Endlich Sommerpause! 22. Juli 2023 Liebe Freundinnen und Freunde, endlich Sommerpause! Nach der Stadtverordnetenversammlung Anfang Juli verabschiedet sich die Fraktion in ihre wohlverdiente Sommerpause. Und diese letzte Runde war aus grüner Sicht die bislang erfolgreichste… GRÜNE spenden Nistkästen 7. Juli 202320. Juli 2023 In der letzten Stadtverordnetenversammlung vom Mai hatten die Seligenstädter Grünen einen Antrag ins Verfahren gebracht, dass an den Bäumen der Seligenstädter Friedhöfe Nistkasten angebracht werden sollen. Hintergrund des Antrags: der… Weltwassertag 2023 22. März 20233. April 2023 Aufgrund der Klimakrise wird es immer wichtiger, mit der Ressource Wasser auf vorausschauende Art und Weise umzugehen und die Grenzen der natürlichen Reserven zu respektieren. Wir müssen dafür sorgen, dass… Initiative „Lebenswerte Städte“ abgelehnt 8. Februar 20233. April 2023 Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen Seligenstadt brachte in der aktuellen Sitzungsrunde den Antrag der Städteinitiative „Lebenswerte Städte durch angemessene Geschwindigkeiten“ ein.Grundlage für den Antrag ist ein Positionspapier des Deutschen… Frank Raupach wechselt an die Fraktionsspitze 21. Dezember 20226. Januar 2023 Frank Raupach ist neuer Co-Fraktionsvorsitzender der Seligenstädter Grünen. Er übernimmt das Spitzenamt von Frederick Kubin, den es nach seinem abgeschlossenen Studium beruflich in die Ferne zieht. „Wir bedanken uns bei… 6. Dezember 20226. Januar 2023 Entwicklung ehemaliges Stadtwerkegelände und Sanierung der Stützmauer Anfang dieses Jahres wurde im Antrag des Magistrats empfohlen, das ehemalige Stadtwerkgelände in einem städtebaulichen Wettbewerb zu entwickeln. Dazu fragen wir: 29. November 20226. Januar 2023 Baugebiet WESTRING: Woher kommt das Wasser? Wir Seligenstädter Grünen stehen für eine nachhaltige und zukunftsorientierte Politik. Die Ressourcen auf diesem Planeten sind endlich und wir können nur verbrauchen, was uns… Zufriedenheit der städtischen Mitarbeiter*innen 14. November 20226. Januar 2023 In Zeiten des bereits bestehenden Fachkräftemangels ist die Zufriedenheit der Mitarbeiter*innen besonders wichtig. Zufriedene Mitarbeiter*innen sind leistungsfähiger, seltener krank und sind weniger bestrebt die Arbeitgeberin bzw. den Arbeitgeber zu wechseln.… CO2 Bilanzierung der Stadt Seligenstadt 14. November 20226. Januar 2023 Der Sommer 2022 hat es wieder deutlich gemacht: wir befinden uns schon längst in Mitten der Klimakrise. Der Klimawandel beeinträchtigt schon heute die Lebensgrundlagen und Ernährungssicherheit von Millionen von Menschen… Offenes Büro der Grünen Fraktion 12. November 20226. Januar 2023 Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen Seligenstadt startet ihr Offenes Büro „Bürger*innen fragen – Grün steht Rede und Antwort“. Herzlich eingeladen sind alle interessierten Bürgerinnen und Bürger, sich über… GRÜNE spenden Nistkästen 7. Juli 202320. Juli 2023 In der letzten Stadtverordnetenversammlung vom Mai hatten die Seligenstädter Grünen einen Antrag ins Verfahren gebracht, dass an den Bäumen der Seligenstädter Friedhöfe Nistkasten angebracht werden sollen. Hintergrund des Antrags: der… Initiative „Lebenswerte Städte“ abgelehnt 8. Februar 20233. April 2023 Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen Seligenstadt brachte in der aktuellen Sitzungsrunde den Antrag der Städteinitiative „Lebenswerte Städte durch angemessene Geschwindigkeiten“ ein.Grundlage für den Antrag ist ein Positionspapier des Deutschen… 6. Dezember 20226. Januar 2023 Entwicklung ehemaliges Stadtwerkegelände und Sanierung der Stützmauer Anfang dieses Jahres wurde im Antrag des Magistrats empfohlen, das ehemalige Stadtwerkgelände in einem städtebaulichen Wettbewerb zu entwickeln. Dazu fragen wir: Zufriedenheit der städtischen Mitarbeiter*innen 14. November 20226. Januar 2023 In Zeiten des bereits bestehenden Fachkräftemangels ist die Zufriedenheit der Mitarbeiter*innen besonders wichtig. Zufriedene Mitarbeiter*innen sind leistungsfähiger, seltener krank und sind weniger bestrebt die Arbeitgeberin bzw. den Arbeitgeber zu wechseln.… Offenes Büro der Grünen Fraktion 12. November 20226. Januar 2023 Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen Seligenstadt startet ihr Offenes Büro „Bürger*innen fragen – Grün steht Rede und Antwort“. Herzlich eingeladen sind alle interessierten Bürgerinnen und Bürger, sich über… 1 2 3 vor
