Grüne kritisieren Ablehnung der Grundsteuer C als verpasste Chance für nachhaltige Stadtentwicklung 27. März 202527. März 2025 Seligenstadt, den 27.03.2025 – Die Stadtverordnetenversammlung Seligenstadt hat am vergangenen Montag den von der grünen Fraktion eingebrachten Antrag zur Einführung der Grundsteuer C, bei Zustimmung der gesamten Opposition, mit den… Starke Frauen, starke Themen – von feministischer Politik bis zu aktuellen Herausforderungen 12. März 20253. April 2025 Am vergangenen Samstag veranstalteten die Frauen des Ortsverbandes von Bündnis 90/Die Grünen anlässlich des Internationalen Weltfrauentags einen politischen Brunch. Bei tollen Wetterbedingungen trafen sich zahlreiche Mitglieder und Interessierte zum gemeinsamen… Lokaler Umweltschutz statt Ablasshandel 12. März 202512. März 2025 Die Grünen in Seligenstadt kritisieren den erneuten Kauf von Biotopwertpunkten außerhalb der Stadt und fordern stattdessen lokale Lösungen für ökologische Ausgleichsmaßnahmen. In der Sitzungsrunde der Stadtverordnetenversammlung vom Februar standen zwei… Grüne begrüßen Fortschritt bei der Einrichtung eines Stadtelternbeirats in Seligenstadt 4. Februar 20254. Februar 2025 Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen in der Stadtverordnetenversammlung Seligenstadt zeigt sich erfreut über den aktuellen Fortschritt zur Gründung eines Stadtelternbeirats. Nachdem die Grünen gemeinsam mit der SPD bereits am… Grüne Seligenstadt fordern sozial ausgewogene Kita-Gebühren 2. Februar 20252. Februar 2025 Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen setzt sich für eine Überarbeitung der geplanten Kostenbeitrags- und Gebührensatzung für Kindertagesstätten ein. Ziel ist es, eine sozial ausgewogene und gerechte Finanzierung der Kinderbetreuung… Grüne fordern Verkehrsberuhigung in der Aschaffenburger Straße 20. Januar 2025 Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen hat für die kommende Stadtverordnetenversammlung einen Antrag zur Verkehrsberuhigung in der Aschaffenburger Straße eingebracht. Der Magistrat wird darin aufgefordert, zwischen der Würzburger Straße und… Klausurwochenende der Fraktion in Rückersbach 16. Januar 202516. Januar 2025 Die Fraktion der Seligenstädter Grünen traf sich zur Haushaltsklausur in Rückersbach im Spessart. Während dieser jährlichen zweitägigen Klausurtagung wurde der vorgelegte Haushaltsentwurf gründlich analysiert. Dabei wurden Strategien zur optimalen Verteilung… Energiewende hautnah: Besuch der Fraktionen von Bündnis 90/Die Grünen aus Seligenstadt und Mainhausen in Wildpoldsried 14. Juli 202414. Juli 2024 Grüne Abgeordnete aus Seligenstadt und Mainhausen zu Gast im Energiedorf Wildpoldsried Energiewende zum Anfassen: Das erlebten die grünen Fraktionen aus Seligenstadt und Mainhausen bei ihrem Ausflug ins Energiedorf Wildpoldsried am… GRÜN fragt nach: Digitalisierung der Stadtverwaltung. Was sind die Fakten? 14. Februar 202414. Februar 2024 Jetzt möchten wir es ganz genau wissen! Nachdem uns während der letzten Stadtverordnetenversammlung, von Seiten des Bürgermeisters, Unwissenheit vorgeworfen wurde, als es um das Thema „Digitalisierung der Stadtverwaltung“ ging, möchten… Jahresrückblick 2023 unserer Fraktion 2. Januar 20243. Januar 2024 Jahresrückblick 2023 von unserem Fraktionsmitglied NICOLE KIRCHNER Mit der Stadtverordnetenversammlung am 18.12.2023 ging ein, für die Fraktion Bündnis 90/ Die Grünen, sehr erfolgreiches kommunalpolitisches Jahr zu Ende. Von unseren 18… Starke Frauen, starke Themen – von feministischer Politik bis zu aktuellen Herausforderungen 12. März 20253. April 2025 Am vergangenen Samstag veranstalteten die Frauen des Ortsverbandes von Bündnis 90/Die Grünen