auf, sich an der weltweit stattfindenden Earth Hour zu beteiligen undsomit ein starkes Zeichen für Frieden… Anfrage zum Umgang mit dem geduldeten Gehwegparken 11. März 20226. Januar 2023 Laut § 12 der Strassenverkehrsordnung darf nur am Fahrbahnrand gehalten und geparkt werden, sofern keine – auch in diesem Paragrafen festgelegten Ausnahmen ausdrücklich gestattet sind. Der Gehweg gehört nicht zur… Home-Office bei der Stadtverwaltung 11. März 20226. Januar 2023 Unsere Fraktion hat eine Anfrage an die Stadtverwaltung gerichtet zu der Thematik Home-Office vor und während der Corona-Pandemie, sowie zum Stand der Umsetzung des landesweiten Programms „Smart Cities“. Die Anfrage… Fraktion Bündnis 90/Grüne stellt sich neu auf 28. Januar 20226. Januar 2023 Die Grüne Fraktion in der Seligenstädter Stadtverordnetenversammlung stellt sich neu auf. Die beiden langjährigen Abgeordneten Adina Biemüller und Natascha Maldener-Kowolik beendeten ihr Engagement zum Jahresende und gaben ihr Mandat aus… Bericht aus Berlin für Seligenstadt 28. Januar 20226. Januar 2023 Bundestagsabgeordneter Philip Krämer von B90/Die Grünen berichtete exklusiv Leider musste der schon lange geplante Neujahrsempfang des Seligenstädter Ortsverbands vonBündnis 90/Die Grünen aufgrund der rasant steigenden Corona-Zahlen abgesagt werden. Stattdessenerhielten die… Gemeinsame Stellungnahme zu den „Corona-Spaziergängen“ im Kreis Offenbach 21. Januar 20226. Januar 2023 Seit zwei Jahren stellt uns die Corona-Pandemie vor große Herausforderungen: Besonders Familien, Kinder und Jugendliche, aber auch ältere Menschen und vulnerable Gruppen sind von den Einschränkungen des täglichen Lebens betroffen.… Schulstrasse und Kopernikusstraße sollen Fahrradstraßen werden 23. April 20226. Januar 2023 Wir fordern die Einrichtung einer Fahrradstraße in der Froschhäuser Schulstraße und im weiteren Verlauf in der Kopernikusstraße. Fahrradstraßen sind Straßen, die dem Radverkehr Vorrang einräumen, den Autoverkehr jedoch nicht grundsätzlich… Seligenstädter Grüne kritisieren fehlenden Koalitionsvertrag und lehnen den Haushalt ab 8. April 20226. Januar 2023 Die Seligenstädter Grünen lehnen den von der Regierungskoalition eingebrachten Haushaltsentwurfaus mehreren Gründen ab. Für sie ist der Haushalt zwar solide aufgestellt, allerdings fehlen Weitsichtund Investitionen in konsequenten Umwelt- und Klimaschutz.… Anfrage zum Umgang mit dem geduldeten Gehwegparken 11. März 20226. Januar 2023 Laut § 12 der Strassenverkehrsordnung darf nur am Fahrbahnrand gehalten und geparkt werden, sofern keine – auch in diesem Paragrafen festgelegten Ausnahmen ausdrücklich gestattet sind. Der Gehweg gehört nicht zur… Fraktion Bündnis 90/Grüne stellt sich neu auf 28. Januar 20226. Januar 2023 Die Grüne Fraktion in der Seligenstädter Stadtverordnetenversammlung stellt sich neu auf. Die beiden langjährigen Abgeordneten Adina Biemüller und Natascha Maldener-Kowolik beendeten ihr Engagement zum Jahresende und gaben ihr Mandat aus… Gemeinsame Stellungnahme zu den „Corona-Spaziergängen“ im Kreis Offenbach 21. Januar 20226. Januar 2023 Seit zwei Jahren stellt uns die Corona-Pandemie vor große Herausforderungen: Besonders Familien, Kinder und Jugendliche, aber auch ältere Menschen und vulnerable Gruppen sind von den Einschränkungen des täglichen Lebens betroffen.… zurück 1 … 3 4 5 6 7 8 vor