GRÜNE spenden Nistkästen 7. Juli 202320. Juli 2023 In der letzten Stadtverordnetenversammlung vom Mai hatten die Seligenstädter Grünen einen Antrag ins Verfahren gebracht, dass an den Bäumen der Seligenstädter Friedhöfe Nistkasten angebracht werden sollen. Hintergrund des Antrags: der… Weltwassertag 2023 22. März 20233. April 2023 Aufgrund der Klimakrise wird es immer wichtiger, mit der Ressource Wasser auf vorausschauende Art und Weise umzugehen und die Grenzen der natürlichen Reserven zu respektieren. Wir müssen dafür sorgen, dass… Initiative „Lebenswerte Städte“ abgelehnt 8. Februar 20233. April 2023 Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen Seligenstadt brachte in der aktuellen Sitzungsrunde den Antrag der Städteinitiative „Lebenswerte Städte durch angemessene Geschwindigkeiten“ ein.Grundlage für den Antrag ist ein Positionspapier des Deutschen… Frank Raupach wechselt an die Fraktionsspitze 21. Dezember 20226. Januar 2023 Frank Raupach ist neuer Co-Fraktionsvorsitzender der Seligenstädter Grünen. Er übernimmt das Spitzenamt von Frederick Kubin, den es nach seinem abgeschlossenen Studium beruflich in die Ferne zieht. „Wir bedanken uns bei… 6. Dezember 20226. Januar 2023 Entwicklung ehemaliges Stadtwerkegelände und Sanierung der Stützmauer Anfang dieses Jahres wurde im Antrag des Magistrats empfohlen, das ehemalige Stadtwerkgelände in einem städtebaulichen Wettbewerb zu entwickeln. Dazu fragen wir: 29. November 20226. Januar 2023 Baugebiet WESTRING: Woher kommt das Wasser? Wir Seligenstädter Grünen stehen für eine nachhaltige und zukunftsorientierte Politik. Die Ressourcen auf diesem Planeten sind endlich und wir können nur verbrauchen, was uns… Zufriedenheit der städtischen Mitarbeiter*innen 14. November 20226. Januar 2023 In Zeiten des bereits bestehenden Fachkräftemangels ist die Zufriedenheit der Mitarbeiter*innen besonders wichtig. Zufriedene Mitarbeiter*innen sind leistungsfähiger, seltener krank und sind weniger bestrebt die Arbeitgeberin bzw. den Arbeitgeber zu wechseln.… CO2 Bilanzierung der Stadt Seligenstadt 14. November 20226. Januar 2023 Der Sommer 2022 hat es wieder deutlich gemacht: wir befinden uns schon längst in Mitten der Klimakrise. Der Klimawandel beeinträchtigt schon heute die Lebensgrundlagen und Ernährungssicherheit von Millionen von Menschen… Offenes Büro der Grünen Fraktion 12. November 20226. Januar 2023 Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen Seligenstadt startet ihr Offenes Büro „Bürger*innen fragen – Grün steht Rede und Antwort“. Herzlich eingeladen sind alle interessierten Bürgerinnen und Bürger, sich über… GRÜNE spenden Nistkästen 7. Juli 202320. Juli 2023 In der letzten Stadtverordnetenversammlung vom Mai hatten die Seligenstädter Grünen einen Antrag ins Verfahren gebracht, dass an den Bäumen der Seligenstädter Friedhöfe Nistkasten angebracht werden sollen. Hintergrund des Antrags: der… Initiative „Lebenswerte Städte“ abgelehnt 8. Februar 20233. April 2023 Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen Seligenstadt brachte in der aktuellen Sitzungsrunde den Antrag der Städteinitiative „Lebenswerte Städte durch angemessene Geschwindigkeiten“ ein.Grundlage für den Antrag ist ein Positionspapier des Deutschen… 6. Dezember 20226. Januar 2023 Entwicklung ehemaliges Stadtwerkegelände und Sanierung der Stützmauer Anfang dieses Jahres wurde im Antrag des Magistrats empfohlen, das ehemalige Stadtwerkgelände in einem städtebaulichen Wettbewerb zu entwickeln. Dazu fragen wir: Zufriedenheit der städtischen Mitarbeiter*innen 14. November 20226. Januar 2023 In Zeiten des bereits bestehenden Fachkräftemangels ist die Zufriedenheit der Mitarbeiter*innen besonders wichtig. Zufriedene Mitarbeiter*innen sind leistungsfähiger, seltener krank und sind weniger bestrebt die Arbeitgeberin bzw. den Arbeitgeber zu wechseln.… Offenes Büro der Grünen Fraktion 12. November 20226. Januar 2023 Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen Seligenstadt startet ihr Offenes Büro „Bürger*innen fragen – Grün steht Rede und Antwort“. Herzlich eingeladen sind alle interessierten Bürgerinnen und Bürger, sich über… 1 2 3 vor