anlässlich des Internationalen Weltfrauentags einen politischen Brunch. Bei tollen Wetterbedingungen trafen sich zahlreiche Mitglieder und Interessierte zum gemeinsamen… Grüne begrüßen Fortschritt bei der Einrichtung eines Stadtelternbeirats in Seligenstadt 4. Februar 20254. Februar 2025 Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen in der Stadtverordnetenversammlung Seligenstadt zeigt sich erfreut über den aktuellen Fortschritt zur Gründung eines Stadtelternbeirats. Nachdem die Grünen gemeinsam mit der SPD bereits am… Grüne fordern Verkehrsberuhigung in der Aschaffenburger Straße 20. Januar 2025 Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen hat für die kommende Stadtverordnetenversammlung einen Antrag zur Verkehrsberuhigung in der Aschaffenburger Straße eingebracht. Der Magistrat wird darin aufgefordert, zwischen der Würzburger Straße und… Energiewende hautnah: Besuch der Fraktionen von Bündnis 90/Die Grünen aus Seligenstadt und Mainhausen in Wildpoldsried 14. Juli 202414. Juli 2024 Grüne Abgeordnete aus Seligenstadt und Mainhausen zu Gast im Energiedorf Wildpoldsried Energiewende zum Anfassen: Das erlebten die grünen Fraktionen aus Seligenstadt und Mainhausen bei ihrem Ausflug ins Energiedorf Wildpoldsried am… Jahresrückblick 2023 unserer Fraktion 2. Januar 20243. Januar 2024 Jahresrückblick 2023 von unserem Fraktionsmitglied NICOLE KIRCHNER Mit der Stadtverordnetenversammlung am 18.12.2023 ging ein, für die Fraktion Bündnis 90/ Die Grünen, sehr erfolgreiches kommunalpolitisches Jahr zu Ende. Von unseren 18… 1 2 3 … 5 vor
Starke Frauen, starke Themen – von feministischer Politik bis zu aktuellen Herausforderungen 12. März 20253. April 2025 Am vergangenen Samstag veranstalteten die Frauen des Ortsverbandes von Bündnis 90/Die Grünen anlässlich des Internationalen Weltfrauentags einen politischen Brunch. Bei tollen Wetterbedingungen trafen sich zahlreiche Mitglieder und Interessierte zum gemeinsamen… Lokaler Umweltschutz statt Ablasshandel 12. März 202512. März 2025 Die Grünen in Seligenstadt kritisieren den erneuten Kauf von Biotopwertpunkten außerhalb der Stadt und fordern stattdessen lokale Lösungen für ökologische Ausgleichsmaßnahmen. In der Sitzungsrunde der Stadtverordnetenversammlung vom Februar standen zwei… Grüne begrüßen Fortschritt bei der Einrichtung eines Stadtelternbeirats in Seligenstadt 4. Februar 20254. Februar 2025 Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen in der Stadtverordnetenversammlung Seligenstadt zeigt sich erfreut über den aktuellen Fortschritt zur Gründung eines Stadtelternbeirats. Nachdem die Grünen gemeinsam mit der SPD bereits am… Grüne Seligenstadt fordern sozial ausgewogene Kita-Gebühren 2. Februar 20252. Februar 2025 Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen setzt sich für eine Überarbeitung der geplanten Kostenbeitrags- und Gebührensatzung für Kindertagesstätten ein. Ziel ist es, eine sozial ausgewogene und gerechte Finanzierung der Kinderbetreuung… Grüne fordern Verkehrsberuhigung in der Aschaffenburger Straße 20. Januar 2025 Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen hat für die kommende Stadtverordnetenversammlung einen Antrag zur Verkehrsberuhigung in der Aschaffenburger Straße eingebracht. Der Magistrat wird darin aufgefordert, zwischen der Würzburger Straße und… Klausurwochenende der Fraktion in Rückersbach 16. Januar 202516. Januar 2025 Die Fraktion der Seligenstädter Grünen traf sich zur Haushaltsklausur in Rückersbach im Spessart. Während dieser jährlichen zweitägigen Klausurtagung wurde der vorgelegte Haushaltsentwurf gründlich analysiert. Dabei wurden Strategien zur optimalen Verteilung… Energiewende hautnah: Besuch der Fraktionen von Bündnis 90/Die Grünen aus Seligenstadt und Mainhausen in Wildpoldsried 14. Juli 202414. Juli 2024 Grüne Abgeordnete aus Seligenstadt und Mainhausen zu Gast im Energiedorf Wildpoldsried Energiewende zum Anfassen: Das erlebten die grünen Fraktionen aus Seligenstadt und Mainhausen bei ihrem Ausflug ins Energiedorf Wildpoldsried am… GRÜN fragt nach: Digitalisierung der Stadtverwaltung. Was sind die Fakten? 