Licht aus! Zeichen setzen für einen lebendigen und friedlichen Planeten. 15. März 20226. Januar 2023 Die Grünen Seligenstadt rufen alle BürgerInnen, alle Unternehmen, die Stadtverwaltung sowie diereligiösen Gemeinden dazu auf, sich an der weltweit stattfindenden Earth Hour zu beteiligen undsomit ein starkes Zeichen für Frieden… Anfrage zum Umgang mit dem geduldeten Gehwegparken 11. März 20226. Januar 2023 Laut § 12 der Strassenverkehrsordnung darf nur am Fahrbahnrand gehalten und geparkt werden, sofern keine – auch in diesem Paragrafen festgelegten Ausnahmen ausdrücklich gestattet sind. Der Gehweg gehört nicht zur… Home-Office bei der Stadtverwaltung 11. März 20226. Januar 2023 Unsere Fraktion hat eine Anfrage an die Stadtverwaltung gerichtet zu der Thematik Home-Office vor und während der Corona-Pandemie, sowie zum Stand der Umsetzung des landesweiten Programms „Smart Cities“. Die Anfrage… Fraktion Bündnis 90/Grüne stellt sich neu auf 28. Januar 20226. Januar 2023 Die Grüne Fraktion in der Seligenstädter Stadtverordnetenversammlung stellt sich neu auf. Die beiden langjährigen Abgeordneten Adina Biemüller und Natascha Maldener-Kowolik beendeten ihr Engagement zum Jahresende und gaben ihr Mandat aus… Bericht aus Berlin für Seligenstadt 28. Januar 20226. Januar 2023 Bundestagsabgeordneter Philip Krämer von B90/Die Grünen berichtete exklusiv Leider musste der schon lange geplante Neujahrsempfang des Seligenstädter Ortsverbands vonBündnis 90/Die Grünen aufgrund der rasant steigenden Corona-Zahlen abgesagt werden. Stattdessenerhielten die… Gemeinsame Stellungnahme zu den „Corona-Spaziergängen“ im Kreis Offenbach 21. Januar 20226. Januar 2023 Seit zwei Jahren stellt uns die Corona-Pandemie vor große Herausforderungen: Besonders Familien, Kinder und Jugendliche, aber auch ältere Menschen und vulnerable Gruppen sind von den Einschränkungen des täglichen Lebens betroffen.… Schulstrasse und Kopernikusstraße sollen Fahrradstraßen werden 23. April 20226. Januar 2023 Wir fordern die Einrichtung einer Fahrradstraße in der Froschhäuser Schulstraße und im weiteren Verlauf in der Kopernikusstraße. Fahrradstraßen sind Straßen, die dem Radverkehr Vorrang einräumen, den Autoverkehr jedoch nicht grundsätzlich… Seligenstädter Grüne kritisieren fehlenden Koalitionsvertrag und lehnen den Haushalt ab 8. April 20226. Januar 2023 Die Seligenstädter Grünen lehnen den von der Regierungskoalition eingebrachten Haushaltsentwurfaus mehreren Gründen ab. Für sie ist der Haushalt zwar solide aufgestellt, allerdings fehlen Weitsichtund Investitionen in konsequenten Umwelt- und Klimaschutz.… Anfrage zum Umgang mit dem geduldeten Gehwegparken 11. März 20226. Januar 2023 Laut § 12 der Strassenverkehrsordnung darf nur am Fahrbahnrand gehalten und geparkt werden, sofern keine – auch in diesem Paragrafen festgelegten Ausnahmen ausdrücklich gestattet sind. Der Gehweg gehört nicht zur… Fraktion Bündnis 90/Grüne stellt sich neu auf 28. Januar 20226. Januar 2023 Die Grüne Fraktion in der Seligenstädter Stadtverordnetenversammlung stellt sich neu auf. Die beiden langjährigen Abgeordneten Adina Biemüller und Natascha Maldener-Kowolik beendeten ihr Engagement zum Jahresende und gaben ihr Mandat aus… Gemeinsame Stellungnahme zu den „Corona-Spaziergängen“ im Kreis Offenbach 21. Januar 20226. Januar 2023 Seit zwei Jahren stellt uns die Corona-Pandemie vor große Herausforderungen: Besonders Familien, Kinder und Jugendliche, aber auch ältere Menschen und vulnerable Gruppen sind von den Einschränkungen des täglichen Lebens betroffen.… zurück 1 … 3 4 5 6 7 8 vor
