Im nächsten Jahr stehen wieder eine Menge Wahlen an. Natürlich will man für seine Sache und seine Kandidat*innen werben. Das wollen wir auch! Aber müssen diese „Plakatwälder“ entlang der Hauptverkehrsstraßen…
Die Pandemie wird uns vermutlich noch eine ganze Weile begleiten. Daher ist es uns wichtig, gemeinsam Wege zu finden, damit umzugehen und für eine breite Akzeptanz in der Bevölkerung zu…
Am 28.10.2019 beschloss die Stadtverordnetenversammlung einstimmig: „Die Stadt Seligenstadt bekennt sich zu ihrer humanitären und rechtlichen Verantwortung gegenüber allen Menschen, die auf der Flucht vor Krieg und Verfolgung Asyl in…
Wir alle erinnern uns noch gut an den stürmischen Sommer im letzten Jahr. Deshalb haben wir Fragen zum Zustand unserer innerstädtischen Bäume in Seligenstadt. Bäume in einer Stadt sorgen für…
Sehr geehrter Herr Stadtverordnetenvorsteher,sehr geehrte Damen und Herren, wir sind uns der Situation bewusst, dass Ihr Ja zum Neubaugebiet „Südwestlich des Westrings“ und auch die schon geschaffenen zukünftigen Zufahrten zu…
Ende August, High Noon am Kapellenplatzkreisel, mit einem symbolischen Schnitt durchs Flatterband wird dieser von den Stadtchefs im Beisein einiger Magistratsmitglieder und Stadtverordneten für den Verkehr freigegeben. Mit viel Platz…
Nachdem den Altstadtanwohnern und Touristen über den Sommer erneut wochenlang vor Augen geführt wurde, wie es an Wochenenden in einer lebens- und liebenswerten Altstadt nicht aussehen sollte, hat sich die…
Bundesweit landen jährlich 2,8 Milliarden Einwegbecher im Müll, das sind 320.000 Becher pro Stunde und jährlich 40.000 t Müll. Diese sogenannten To-Go-Becher sind zudem nicht recyclebar aufgrund ihrer Kunststoffbeschichtung. Deutschlandweit…
Für die kommende Stadtverordnetenversammlung im März hat die Fraktion der Grünen einen Antrag eingebracht, in dem der Magistrat aufgefordert werden soll, eine Gestaltungssatzung für die Stadt Seligenstadt zu erarbeiten und…