14. Februar 202414. Februar 2024 Jetzt möchten wir es ganz genau wissen! Nachdem uns während der letzten Stadtverordnetenversammlung, von Seiten des Bürgermeisters, Unwissenheit vorgeworfen wurde, als es um das Thema „Digitalisierung der Stadtverwaltung“ ging, möchten… Jahresrückblick 2023 unserer Fraktion 2. Januar 20243. Januar 2024 Jahresrückblick 2023 von unserem Fraktionsmitglied NICOLE KIRCHNER Mit der Stadtverordnetenversammlung am 18.12.2023 ging ein, für die Fraktion Bündnis 90/ Die Grünen, sehr erfolgreiches kommunalpolitisches Jahr zu Ende. Von unseren 18… Starke Frauen, starke Themen – von feministischer Politik bis zu aktuellen Herausforderungen 12. März 20253. April 2025 Am vergangenen Samstag veranstalteten die Frauen des Ortsverbandes von Bündnis 90/Die Grünen anlässlich des Internationalen Weltfrauentags einen politischen Brunch. Bei tollen Wetterbedingungen trafen sich zahlreiche Mitglieder und Interessierte zum gemeinsamen… Grüne begrüßen Fortschritt bei der Einrichtung eines Stadtelternbeirats in Seligenstadt 4. Februar 20254. Februar 2025 Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen in der Stadtverordnetenversammlung Seligenstadt zeigt sich erfreut über den aktuellen Fortschritt zur Gründung eines Stadtelternbeirats. Nachdem die Grünen gemeinsam mit der SPD bereits am… Grüne fordern Verkehrsberuhigung in der Aschaffenburger Straße 20. Januar 2025 Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen hat für die kommende Stadtverordnetenversammlung einen Antrag zur Verkehrsberuhigung in der Aschaffenburger Straße eingebracht. Der Magistrat wird darin aufgefordert, zwischen der Würzburger Straße und… Energiewende hautnah: Besuch der Fraktionen von Bündnis 90/Die Grünen aus Seligenstadt und Mainhausen in Wildpoldsried 14. Juli 202414. Juli 2024 Grüne Abgeordnete aus Seligenstadt und Mainhausen zu Gast im Energiedorf Wildpoldsried Energiewende zum Anfassen: Das erlebten die grünen Fraktionen aus Seligenstadt und Mainhausen bei ihrem Ausflug ins Energiedorf Wildpoldsried am… Jahresrückblick 2023 unserer Fraktion 2. Januar 20243. Januar 2024 Jahresrückblick 2023 von unserem Fraktionsmitglied NICOLE KIRCHNER Mit der Stadtverordnetenversammlung am 18.12.2023 ging ein, für die Fraktion Bündnis 90/ Die Grünen, sehr erfolgreiches kommunalpolitisches Jahr zu Ende. Von unseren 18… 1 2 3 … 5 vor
Lokaler Umweltschutz statt Ablasshandel 12. März 202512. März 2025 Die Grünen in Seligenstadt kritisieren den erneuten Kauf von Biotopwertpunkten außerhalb der Stadt und fordern stattdessen lokale Lösungen für ökologische Ausgleichsmaßnahmen. In der Sitzungsrunde der Stadtverordnetenversammlung vom Februar standen zwei… Grüne begrüßen Fortschritt bei der Einrichtung eines Stadtelternbeirats in Seligenstadt 4. Februar 20254. Februar 2025 Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen in der Stadtverordnetenversammlung Seligenstadt zeigt sich erfreut über den aktuellen Fortschritt zur Gründung eines Stadtelternbeirats. Nachdem die Grünen gemeinsam mit der SPD bereits am… Grüne Seligenstadt fordern sozial ausgewogene Kita-Gebühren 2. Februar 20252. Februar 2025 Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen setzt sich für eine Überarbeitung der geplanten Kostenbeitrags- und Gebührensatzung