Anfrage zum Umgang mit dem geduldeten Gehwegparken 11. März 20226. Januar 2023 Laut § 12 der Strassenverkehrsordnung darf nur am Fahrbahnrand gehalten und geparkt werden, sofern keine – auch in diesem Paragrafen festgelegten Ausnahmen ausdrücklich gestattet sind. Der Gehweg gehört nicht zur… Home-Office bei der Stadtverwaltung 11. März 20226. Januar 2023 Unsere Fraktion hat eine Anfrage an die Stadtverwaltung gerichtet zu der Thematik Home-Office vor und während der Corona-Pandemie, sowie zum Stand der Umsetzung des landesweiten Programms „Smart Cities“. Die Anfrage… Fraktion Bündnis 90/Grüne stellt sich neu auf 28. Januar 20226. Januar 2023 Die Grüne Fraktion in der Seligenstädter Stadtverordnetenversammlung stellt sich neu auf. Die beiden langjährigen Abgeordneten Adina Biemüller und Natascha Maldener-Kowolik beendeten ihr Engagement zum Jahresende und gaben ihr Mandat aus… Bericht aus Berlin für Seligenstadt 28. Januar 20226. Januar 2023 Bundestagsabgeordneter Philip Krämer von B90/Die Grünen berichtete exklusiv Leider musste der schon lange geplante Neujahrsempfang des Seligenstädter Ortsverbands vonBündnis 90/Die Grünen aufgrund der rasant steigenden Corona-Zahlen abgesagt werden. Stattdessenerhielten die… Gemeinsame Stellungnahme zu den „Corona-Spaziergängen“ im Kreis Offenbach 21. Januar 20226. Januar 2023 Seit zwei Jahren stellt uns die Corona-Pandemie vor große Herausforderungen: Besonders Familien, Kinder und Jugendliche, aber auch ältere Menschen und vulnerable Gruppen sind von den Einschränkungen des täglichen Lebens betroffen.… Schulstrasse und Kopernikusstraße sollen Fahrradstraßen werden 23. April 20226. Januar 2023 Wir fordern die Einrichtung einer Fahrradstraße in der Froschhäuser Schulstraße und im weiteren Verlauf in der Kopernikusstraße. Fahrradstraßen sind Straßen, die dem Radverkehr Vorrang einräumen, den Autoverkehr jedoch nicht grundsätzlich… Seligenstädter Grüne kritisieren fehlenden Koalitionsvertrag und lehnen den Haushalt ab 8. April 20226. Januar 2023 Die Seligenstädter Grünen lehnen den von der Regierungskoalition eingebrachten Haushaltsentwurfaus mehreren Gründen ab. Für sie ist der Haushalt zwar solide aufgestellt, allerdings fehlen Weitsichtund Investitionen in konsequenten Umwelt- und Klimaschutz.… Anfrage zum Umgang mit dem geduldeten Gehwegparken 11. März 20226. Januar 2023 Laut § 12 der Strassenverkehrsordnung darf nur am Fahrbahnrand gehalten und geparkt werden, sofern keine – auch in diesem Paragrafen festgelegten Ausnahmen ausdrücklich gestattet sind. Der Gehweg gehört nicht zur… Fraktion Bündnis 90/Grüne stellt sich neu auf 28. Januar 20226. Januar 2023 Die Grüne Fraktion in der Seligenstädter Stadtverordnetenversammlung stellt sich neu auf. Die beiden langjährigen Abgeordneten Adina Biemüller und Natascha Maldener-Kowolik beendeten ihr Engagement zum Jahresende und gaben ihr Mandat aus… Gemeinsame Stellungnahme zu den „Corona-Spaziergängen“ im Kreis Offenbach 21. Januar 20226. Januar 2023 Seit zwei Jahren stellt uns die Corona-Pandemie vor große Herausforderungen: Besonders Familien, Kinder und Jugendliche, aber auch ältere Menschen und vulnerable Gruppen sind von den Einschränkungen des täglichen Lebens betroffen.… zurück 1 … 3 4 5 6 7 8 vor