Weltwassertag 2023 22. März 20233. April 2023 Aufgrund der Klimakrise wird es immer wichtiger, mit der Ressource Wasser auf vorausschauende Art und Weise umzugehen und die Grenzen der natürlichen Reserven zu respektieren. Wir müssen dafür sorgen, dass… Initiative „Lebenswerte Städte“ abgelehnt 8. Februar 20233. April 2023 Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen Seligenstadt brachte in der aktuellen Sitzungsrunde den Antrag der Städteinitiative „Lebenswerte Städte durch angemessene Geschwindigkeiten“ ein.Grundlage für den Antrag ist ein Positionspapier des Deutschen… Frank Raupach wechselt an die Fraktionsspitze 21. Dezember 20226. Januar 2023 Frank Raupach ist neuer Co-Fraktionsvorsitzender der Seligenstädter Grünen. Er übernimmt das Spitzenamt von Frederick Kubin, den es nach seinem abgeschlossenen Studium beruflich in die Ferne zieht. „Wir bedanken uns bei… 6. Dezember 20226. Januar 2023 Entwicklung ehemaliges Stadtwerkegelände und Sanierung der Stützmauer Anfang dieses Jahres wurde im Antrag des Magistrats empfohlen, das ehemalige Stadtwerkgelände in einem städtebaulichen Wettbewerb zu entwickeln. Dazu fragen wir: 29. November 20226. Januar 2023 Baugebiet WESTRING: Woher kommt das Wasser? Wir Seligenstädter Grünen stehen für eine nachhaltige und zukunftsorientierte Politik. Die Ressourcen auf diesem Planeten sind endlich und wir können nur verbrauchen, was uns… Zufriedenheit der städtischen Mitarbeiter*innen 14. November 20226. Januar 2023 In Zeiten des bereits bestehenden Fachkräftemangels ist die Zufriedenheit der Mitarbeiter*innen besonders wichtig. Zufriedene Mitarbeiter*innen sind leistungsfähiger, seltener krank und sind weniger bestrebt die Arbeitgeberin bzw. den Arbeitgeber zu wechseln.… CO2 Bilanzierung der Stadt Seligenstadt 14. November 20226. Januar 2023 Der Sommer 2022 hat es wieder deutlich gemacht: wir befinden uns schon längst in Mitten der Klimakrise. Der Klimawandel beeinträchtigt schon heute die Lebensgrundlagen und Ernährungssicherheit von Millionen von Menschen… Offenes Büro der Grünen Fraktion 12. November 20226. Januar 2023 Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen Seligenstadt startet ihr Offenes Büro „Bürger*innen fragen – Grün steht Rede und Antwort“. Herzlich eingeladen sind alle interessierten Bürgerinnen und Bürger, sich über… GRÜNE spenden Nistkästen 7. Juli 202320. Juli 2023 In der letzten Stadtverordnetenversammlung vom Mai hatten die Seligenstädter Grünen einen Antrag ins Verfahren gebracht, dass an den Bäumen der Seligenstädter Friedhöfe Nistkasten angebracht werden sollen. Hintergrund des Antrags: der… Initiative „Lebenswerte Städte“ abgelehnt 8. Februar 20233. April 2023 Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen Seligenstadt brachte in der aktuellen Sitzungsrunde den Antrag der Städteinitiative „Lebenswerte Städte durch angemessene Geschwindigkeiten“ ein.Grundlage für den Antrag ist ein Positionspapier des Deutschen… 6. Dezember 20226. Januar 2023 Entwicklung ehemaliges Stadtwerkegelände und Sanierung der Stützmauer Anfang dieses Jahres wurde im Antrag des Magistrats empfohlen, das ehemalige Stadtwerkgelände in einem städtebaulichen Wettbewerb zu entwickeln. Dazu fragen wir: Zufriedenheit der städtischen Mitarbeiter*innen 14. November 20226. Januar 2023 In Zeiten des bereits bestehenden Fachkräftemangels ist die Zufriedenheit der Mitarbeiter*innen besonders wichtig. Zufriedene Mitarbeiter*innen sind leistungsfähiger, seltener krank und sind weniger bestrebt die Arbeitgeberin bzw. den Arbeitgeber zu wechseln.… Offenes Büro der Grünen Fraktion 12. November 20226. Januar 2023 Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen Seligenstadt startet ihr Offenes Büro „Bürger*innen fragen – Grün steht Rede und Antwort“. Herzlich eingeladen sind alle interessierten Bürgerinnen und Bürger, sich über… 1 2 3 vor