für Kindertagesstätten ein. Ziel ist es, eine sozial ausgewogene und gerechte Finanzierung der Kinderbetreuung… Grüne fordern Verkehrsberuhigung in der Aschaffenburger Straße 20. Januar 2025 Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen hat für die kommende Stadtverordnetenversammlung einen Antrag zur Verkehrsberuhigung in der Aschaffenburger Straße eingebracht. Der Magistrat wird darin aufgefordert, zwischen der Würzburger Straße und… Klausurwochenende der Fraktion in Rückersbach 16. Januar 202516. Januar 2025 Die Fraktion der Seligenstädter Grünen traf sich zur Haushaltsklausur in Rückersbach im Spessart. Während dieser jährlichen zweitägigen Klausurtagung wurde der vorgelegte Haushaltsentwurf gründlich analysiert. Dabei wurden Strategien zur optimalen Verteilung… Energiewende hautnah: Besuch der Fraktionen von Bündnis 90/Die Grünen aus Seligenstadt und Mainhausen in Wildpoldsried 14. Juli 202414. Juli 2024 Grüne Abgeordnete aus Seligenstadt und Mainhausen zu Gast im Energiedorf Wildpoldsried Energiewende zum Anfassen: Das erlebten die grünen Fraktionen aus Seligenstadt und Mainhausen bei ihrem Ausflug ins Energiedorf Wildpoldsried am… GRÜN fragt nach: Digitalisierung der Stadtverwaltung. Was sind die Fakten? 14. Februar 202414. Februar 2024 Jetzt möchten wir es ganz genau wissen! Nachdem uns während der letzten Stadtverordnetenversammlung, von Seiten des Bürgermeisters, Unwissenheit vorgeworfen wurde, als es um das Thema „Digitalisierung der Stadtverwaltung“ ging, möchten… Jahresrückblick 2023 unserer Fraktion 2. Januar 20243. Januar 2024 Jahresrückblick 2023 von unserem Fraktionsmitglied NICOLE KIRCHNER Mit der Stadtverordnetenversammlung am 18.12.2023 ging ein, für die Fraktion Bündnis 90/ Die Grünen, sehr erfolgreiches kommunalpolitisches Jahr zu Ende. Von unseren 18… Starke Frauen, starke Themen – von feministischer Politik bis zu aktuellen Herausforderungen 12. März 20253. April 2025 Am vergangenen Samstag veranstalteten die Frauen des Ortsverbandes von Bündnis 90/Die Grünen anlässlich des Internationalen Weltfrauentags einen politischen Brunch. Bei tollen Wetterbedingungen trafen sich zahlreiche Mitglieder und Interessierte zum gemeinsamen… Grüne begrüßen Fortschritt bei der Einrichtung eines Stadtelternbeirats in Seligenstadt 4. Februar 20254. Februar 2025 Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen in der Stadtverordnetenversammlung Seligenstadt zeigt sich erfreut über den aktuellen Fortschritt zur Gründung eines Stadtelternbeirats. Nachdem die Grünen gemeinsam mit der SPD bereits am… Grüne fordern Verkehrsberuhigung in der Aschaffenburger Straße 20. Januar 2025 Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen hat für die kommende Stadtverordnetenversammlung einen Antrag zur Verkehrsberuhigung in der Aschaffenburger Straße eingebracht. Der Magistrat wird darin aufgefordert, zwischen der Würzburger Straße und… Energiewende hautnah: Besuch der Fraktionen von Bündnis 90/Die Grünen aus Seligenstadt und Mainhausen in Wildpoldsried 14. Juli 202414. Juli 2024 Grüne Abgeordnete aus Seligenstadt und Mainhausen zu Gast im Energiedorf Wildpoldsried Energiewende zum Anfassen: Das erlebten die grünen Fraktionen aus Seligenstadt und Mainhausen bei ihrem Ausflug ins Energiedorf Wildpoldsried am… Jahresrückblick 2023 unserer Fraktion 2. Januar 20243. Januar 2024 Jahresrückblick 2023 von unserem Fraktionsmitglied NICOLE KIRCHNER Mit der Stadtverordnetenversammlung am 18.12.2023 ging ein, für die Fraktion Bündnis 90/ Die Grünen, sehr erfolgreiches kommunalpolitisches Jahr zu Ende. Von unseren 18… 1 2 3 … 5 vor