Home-Office bei der Stadtverwaltung 11. März 20226. Januar 2023 Unsere Fraktion hat eine Anfrage an die Stadtverwaltung gerichtet zu der Thematik Home-Office vor und während der Corona-Pandemie, sowie zum Stand der Umsetzung des landesweiten Programms „Smart Cities“. Die Anfrage… Fraktion Bündnis 90/Grüne stellt sich neu auf 28. Januar 20226. Januar 2023 Die Grüne Fraktion in der Seligenstädter Stadtverordnetenversammlung stellt sich neu auf. Die beiden langjährigen Abgeordneten Adina Biemüller und Natascha Maldener-Kowolik beendeten ihr Engagement zum Jahresende und gaben ihr Mandat aus… Bericht aus Berlin für Seligenstadt 28. Januar 20226. Januar 2023 Bundestagsabgeordneter Philip Krämer von B90/Die Grünen berichtete exklusiv Leider musste der schon lange geplante Neujahrsempfang des Seligenstädter Ortsverbands vonBündnis 90/Die Grünen aufgrund der rasant steigenden Corona-Zahlen abgesagt werden. Stattdessenerhielten die… Gemeinsame Stellungnahme zu den „Corona-Spaziergängen“ im Kreis Offenbach 21. Januar 20226. Januar 2023 Seit zwei Jahren stellt uns die Corona-Pandemie vor große Herausforderungen: Besonders Familien, Kinder und Jugendliche, aber auch ältere Menschen und vulnerable Gruppen sind von den Einschränkungen des täglichen Lebens betroffen.… Schulstrasse und Kopernikusstraße sollen Fahrradstraßen werden 23. April 20226. Januar 2023 Wir fordern die Einrichtung einer Fahrradstraße in der Froschhäuser Schulstraße und im weiteren Verlauf in der Kopernikusstraße. Fahrradstraßen sind Straßen, die dem Radverkehr Vorrang einräumen, den Autoverkehr jedoch nicht grundsätzlich… Seligenstädter Grüne kritisieren fehlenden Koalitionsvertrag und lehnen den Haushalt ab 8. April 20226. Januar 2023 Die Seligenstädter Grünen lehnen den von der Regierungskoalition eingebrachten Haushaltsentwurfaus mehreren Gründen ab. Für sie ist der Haushalt zwar solide aufgestellt, allerdings fehlen Weitsichtund Investitionen in konsequenten Umwelt- und Klimaschutz.… Anfrage zum Umgang mit dem geduldeten Gehwegparken 11. März 20226. Januar 2023 Laut § 12 der Strassenverkehrsordnung darf nur am Fahrbahnrand gehalten und geparkt werden, sofern keine – auch in diesem Paragrafen festgelegten Ausnahmen ausdrücklich gestattet sind. Der Gehweg gehört nicht zur… Fraktion Bündnis 90/Grüne stellt sich neu auf 28. Januar 20226. Januar 2023 Die Grüne Fraktion in der Seligenstädter Stadtverordnetenversammlung stellt sich neu auf. Die beiden langjährigen Abgeordneten Adina Biemüller und Natascha Maldener-Kowolik beendeten ihr Engagement zum Jahresende und gaben ihr Mandat aus… Gemeinsame Stellungnahme zu den „Corona-Spaziergängen“ im Kreis Offenbach 21. Januar 20226. Januar 2023 Seit zwei Jahren stellt uns die Corona-Pandemie vor große Herausforderungen: Besonders Familien, Kinder und Jugendliche, aber auch ältere Menschen und vulnerable Gruppen sind von den Einschränkungen des täglichen Lebens betroffen.… zurück 1 … 3 4 5 6 7 8 vor