Initiative „Lebenswerte Städte“ abgelehnt 8. Februar 20233. April 2023 Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen Seligenstadt brachte in der aktuellen Sitzungsrunde den Antrag der Städteinitiative „Lebenswerte Städte durch angemessene Geschwindigkeiten“ ein.Grundlage für den Antrag ist ein Positionspapier des Deutschen… Frank Raupach wechselt an die Fraktionsspitze 21. Dezember 20226. Januar 2023 Frank Raupach ist neuer Co-Fraktionsvorsitzender der Seligenstädter Grünen. Er übernimmt das Spitzenamt von Frederick Kubin, den es nach seinem abgeschlossenen Studium beruflich in die Ferne zieht. „Wir bedanken uns bei… 6. Dezember 20226. Januar 2023 Entwicklung ehemaliges Stadtwerkegelände und Sanierung der Stützmauer Anfang dieses Jahres wurde im Antrag des Magistrats empfohlen, das ehemalige Stadtwerkgelände in einem städtebaulichen Wettbewerb zu entwickeln. Dazu fragen wir: 29. November 20226. Januar 2023 Baugebiet WESTRING: Woher kommt das Wasser? Wir Seligenstädter Grünen stehen für eine nachhaltige und zukunftsorientierte Politik. Die Ressourcen auf diesem Planeten sind endlich und wir können nur verbrauchen, was uns… Zufriedenheit der städtischen Mitarbeiter*innen 14. November 20226. Januar 2023 In Zeiten des bereits bestehenden Fachkräftemangels ist die Zufriedenheit der Mitarbeiter*innen besonders wichtig. Zufriedene Mitarbeiter*innen sind leistungsfähiger, seltener krank und sind weniger bestrebt die Arbeitgeberin bzw. den Arbeitgeber zu wechseln.… CO2 Bilanzierung der Stadt Seligenstadt 14. November 20226. Januar 2023 Der Sommer 2022 hat es wieder deutlich gemacht: wir befinden uns schon längst in Mitten der Klimakrise. Der Klimawandel beeinträchtigt schon heute die Lebensgrundlagen und Ernährungssicherheit von Millionen von Menschen… Offenes Büro der Grünen Fraktion 12. November 20226. Januar 2023 Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen Seligenstadt startet ihr Offenes Büro „Bürger*innen fragen – Grün steht Rede und Antwort“. Herzlich eingeladen sind alle interessierten Bürgerinnen und Bürger, sich über… GRÜNE spenden Nistkästen 7. Juli 202320. Juli 2023 In der letzten Stadtverordnetenversammlung vom Mai hatten die Seligenstädter Grünen einen Antrag ins Verfahren gebracht, dass an den Bäumen der Seligenstädter Friedhöfe Nistkasten angebracht werden sollen. Hintergrund des Antrags: der… Initiative „Lebenswerte Städte“ abgelehnt 8. Februar 20233. April 2023 Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen Seligenstadt brachte in der aktuellen Sitzungsrunde den Antrag der Städteinitiative „Lebenswerte Städte durch angemessene Geschwindigkeiten“ ein.Grundlage für den Antrag ist ein Positionspapier des Deutschen… 6. Dezember 20226. Januar 2023 Entwicklung ehemaliges Stadtwerkegelände und Sanierung der Stützmauer Anfang dieses Jahres wurde im Antrag des Magistrats empfohlen, das ehemalige Stadtwerkgelände in einem städtebaulichen Wettbewerb zu entwickeln. Dazu fragen wir: Zufriedenheit der städtischen Mitarbeiter*innen 14. November 20226. Januar 2023 In Zeiten des bereits bestehenden Fachkräftemangels ist die Zufriedenheit der Mitarbeiter*innen besonders wichtig. Zufriedene Mitarbeiter*innen sind leistungsfähiger, seltener krank und sind weniger bestrebt die Arbeitgeberin bzw. den Arbeitgeber zu wechseln.… Offenes Büro der Grünen Fraktion 12. November 20226. Januar 2023 Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen Seligenstadt startet ihr Offenes Büro „Bürger*innen fragen – Grün steht Rede und Antwort“. Herzlich eingeladen sind alle interessierten Bürgerinnen und Bürger, sich über… 1 2 3 vor
Frank Raupach wechselt an die Fraktionsspitze 21. Dezember 20226. Januar 2023 Frank Raupach ist neuer Co-Fraktionsvorsitzender der Seligenstädter Grünen. Er übernimmt das Spitzenamt von Frederick Kubin, den es nach seinem abgeschlossenen Studium beruflich in die Ferne zieht. „Wir bedanken uns bei… 6. Dezember 20226. Januar 2023 Entwicklung ehemaliges Stadtwerkegelände und Sanierung der Stützmauer Anfang dieses Jahres wurde im Antrag des Magistrats empfohlen, das ehemalige Stadtwerkgelände in einem städtebaulichen Wettbewerb zu entwickeln. Dazu fragen wir: 29. November 20226. Januar 2023 Baugebiet WESTRING: Woher kommt das Wasser? Wir Seligenstädter Grünen stehen für eine nachhaltige und zukunftsorientierte Politik. Die Ressourcen auf diesem Planeten sind endlich und wir können nur verbrauchen, was uns… Zufriedenheit der städtischen Mitarbeiter*innen 14. November 20226. Januar 2023 In Zeiten des bereits bestehenden Fachkräftemangels ist die Zufriedenheit der Mitarbeiter*innen besonders wichtig. Zufriedene Mitarbeiter*innen sind leistungsfähiger, seltener krank und sind weniger bestrebt die Arbeitgeberin bzw. den Arbeitgeber zu wechseln.