Grüne begrüßen Fortschritt bei der Einrichtung eines Stadtelternbeirats in Seligenstadt 4. Februar 20254. Februar 2025 Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen in der Stadtverordnetenversammlung Seligenstadt zeigt sich erfreut über den aktuellen Fortschritt zur Gründung eines Stadtelternbeirats. Nachdem die Grünen gemeinsam mit der SPD bereits am… Grüne Seligenstadt fordern sozial ausgewogene Kita-Gebühren 2. Februar 20252. Februar 2025 Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen setzt sich für eine Überarbeitung der geplanten Kostenbeitrags- und Gebührensatzung für Kindertagesstätten ein. Ziel ist es, eine sozial ausgewogene und gerechte Finanzierung der Kinderbetreuung… Grüne fordern Verkehrsberuhigung in der Aschaffenburger Straße 20. Januar 2025 Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen hat für die kommende Stadtverordnetenversammlung einen Antrag zur Verkehrsberuhigung in der Aschaffenburger Straße eingebracht. Der Magistrat wird darin aufgefordert, zwischen der Würzburger Straße und… Klausurwochenende der Fraktion in Rückersbach 16. Januar 202516. Januar 2025 Die Fraktion der Seligenstädter Grünen traf sich zur Haushaltsklausur in Rückersbach im Spessart. Während dieser jährlichen zweitägigen Klausurtagung wurde der vorgelegte Haushaltsentwurf gründlich analysiert. Dabei wurden Strategien zur optimalen Verteilung… Energiewende hautnah: Besuch der Fraktionen von Bündnis 90/Die Grünen aus Seligenstadt und Mainhausen in Wildpoldsried 14. Juli 202414. Juli 2024 Grüne Abgeordnete aus Seligenstadt und Mainhausen zu Gast im Energiedorf Wildpoldsried Energiewende zum Anfassen: Das erlebten die grünen Fraktionen aus Seligenstadt und Mainhausen bei ihrem Ausflug ins Energiedorf Wildpoldsried am… GRÜN fragt nach: Digitalisierung der Stadtverwaltung. Was sind die Fakten? 14. Februar 202414. Februar 2024 Jetzt möchten wir es ganz genau wissen! Nachdem uns während der letzten Stadtverordnetenversammlung, von Seiten des Bürgermeisters, Unwissenheit vorgeworfen wurde, als es um das Thema „Digitalisierung der Stadtverwaltung“ ging, möchten… Jahresrückblick 2023 unserer Fraktion 2. Januar 20243. Januar 2024 Jahresrückblick 2023 von unserem Fraktionsmitglied NICOLE KIRCHNER Mit der Stadtverordnetenversammlung am 18.12.2023 ging ein, für die Fraktion Bündnis 90/ Die Grünen, sehr erfolgreiches kommunalpolitisches Jahr zu Ende. Von unseren 18… Starke Frauen, starke Themen – von feministischer Politik bis zu aktuellen Herausforderungen 12. März 20253. April 2025 Am vergangenen Samstag veranstalteten die Frauen des Ortsverbandes von Bündnis 90/Die Grünen anlässlich des Internationalen Weltfrauentags einen politischen Brunch. Bei tollen Wetterbedingungen trafen sich zahlreiche Mitglieder und Interessierte zum gemeinsamen… Grüne begrüßen Fortschritt bei der Einrichtung eines Stadtelternbeirats in Seligenstadt 4. Februar 20254. Februar 2025 Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen in der Stadtverordnetenversammlung Seligenstadt zeigt sich erfreut über den aktuellen Fortschritt zur Gründung eines Stadtelternbeirats. Nachdem die Grünen gemeinsam mit der SPD bereits am… Grüne fordern Verkehrsberuhigung in der Aschaffenburger Straße 20. Januar 2025 Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen hat für die kommende Stadtverordnetenversammlung einen Antrag zur Verkehrsberuhigung in der Aschaffenburger Straße eingebracht. Der Magistrat wird darin aufgefordert, zwischen der Würzburger Straße und… Energiewende hautnah: Besuch der Fraktionen von Bündnis 90/Die Grünen aus Seligenstadt und Mainhausen in Wildpoldsried 14. Juli 202414. Juli 2024 Grüne Abgeordnete aus Seligenstadt und Mainhausen zu Gast im Energiedorf Wildpoldsried Energiewende zum Anfassen: Das erlebten die grünen Fraktionen aus Seligenstadt und Mainhausen bei ihrem Ausflug ins Energiedorf Wildpoldsried am… Jahresrückblick 2023 unserer Fraktion 2. Januar 20243. Januar 2024 Jahresrückblick 2023 von unserem Fraktionsmitglied NICOLE KIRCHNER Mit der Stadtverordnetenversammlung am 18.12.2023 ging ein, für die Fraktion Bündnis 90/ Die Grünen, sehr erfolgreiches kommunalpolitisches Jahr zu Ende. Von unseren 18… 1 2 3 … 5 vor