Fraktion Bündnis 90/Grüne stellt sich neu auf 28. Januar 20226. Januar 2023 Die Grüne Fraktion in der Seligenstädter Stadtverordnetenversammlung stellt sich neu auf. Die beiden langjährigen Abgeordneten Adina Biemüller und Natascha Maldener-Kowolik beendeten ihr Engagement zum Jahresende und gaben ihr Mandat aus… Bericht aus Berlin für Seligenstadt 28. Januar 20226. Januar 2023 Bundestagsabgeordneter Philip Krämer von B90/Die Grünen berichtete exklusiv Leider musste der schon lange geplante Neujahrsempfang des Seligenstädter Ortsverbands vonBündnis 90/Die Grünen aufgrund der rasant steigenden Corona-Zahlen abgesagt werden. Stattdessenerhielten die… Gemeinsame Stellungnahme zu den „Corona-Spaziergängen“ im Kreis Offenbach 21. Januar 20226. Januar 2023 Seit zwei Jahren stellt uns die Corona-Pandemie vor große Herausforderungen: Besonders Familien, Kinder und Jugendliche, aber auch ältere Menschen und vulnerable Gruppen sind von den Einschränkungen des täglichen Lebens betroffen.… Schulstrasse und Kopernikusstraße sollen Fahrradstraßen werden 23. April 20226. Januar 2023 Wir fordern die Einrichtung einer Fahrradstraße in der Froschhäuser Schulstraße und im weiteren Verlauf in der Kopernikusstraße. Fahrradstraßen sind Straßen, die dem Radverkehr Vorrang einräumen, den Autoverkehr jedoch nicht grundsätzlich… Seligenstädter Grüne kritisieren fehlenden Koalitionsvertrag und lehnen den Haushalt ab 8. April 20226. Januar 2023 Die Seligenstädter Grünen lehnen den von der Regierungskoalition eingebrachten Haushaltsentwurfaus mehreren Gründen ab. Für sie ist der Haushalt zwar solide aufgestellt, allerdings fehlen Weitsichtund Investitionen in konsequenten Umwelt- und Klimaschutz.… Anfrage zum Umgang mit dem geduldeten Gehwegparken 11. März 20226. Januar 2023 Laut § 12 der Strassenverkehrsordnung darf nur am Fahrbahnrand gehalten und geparkt werden, sofern keine – auch in diesem Paragrafen festgelegten Ausnahmen ausdrücklich gestattet sind. Der Gehweg gehört nicht zur… Fraktion Bündnis 90/Grüne stellt sich neu auf 28. Januar 20226. Januar 2023 Die Grüne Fraktion in der Seligenstädter Stadtverordnetenversammlung stellt sich neu auf. Die beiden langjährigen Abgeordneten Adina Biemüller und Natascha Maldener-Kowolik beendeten ihr Engagement zum Jahresende und gaben ihr Mandat aus… Gemeinsame Stellungnahme zu den „Corona-Spaziergängen“ im Kreis Offenbach 21. Januar 20226. Januar 2023 Seit zwei Jahren stellt uns die Corona-Pandemie vor große Herausforderungen: Besonders Familien, Kinder und Jugendliche, aber auch ältere Menschen und vulnerable Gruppen sind von den Einschränkungen des täglichen Lebens betroffen.… zurück 1 … 3 4 5 6 7 8 vor
Bericht aus Berlin für Seligenstadt 28. Januar 20226. Januar 2023 Bundestagsabgeordneter Philip Krämer von B90/Die Grünen berichtete exklusiv Leider musste der schon lange geplante Neujahrsempfang des Seligenstädter Ortsverbands vonBündnis 90/Die Grünen aufgrund der rasant steigenden Corona-Zahlen abgesagt werden. Stattdessenerhielten die… Gemeinsame Stellungnahme zu den „Corona-Spaziergängen“ im Kreis Offenbach 21. Januar 20226. Januar 2023 Seit zwei Jahren stellt uns die Corona-Pandemie vor große Herausforderungen: Besonders Familien, Kinder und Jugendliche, aber auch ältere Menschen und vulnerable Gruppen sind von den Einschränkungen des täglichen Lebens betroffen.