… CO2 Bilanzierung der Stadt Seligenstadt 14. November 20226. Januar 2023 Der Sommer 2022 hat es wieder deutlich gemacht: wir befinden uns schon längst in Mitten der Klimakrise. Der Klimawandel beeinträchtigt schon heute die Lebensgrundlagen und Ernährungssicherheit von Millionen von Menschen… Offenes Büro der Grünen Fraktion 12. November 20226. Januar 2023 Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen Seligenstadt startet ihr Offenes Büro „Bürger*innen fragen – Grün steht Rede und Antwort“. Herzlich eingeladen sind alle interessierten Bürgerinnen und Bürger, sich über… GRÜNE spenden Nistkästen 7. Juli 202320. Juli 2023 In der letzten Stadtverordnetenversammlung vom Mai hatten die Seligenstädter Grünen einen Antrag ins Verfahren gebracht, dass an den Bäumen der Seligenstädter Friedhöfe Nistkasten angebracht werden sollen. Hintergrund des Antrags: der… Initiative „Lebenswerte Städte“ abgelehnt 8. Februar 20233. April 2023 Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen Seligenstadt brachte in der aktuellen Sitzungsrunde den Antrag der Städteinitiative „Lebenswerte Städte durch angemessene Geschwindigkeiten“ ein.Grundlage für den Antrag ist ein Positionspapier des Deutschen… 6. Dezember 20226. Januar 2023 Entwicklung ehemaliges Stadtwerkegelände und Sanierung der Stützmauer Anfang dieses Jahres wurde im Antrag des Magistrats empfohlen, das ehemalige Stadtwerkgelände in einem städtebaulichen Wettbewerb zu entwickeln. Dazu fragen wir: Zufriedenheit der städtischen Mitarbeiter*innen 14. November 20226. Januar 2023 In Zeiten des bereits bestehenden Fachkräftemangels ist die Zufriedenheit der Mitarbeiter*innen besonders wichtig. Zufriedene Mitarbeiter*innen sind leistungsfähiger, seltener krank und sind weniger bestrebt die Arbeitgeberin bzw. den Arbeitgeber zu wechseln.… Offenes Büro der Grünen Fraktion 12. November 20226. Januar 2023 Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen Seligenstadt startet ihr Offenes Büro „Bürger*innen fragen – Grün steht Rede und Antwort“. Herzlich eingeladen sind alle interessierten Bürgerinnen und Bürger, sich über… 1 2 3 vor
6. Dezember 20226. Januar 2023 Entwicklung ehemaliges Stadtwerkegelände und Sanierung der Stützmauer Anfang dieses Jahres wurde im Antrag des Magistrats empfohlen, das ehemalige Stadtwerkgelände in einem städtebaulichen Wettbewerb zu entwickeln. Dazu fragen wir: 29. November 20226. Januar 2023 Baugebiet WESTRING: Woher kommt das Wasser? Wir Seligenstädter Grünen stehen für eine nachhaltige und zukunftsorientierte Politik. Die Ressourcen auf diesem Planeten sind endlich und wir können nur verbrauchen, was uns… Zufriedenheit der städtischen Mitarbeiter*innen 14. November 20226. Januar 2023 In Zeiten des bereits bestehenden Fachkräftemangels ist die Zufriedenheit der Mitarbeiter*innen besonders wichtig. Zufriedene Mitarbeiter*innen sind leistungsfähiger, seltener krank und sind weniger bestrebt die Arbeitgeberin bzw. den Arbeitgeber zu wechseln.… CO2 Bilanzierung der Stadt Seligenstadt 14. November 20226. Januar 2023 Der Sommer 2022 hat es wieder deutlich gemacht: wir befinden uns schon längst in Mitten der Klimakrise. Der Klimawandel beeinträchtigt schon heute die Lebensgrundlagen und Ernährungssicherheit von Millionen von Menschen… Offenes Büro der Grünen Fraktion 12. November 20226. Januar 2023 Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen Seligenstadt startet ihr Offenes Büro „Bürger*innen fragen – Grün steht Rede und Antwort“. Herzlich eingeladen sind alle interessierten Bürgerinnen und Bürger, sich über… GRÜNE spenden Nistkästen 7. Juli 202320. Juli 2023 In der letzten Stadtverordnetenversammlung vom Mai hatten die Seligenstädter Grünen einen Antrag ins Verfahren gebracht, dass an den Bäumen der Seligenstädter Friedhöfe Nistkasten angebracht werden sollen. Hintergrund des Antrags: der… Initiative „Lebenswerte Städte“ abgelehnt 8. Februar 20233. April 2023 Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen Seligenstadt brachte in der aktuellen Sitzungsrunde den Antrag der Städteinitiative „Lebenswerte Städte durch angemessene Geschwindigkeiten“ ein.Grundlage für den Antrag ist ein Positionspapier des Deutschen… 6. Dezember 20226. Januar 2023 Entwicklung ehemaliges Stadtwerkegelände und Sanierung der Stützmauer Anfang dieses Jahres wurde im Antrag des Magistrats empfohlen, das ehemalige Stadtwerkgelände in einem städtebaulichen Wettbewerb zu entwickeln. Dazu fragen wir: Zufriedenheit der städtischen Mitarbeiter*innen 14. November 20226. Januar 2023 In Zeiten des bereits bestehenden Fachkräftemangels ist die Zufriedenheit der Mitarbeiter*innen besonders wichtig. Zufriedene Mitarbeiter*innen sind leistungsfähiger, seltener krank und sind weniger bestrebt die Arbeitgeberin bzw. den Arbeitgeber zu wechseln.