Grüne Seligenstadt fordern sozial ausgewogene Kita-Gebühren 2. Februar 20252. Februar 2025 Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen setzt sich für eine Überarbeitung der geplanten Kostenbeitrags- und Gebührensatzung für Kindertagesstätten ein. Ziel ist es, eine sozial ausgewogene und gerechte Finanzierung der Kinderbetreuung… Grüne fordern Verkehrsberuhigung in der Aschaffenburger Straße 20. Januar 2025 Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen hat für die kommende Stadtverordnetenversammlung einen Antrag zur Verkehrsberuhigung in der Aschaffenburger Straße eingebracht. Der Magistrat wird darin aufgefordert, zwischen der Würzburger Straße und… Klausurwochenende der Fraktion in Rückersbach 16. Januar 202516. Januar 2025 Die Fraktion der Seligenstädter Grünen traf sich zur Haushaltsklausur in Rückersbach im Spessart. Während dieser jährlichen zweitägigen Klausurtagung wurde der vorgelegte Haushaltsentwurf gründlich analysiert. Dabei wurden Strategien zur optimalen Verteilung… Energiewende hautnah: Besuch der Fraktionen von Bündnis 90/Die Grünen aus Seligenstadt und Mainhausen in Wildpoldsried 14. Juli 202414. Juli 2024 Grüne Abgeordnete aus Seligenstadt und Mainhausen zu Gast im Energiedorf Wildpoldsried Energiewende zum Anfassen: Das erlebten die grünen Fraktionen aus Seligenstadt und Mainhausen bei ihrem Ausflug ins Energiedorf Wildpoldsried am… GRÜN fragt nach: Digitalisierung der Stadtverwaltung. Was sind die Fakten? 14. Februar 202414. Februar 2024 Jetzt möchten wir es ganz genau wissen! Nachdem uns während der letzten Stadtverordnetenversammlung, von Seiten des Bürgermeisters, Unwissenheit vorgeworfen wurde, als es um das Thema „Digitalisierung der Stadtverwaltung“ ging, möchten… Jahresrückblick 2023 unserer Fraktion 2. Januar 20243. Januar 2024 Jahresrückblick 2023 von unserem Fraktionsmitglied NICOLE KIRCHNER Mit der Stadtverordnetenversammlung am 18.12.2023 ging ein, für die Fraktion Bündnis 90/ Die Grünen, sehr erfolgreiches kommunalpolitisches Jahr zu Ende. Von unseren 18… Starke Frauen, starke Themen – von feministischer Politik bis zu aktuellen Herausforderungen 12. März 20253. April 2025 Am vergangenen Samstag veranstalteten die Frauen des Ortsverbandes von Bündnis 90/Die Grünen anlässlich des Internationalen Weltfrauentags einen politischen Brunch. Bei tollen Wetterbedingungen trafen sich zahlreiche Mitglieder und Interessierte zum gemeinsamen… Grüne begrüßen Fortschritt bei der Einrichtung eines Stadtelternbeirats in Seligenstadt 4. Februar 20254. Februar 2025 Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen in der Stadtverordnetenversammlung Seligenstadt zeigt sich erfreut über den aktuellen Fortschritt zur Gründung eines Stadtelternbeirats. Nachdem die Grünen gemeinsam mit der SPD bereits am… Grüne fordern Verkehrsberuhigung in der Aschaffenburger Straße 20. Januar 2025 Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen hat für die kommende Stadtverordnetenversammlung einen Antrag zur Verkehrsberuhigung in der Aschaffenburger Straße eingebracht. Der Magistrat wird darin aufgefordert, zwischen der Würzburger Straße und… Energiewende hautnah: Besuch der Fraktionen von Bündnis 90/Die Grünen aus Seligenstadt und Mainhausen in Wildpoldsried 14. Juli 202414. Juli 2024 Grüne Abgeordnete aus Seligenstadt und Mainhausen zu Gast im Energiedorf Wildpoldsried Energiewende zum Anfassen: Das erlebten die grünen Fraktionen aus Seligenstadt und Mainhausen bei ihrem Ausflug ins Energiedorf Wildpoldsried am… Jahresrückblick 2023 unserer Fraktion 2. Januar 20243. Januar 2024 Jahresrückblick 2023 von unserem Fraktionsmitglied NICOLE KIRCHNER Mit der Stadtverordnetenversammlung am 18.12.2023 ging ein, für die Fraktion Bündnis 90/ Die Grünen, sehr erfolgreiches kommunalpolitisches Jahr zu Ende. Von unseren 18… 1 2 3 … 5 vor