… Schulstrasse und Kopernikusstraße sollen Fahrradstraßen werden 23. April 20226. Januar 2023 Wir fordern die Einrichtung einer Fahrradstraße in der Froschhäuser Schulstraße und im weiteren Verlauf in der Kopernikusstraße. Fahrradstraßen sind Straßen, die dem Radverkehr Vorrang einräumen, den Autoverkehr jedoch nicht grundsätzlich… Seligenstädter Grüne kritisieren fehlenden Koalitionsvertrag und lehnen den Haushalt ab 8. April 20226. Januar 2023 Die Seligenstädter Grünen lehnen den von der Regierungskoalition eingebrachten Haushaltsentwurfaus mehreren Gründen ab. Für sie ist der Haushalt zwar solide aufgestellt, allerdings fehlen Weitsichtund Investitionen in konsequenten Umwelt- und Klimaschutz.… Anfrage zum Umgang mit dem geduldeten Gehwegparken 11. März 20226. Januar 2023 Laut § 12 der Strassenverkehrsordnung darf nur am Fahrbahnrand gehalten und geparkt werden, sofern keine – auch in diesem Paragrafen festgelegten Ausnahmen ausdrücklich gestattet sind. Der Gehweg gehört nicht zur… Fraktion Bündnis 90/Grüne stellt sich neu auf 28. Januar 20226. Januar 2023 Die Grüne Fraktion in der Seligenstädter Stadtverordnetenversammlung stellt sich neu auf. Die beiden langjährigen Abgeordneten Adina Biemüller und Natascha Maldener-Kowolik beendeten ihr Engagement zum Jahresende und gaben ihr Mandat aus… Gemeinsame Stellungnahme zu den „Corona-Spaziergängen“ im Kreis Offenbach 21. Januar 20226. Januar 2023 Seit zwei Jahren stellt uns die Corona-Pandemie vor große Herausforderungen: Besonders Familien, Kinder und Jugendliche, aber auch ältere Menschen und vulnerable Gruppen sind von den Einschränkungen des täglichen Lebens betroffen.… zurück 1 … 3 4 5 6 7 8 vor
Gemeinsame Stellungnahme zu den „Corona-Spaziergängen“ im Kreis Offenbach 21. Januar 20226. Januar 2023 Seit zwei Jahren stellt uns die Corona-Pandemie vor große Herausforderungen: Besonders Familien, Kinder und Jugendliche, aber auch ältere Menschen und vulnerable Gruppen sind von den Einschränkungen des täglichen Lebens betroffen.…
Schulstrasse und Kopernikusstraße sollen Fahrradstraßen werden 23. April 20226. Januar 2023 Wir fordern die Einrichtung einer Fahrradstraße in der Froschhäuser Schulstraße und im weiteren Verlauf in der Kopernikusstraße. Fahrradstraßen sind Straßen, die dem Radverkehr Vorrang einräumen, den Autoverkehr jedoch nicht grundsätzlich… Seligenstädter Grüne kritisieren fehlenden Koalitionsvertrag und lehnen den Haushalt ab 8. April 20226. Januar 2023 Die Seligenstädter Grünen lehnen den von der Regierungskoalition eingebrachten Haushaltsentwurfaus mehreren Gründen ab. Für sie ist der Haushalt zwar solide aufgestellt, allerdings fehlen Weitsichtund Investitionen in konsequenten Umwelt- und Klimaschutz.… Anfrage zum Umgang mit dem geduldeten Gehwegparken 11. März 20226. Januar 2023 Laut § 12 der Strassenverkehrsordnung darf nur am Fahrbahnrand gehalten und geparkt werden, sofern keine – auch in diesem Paragrafen festgelegten Ausnahmen ausdrücklich gestattet sind. Der Gehweg gehört nicht zur… Fraktion Bündnis 90/Grüne stellt sich neu auf 28. Januar 20226. Januar 2023 Die Grüne Fraktion in der Seligenstädter Stadtverordnetenversammlung stellt sich neu auf. Die beiden langjährigen Abgeordneten Adina Biemüller und Natascha Maldener-Kowolik beendeten ihr Engagement zum Jahresende und gaben ihr Mandat aus… Gemeinsame Stellungnahme zu den „Corona-Spaziergängen“ im Kreis Offenbach 21. Januar 20226. Januar 2023 Seit zwei Jahren stellt uns die Corona-Pandemie vor große Herausforderungen: Besonders Familien, Kinder und Jugendliche, aber auch ältere Menschen und vulnerable Gruppen sind von den Einschränkungen des täglichen Lebens betroffen.… zurück 1 … 3 4 5 6 7 8 vor