… Offenes Büro der Grünen Fraktion 12. November 20226. Januar 2023 Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen Seligenstadt startet ihr Offenes Büro „Bürger*innen fragen – Grün steht Rede und Antwort“. Herzlich eingeladen sind alle interessierten Bürgerinnen und Bürger, sich über… 1 2 3 vor
29. November 20226. Januar 2023 Baugebiet WESTRING: Woher kommt das Wasser? Wir Seligenstädter Grünen stehen für eine nachhaltige und zukunftsorientierte Politik. Die Ressourcen auf diesem Planeten sind endlich und wir können nur verbrauchen, was uns… Zufriedenheit der städtischen Mitarbeiter*innen 14. November 20226. Januar 2023 In Zeiten des bereits bestehenden Fachkräftemangels ist die Zufriedenheit der Mitarbeiter*innen besonders wichtig. Zufriedene Mitarbeiter*innen sind leistungsfähiger, seltener krank und sind weniger bestrebt die Arbeitgeberin bzw. den Arbeitgeber zu wechseln.… CO2 Bilanzierung der Stadt Seligenstadt 14. November 20226. Januar 2023 Der Sommer 2022 hat es wieder deutlich gemacht: wir befinden uns schon längst in Mitten der Klimakrise. Der Klimawandel beeinträchtigt schon heute die Lebensgrundlagen und Ernährungssicherheit von Millionen von Menschen… Offenes Büro der Grünen Fraktion 12. November 20226. Januar 2023 Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen Seligenstadt startet ihr Offenes Büro „Bürger*innen fragen – Grün steht Rede und Antwort“. Herzlich eingeladen sind alle interessierten Bürgerinnen und Bürger, sich über… GRÜNE spenden Nistkästen 7. Juli 202320. Juli 2023 In der letzten Stadtverordnetenversammlung vom Mai hatten die Seligenstädter Grünen einen Antrag ins Verfahren gebracht, dass an den Bäumen der Seligenstädter Friedhöfe Nistkasten angebracht werden sollen. Hintergrund des Antrags: der… Initiative „Lebenswerte Städte“ abgelehnt 8. Februar 20233. April 2023 Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen Seligenstadt brachte in der aktuellen Sitzungsrunde den Antrag der Städteinitiative „Lebenswerte Städte durch angemessene Geschwindigkeiten“ ein.Grundlage für den Antrag ist ein Positionspapier des Deutschen… 6. Dezember 20226. Januar 2023 Entwicklung ehemaliges Stadtwerkegelände und Sanierung der Stützmauer Anfang dieses Jahres wurde im Antrag des Magistrats empfohlen, das ehemalige Stadtwerkgelände in einem städtebaulichen Wettbewerb zu entwickeln. Dazu fragen wir: Zufriedenheit der städtischen Mitarbeiter*innen 14. November 20226. Januar 2023 In Zeiten des bereits bestehenden Fachkräftemangels ist die Zufriedenheit der Mitarbeiter*innen besonders wichtig. Zufriedene Mitarbeiter*innen sind leistungsfähiger, seltener krank und sind weniger bestrebt die Arbeitgeberin bzw. den Arbeitgeber zu wechseln.… Offenes Büro der Grünen Fraktion 12. November 20226. Januar 2023 Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen Seligenstadt startet ihr Offenes Büro „Bürger*innen fragen – Grün steht Rede und Antwort“. Herzlich eingeladen sind alle interessierten Bürgerinnen und Bürger, sich über… 1 2 3 vor
Zufriedenheit der städtischen Mitarbeiter*innen 14. November 20226. Januar 2023 In Zeiten des bereits bestehenden Fachkräftemangels ist die Zufriedenheit der Mitarbeiter*innen besonders wichtig. Zufriedene Mitarbeiter*innen sind leistungsfähiger, seltener krank und sind weniger bestrebt die Arbeitgeberin bzw. den Arbeitgeber zu wechseln.