Grüne fordern Verkehrsberuhigung in der Aschaffenburger Straße 20. Januar 2025 Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen hat für die kommende Stadtverordnetenversammlung einen Antrag zur Verkehrsberuhigung in der Aschaffenburger Straße eingebracht. Der Magistrat wird darin aufgefordert, zwischen der Würzburger Straße und… Klausurwochenende der Fraktion in Rückersbach 16. Januar 202516. Januar 2025 Die Fraktion der Seligenstädter Grünen traf sich zur Haushaltsklausur in Rückersbach im Spessart. Während dieser jährlichen zweitägigen Klausurtagung wurde der vorgelegte Haushaltsentwurf gründlich analysiert. Dabei wurden Strategien zur optimalen Verteilung… Energiewende hautnah: Besuch der Fraktionen von Bündnis 90/Die Grünen aus Seligenstadt und Mainhausen in Wildpoldsried 14. Juli 202414. Juli 2024 Grüne Abgeordnete aus Seligenstadt und Mainhausen zu Gast im Energiedorf Wildpoldsried Energiewende zum Anfassen: Das erlebten die grünen Fraktionen aus Seligenstadt und Mainhausen bei ihrem Ausflug ins Energiedorf Wildpoldsried am… GRÜN fragt nach: Digitalisierung der Stadtverwaltung. Was sind die Fakten? 14. Februar 202414. Februar 2024 Jetzt möchten wir es ganz genau wissen! Nachdem uns während der letzten Stadtverordnetenversammlung, von Seiten des Bürgermeisters, Unwissenheit vorgeworfen wurde, als es um das Thema „Digitalisierung der Stadtverwaltung“ ging, möchten… Jahresrückblick 2023 unserer Fraktion 2. Januar 20243. Januar 2024 Jahresrückblick 2023 von unserem Fraktionsmitglied NICOLE KIRCHNER Mit der Stadtverordnetenversammlung am 18.12.2023 ging ein, für die Fraktion Bündnis 90/ Die Grünen, sehr erfolgreiches kommunalpolitisches Jahr zu Ende. Von unseren 18… Starke Frauen, starke Themen – von feministischer Politik bis zu aktuellen Herausforderungen 12. März 20253. April 2025 Am vergangenen Samstag veranstalteten die Frauen des Ortsverbandes von Bündnis 90/Die Grünen anlässlich des Internationalen Weltfrauentags einen politischen Brunch. Bei tollen Wetterbedingungen trafen sich zahlreiche Mitglieder und Interessierte zum gemeinsamen… Grüne begrüßen Fortschritt bei der Einrichtung eines Stadtelternbeirats in Seligenstadt 4. Februar 20254. Februar 2025 Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen in der Stadtverordnetenversammlung Seligenstadt zeigt sich erfreut über den aktuellen Fortschritt zur Gründung eines Stadtelternbeirats. Nachdem die Grünen gemeinsam mit der SPD bereits am… Grüne fordern Verkehrsberuhigung in der Aschaffenburger Straße 20. Januar 2025 Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen hat für die kommende Stadtverordnetenversammlung einen Antrag zur Verkehrsberuhigung in der Aschaffenburger Straße eingebracht. Der Magistrat wird darin aufgefordert, zwischen der Würzburger Straße und… Energiewende hautnah: Besuch der Fraktionen von Bündnis 90/Die Grünen aus Seligenstadt und Mainhausen in Wildpoldsried 14. Juli 202414. Juli 2024 Grüne Abgeordnete aus Seligenstadt und Mainhausen zu Gast im Energiedorf Wildpoldsried Energiewende zum Anfassen: Das erlebten die grünen Fraktionen aus Seligenstadt und Mainhausen bei ihrem Ausflug ins Energiedorf Wildpoldsried am… Jahresrückblick 2023 unserer Fraktion 2. Januar 20243. Januar 2024 Jahresrückblick 2023 von unserem Fraktionsmitglied NICOLE KIRCHNER Mit der Stadtverordnetenversammlung am 18.12.2023 ging ein, für die Fraktion Bündnis 90/ Die Grünen, sehr erfolgreiches kommunalpolitisches Jahr zu Ende. Von unseren 18… 1 2 3 … 5 vor