Seligenstädter Grüne kritisieren fehlenden Koalitionsvertrag und lehnen den Haushalt ab 8. April 20226. Januar 2023 Die Seligenstädter Grünen lehnen den von der Regierungskoalition eingebrachten Haushaltsentwurfaus mehreren Gründen ab. Für sie ist der Haushalt zwar solide aufgestellt, allerdings fehlen Weitsichtund Investitionen in konsequenten Umwelt- und Klimaschutz.… Anfrage zum Umgang mit dem geduldeten Gehwegparken 11. März 20226. Januar 2023 Laut § 12 der Strassenverkehrsordnung darf nur am Fahrbahnrand gehalten und geparkt werden, sofern keine – auch in diesem Paragrafen festgelegten Ausnahmen ausdrücklich gestattet sind. Der Gehweg gehört nicht zur… Fraktion Bündnis 90/Grüne stellt sich neu auf 28. Januar 20226. Januar 2023 Die Grüne Fraktion in der Seligenstädter Stadtverordnetenversammlung stellt sich neu auf. Die beiden langjährigen Abgeordneten Adina Biemüller und Natascha Maldener-Kowolik beendeten ihr Engagement zum Jahresende und gaben ihr Mandat aus… Gemeinsame Stellungnahme zu den „Corona-Spaziergängen“ im Kreis Offenbach 21. Januar 20226. Januar 2023 Seit zwei Jahren stellt uns die Corona-Pandemie vor große Herausforderungen: Besonders Familien, Kinder und Jugendliche, aber auch ältere Menschen und vulnerable Gruppen sind von den Einschränkungen des täglichen Lebens betroffen.… zurück 1 … 3 4 5 6 7 8 vor
Anfrage zum Umgang mit dem geduldeten Gehwegparken 11. März 20226. Januar 2023 Laut § 12 der Strassenverkehrsordnung darf nur am Fahrbahnrand gehalten und geparkt werden, sofern keine – auch in diesem Paragrafen festgelegten Ausnahmen ausdrücklich gestattet sind. Der Gehweg gehört nicht zur… Fraktion Bündnis 90/Grüne stellt sich neu auf 28. Januar 20226. Januar 2023 Die Grüne Fraktion in der Seligenstädter Stadtverordnetenversammlung stellt sich neu auf. Die beiden langjährigen Abgeordneten Adina Biemüller und Natascha Maldener-Kowolik beendeten ihr Engagement zum Jahresende und gaben ihr Mandat aus… Gemeinsame Stellungnahme zu den „Corona-Spaziergängen“ im Kreis Offenbach 21. Januar 20226. Januar 2023 Seit zwei Jahren stellt uns die Corona-Pandemie vor große Herausforderungen: Besonders Familien, Kinder und Jugendliche, aber auch ältere Menschen und vulnerable Gruppen sind von den Einschränkungen des täglichen Lebens betroffen.… zurück 1 … 3 4 5 6 7 8 vor
Fraktion Bündnis 90/Grüne stellt sich neu auf 28. Januar 20226. Januar 2023 Die Grüne Fraktion in der Seligenstädter Stadtverordnetenversammlung stellt sich neu auf. Die beiden langjährigen Abgeordneten Adina Biemüller und Natascha Maldener-Kowolik beendeten ihr Engagement zum Jahresende und gaben ihr Mandat aus… Gemeinsame Stellungnahme zu den „Corona-Spaziergängen“ im Kreis Offenbach 21. Januar 20226. Januar 2023 Seit zwei Jahren stellt uns die Corona-Pandemie vor große Herausforderungen: Besonders Familien, Kinder und Jugendliche, aber auch ältere Menschen und vulnerable Gruppen sind von den Einschränkungen des täglichen Lebens betroffen.… zurück 1 … 3 4 5 6 7 8 vor
Gemeinsame Stellungnahme zu den „Corona-Spaziergängen“ im Kreis Offenbach 21. Januar 20226. Januar 2023 Seit zwei Jahren stellt uns die Corona-Pandemie vor große Herausforderungen: Besonders Familien, Kinder und Jugendliche, aber auch ältere Menschen und vulnerable Gruppen sind von den Einschränkungen des täglichen Lebens betroffen.…