… CO2 Bilanzierung der Stadt Seligenstadt 14. November 20226. Januar 2023 Der Sommer 2022 hat es wieder deutlich gemacht: wir befinden uns schon längst in Mitten der Klimakrise. Der Klimawandel beeinträchtigt schon heute die Lebensgrundlagen und Ernährungssicherheit von Millionen von Menschen… Offenes Büro der Grünen Fraktion 12. November 20226. Januar 2023 Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen Seligenstadt startet ihr Offenes Büro „Bürger*innen fragen – Grün steht Rede und Antwort“. Herzlich eingeladen sind alle interessierten Bürgerinnen und Bürger, sich über… GRÜNE spenden Nistkästen 7. Juli 202320. Juli 2023 In der letzten Stadtverordnetenversammlung vom Mai hatten die Seligenstädter Grünen einen Antrag ins Verfahren gebracht, dass an den Bäumen der Seligenstädter Friedhöfe Nistkasten angebracht werden sollen. Hintergrund des Antrags: der… Initiative „Lebenswerte Städte“ abgelehnt 8. Februar 20233. April 2023 Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen Seligenstadt brachte in der aktuellen Sitzungsrunde den Antrag der Städteinitiative „Lebenswerte Städte durch angemessene Geschwindigkeiten“ ein.Grundlage für den Antrag ist ein Positionspapier des Deutschen… 6. Dezember 20226. Januar 2023 Entwicklung ehemaliges Stadtwerkegelände und Sanierung der Stützmauer Anfang dieses Jahres wurde im Antrag des Magistrats empfohlen, das ehemalige Stadtwerkgelände in einem städtebaulichen Wettbewerb zu entwickeln. Dazu fragen wir: Zufriedenheit der städtischen Mitarbeiter*innen 14. November 20226. Januar 2023 In Zeiten des bereits bestehenden Fachkräftemangels ist die Zufriedenheit der Mitarbeiter*innen besonders wichtig. Zufriedene Mitarbeiter*innen sind leistungsfähiger, seltener krank und sind weniger bestrebt die Arbeitgeberin bzw. den Arbeitgeber zu wechseln.… Offenes Büro der Grünen Fraktion 12. November 20226. Januar 2023 Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen Seligenstadt startet ihr Offenes Büro „Bürger*innen fragen – Grün steht Rede und Antwort“. Herzlich eingeladen sind alle interessierten Bürgerinnen und Bürger, sich über… 1 2 3 vor
CO2 Bilanzierung der Stadt Seligenstadt 14. November 20226. Januar 2023 Der Sommer 2022 hat es wieder deutlich gemacht: wir befinden uns schon längst in Mitten der Klimakrise. Der Klimawandel beeinträchtigt schon heute die Lebensgrundlagen und Ernährungssicherheit von Millionen von Menschen… Offenes Büro der Grünen Fraktion 12. November 20226. Januar 2023 Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen Seligenstadt startet ihr Offenes Büro „Bürger*innen fragen – Grün steht Rede und Antwort“. Herzlich eingeladen sind alle interessierten Bürgerinnen und Bürger, sich über… GRÜNE spenden Nistkästen 7. Juli 202320. Juli 2023 In der letzten Stadtverordnetenversammlung vom Mai hatten die Seligenstädter Grünen einen Antrag ins Verfahren gebracht, dass an den Bäumen der Seligenstädter Friedhöfe Nistkasten angebracht werden sollen. Hintergrund des Antrags: der… Initiative „Lebenswerte Städte“ abgelehnt 8. Februar 20233. April 2023 Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen Seligenstadt brachte in der aktuellen Sitzungsrunde den Antrag der Städteinitiative „Lebenswerte Städte durch angemessene Geschwindigkeiten“ ein.Grundlage für den Antrag ist ein Positionspapier des Deutschen… 6. Dezember 20226. Januar 2023 Entwicklung ehemaliges Stadtwerkegelände und Sanierung der Stützmauer Anfang dieses Jahres wurde im Antrag des Magistrats empfohlen, das ehemalige Stadtwerkgelände in einem städtebaulichen Wettbewerb zu entwickeln. Dazu fragen wir: Zufriedenheit der städtischen Mitarbeiter*innen 14. November 20226. Januar 2023 In Zeiten des bereits bestehenden Fachkräftemangels ist die Zufriedenheit der Mitarbeiter*innen besonders wichtig. Zufriedene Mitarbeiter*innen sind leistungsfähiger, seltener krank und sind weniger bestrebt die Arbeitgeberin bzw. den Arbeitgeber zu wechseln.… Offenes Büro der Grünen Fraktion 12. November 20226. Januar 2023 Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen Seligenstadt startet ihr Offenes Büro „Bürger*innen fragen – Grün steht Rede und Antwort“. Herzlich eingeladen sind alle interessierten Bürgerinnen und Bürger, sich über… 1 2 3 vor
Offenes Büro der Grünen Fraktion 12. November 20226. Januar 2023 Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen Seligenstadt startet ihr Offenes Büro „Bürger*innen fragen – Grün steht Rede und Antwort“. Herzlich eingeladen sind alle interessierten Bürgerinnen und Bürger, sich über…
GRÜNE spenden Nistkästen 7. Juli 202320. Juli 2023 In der letzten Stadtverordnetenversammlung vom Mai hatten die Seligenstädter Grünen einen Antrag ins Verfahren gebracht, dass an den Bäumen der Seligenstädter Friedhöfe Nistkasten angebracht werden sollen. Hintergrund des Antrags: der… Initiative „Lebenswerte Städte“ abgelehnt 8. Februar 20233. April 2023 Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen Seligenstadt brachte in der aktuellen Sitzungsrunde den Antrag der Städteinitiative „Lebenswerte Städte durch angemessene Geschwindigkeiten“ ein.Grundlage für den Antrag ist ein Positionspapier des Deutschen… 6. Dezember 20226. Januar 2023 Entwicklung ehemaliges Stadtwerkegelände und Sanierung der Stützmauer Anfang dieses Jahres wurde im Antrag des Magistrats empfohlen, das ehemalige Stadtwerkgelände in einem städtebaulichen Wettbewerb zu entwickeln. Dazu fragen wir: Zufriedenheit der städtischen Mitarbeiter*innen 14. November 20226. Januar 2023 In Zeiten des bereits bestehenden Fachkräftemangels ist die Zufriedenheit der Mitarbeiter*innen besonders wichtig. Zufriedene Mitarbeiter*innen sind leistungsfähiger, seltener krank und sind weniger bestrebt die Arbeitgeberin bzw. den Arbeitgeber zu wechseln.… Offenes Büro der Grünen Fraktion 12. November 20226. Januar 2023 Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen Seligenstadt startet ihr Offenes Büro „Bürger*innen fragen – Grün steht Rede und Antwort“. Herzlich eingeladen sind alle interessierten Bürgerinnen und Bürger, sich über… 1 2 3 vor
Initiative „Lebenswerte Städte“ abgelehnt 8. Februar 20233. April 2023 Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen Seligenstadt brachte in der aktuellen Sitzungsrunde den Antrag der Städteinitiative „Lebenswerte Städte durch angemessene Geschwindigkeiten“ ein.Grundlage für den Antrag ist ein Positionspapier des Deutschen… 6. Dezember 20226. Januar 2023 Entwicklung ehemaliges Stadtwerkegelände und Sanierung der Stützmauer Anfang dieses Jahres wurde im Antrag des Magistrats empfohlen, das ehemalige Stadtwerkgelände in einem städtebaulichen Wettbewerb zu entwickeln. Dazu fragen wir: Zufriedenheit der städtischen Mitarbeiter*innen 14. November 20226. Januar 2023 In Zeiten des bereits bestehenden Fachkräftemangels ist die Zufriedenheit der Mitarbeiter*innen besonders wichtig. Zufriedene Mitarbeiter*innen sind leistungsfähiger, seltener krank und sind weniger bestrebt die Arbeitgeberin bzw. den Arbeitgeber zu wechseln.… Offenes Büro der Grünen Fraktion 12. November 20226. Januar 2023 Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen Seligenstadt startet ihr Offenes Büro „Bürger*innen fragen – Grün steht Rede und Antwort“. Herzlich eingeladen sind alle interessierten Bürgerinnen und Bürger, sich über… 1 2 3 vor
6. Dezember 20226. Januar 2023 Entwicklung ehemaliges Stadtwerkegelände und Sanierung der Stützmauer Anfang dieses Jahres wurde im Antrag des Magistrats empfohlen, das ehemalige Stadtwerkgelände in einem städtebaulichen Wettbewerb zu entwickeln. Dazu fragen wir: Zufriedenheit der städtischen Mitarbeiter*innen 14. November 20226. Januar 2023 In Zeiten des bereits bestehenden Fachkräftemangels ist die Zufriedenheit der Mitarbeiter*innen besonders wichtig. Zufriedene Mitarbeiter*innen sind leistungsfähiger, seltener krank und sind weniger bestrebt die Arbeitgeberin bzw. den Arbeitgeber zu wechseln.… Offenes Büro der Grünen Fraktion 12. November 20226. Januar 2023 Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen Seligenstadt startet ihr Offenes Büro „Bürger*innen fragen – Grün steht Rede und Antwort“. Herzlich eingeladen sind alle interessierten Bürgerinnen und Bürger, sich über… 1 2 3 vor
Zufriedenheit der städtischen Mitarbeiter*innen 14. November 20226. Januar 2023 In Zeiten des bereits bestehenden Fachkräftemangels ist die Zufriedenheit der Mitarbeiter*innen besonders wichtig. Zufriedene Mitarbeiter*innen sind leistungsfähiger, seltener krank und sind weniger bestrebt die Arbeitgeberin bzw. den Arbeitgeber zu wechseln.… Offenes Büro der Grünen Fraktion 12. November 20226. Januar 2023 Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen Seligenstadt startet ihr Offenes Büro „Bürger*innen fragen – Grün steht Rede und Antwort“. Herzlich eingeladen sind alle interessierten Bürgerinnen und Bürger, sich über… 1 2 3 vor
Offenes Büro der Grünen Fraktion 12. November 20226. Januar 2023 Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen Seligenstadt startet ihr Offenes Büro „Bürger*innen fragen – Grün steht Rede und Antwort“. Herzlich eingeladen sind alle interessierten Bürgerinnen und Bürger, sich über…