Klausurwochenende der Fraktion in Rückersbach 16. Januar 202516. Januar 2025 Die Fraktion der Seligenstädter Grünen traf sich zur Haushaltsklausur in Rückersbach im Spessart. Während dieser jährlichen zweitägigen Klausurtagung wurde der vorgelegte Haushaltsentwurf gründlich analysiert. Dabei wurden Strategien zur optimalen Verteilung… Energiewende hautnah: Besuch der Fraktionen von Bündnis 90/Die Grünen aus Seligenstadt und Mainhausen in Wildpoldsried 14. Juli 202414. Juli 2024 Grüne Abgeordnete aus Seligenstadt und Mainhausen zu Gast im Energiedorf Wildpoldsried Energiewende zum Anfassen: Das erlebten die grünen Fraktionen aus Seligenstadt und Mainhausen bei ihrem Ausflug ins Energiedorf Wildpoldsried am… GRÜN fragt nach: Digitalisierung der Stadtverwaltung. Was sind die Fakten? 14. Februar 202414. Februar 2024 Jetzt möchten wir es ganz genau wissen! Nachdem uns während der letzten Stadtverordnetenversammlung, von Seiten des Bürgermeisters, Unwissenheit vorgeworfen wurde, als es um das Thema „Digitalisierung der Stadtverwaltung“ ging, möchten… Jahresrückblick 2023 unserer Fraktion 2. Januar 20243. Januar 2024 Jahresrückblick 2023 von unserem Fraktionsmitglied NICOLE KIRCHNER Mit der Stadtverordnetenversammlung am 18.12.2023 ging ein, für die Fraktion Bündnis 90/ Die Grünen, sehr erfolgreiches kommunalpolitisches Jahr zu Ende. Von unseren 18… Starke Frauen, starke Themen – von feministischer Politik bis zu aktuellen Herausforderungen 12. März 20253. April 2025 Am vergangenen Samstag veranstalteten die Frauen des Ortsverbandes von Bündnis 90/Die Grünen anlässlich des Internationalen Weltfrauentags einen politischen Brunch. Bei tollen Wetterbedingungen trafen sich zahlreiche Mitglieder und Interessierte zum gemeinsamen… Grüne begrüßen Fortschritt bei der Einrichtung eines Stadtelternbeirats in Seligenstadt 4. Februar 20254. Februar 2025 Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen in der Stadtverordnetenversammlung Seligenstadt zeigt sich erfreut über den aktuellen Fortschritt zur Gründung eines Stadtelternbeirats. Nachdem die Grünen gemeinsam mit der SPD bereits am… Grüne fordern Verkehrsberuhigung in der Aschaffenburger Straße 20. Januar 2025 Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen hat für die kommende Stadtverordnetenversammlung einen Antrag zur Verkehrsberuhigung in der Aschaffenburger Straße eingebracht. Der Magistrat wird darin aufgefordert, zwischen der Würzburger Straße und… Energiewende hautnah: Besuch der Fraktionen von Bündnis 90/Die Grünen aus Seligenstadt und Mainhausen in Wildpoldsried 14. Juli 202414. Juli 2024 Grüne Abgeordnete aus Seligenstadt und Mainhausen zu Gast im Energiedorf Wildpoldsried Energiewende zum Anfassen: Das erlebten die grünen Fraktionen aus Seligenstadt und Mainhausen bei ihrem Ausflug ins Energiedorf Wildpoldsried am… Jahresrückblick 2023 unserer Fraktion 2. Januar 20243. Januar 2024 Jahresrückblick 2023 von unserem Fraktionsmitglied NICOLE KIRCHNER Mit der Stadtverordnetenversammlung am 18.12.2023 ging ein, für die Fraktion Bündnis 90/ Die Grünen, sehr erfolgreiches kommunalpolitisches Jahr zu Ende. Von unseren 18… 1 2 3 … 5 vor
Energiewende hautnah: Besuch der Fraktionen von Bündnis 90/Die Grünen aus Seligenstadt und Mainhausen in Wildpoldsried 14. Juli 202414. Juli 2024 Grüne Abgeordnete aus Seligenstadt und Mainhausen zu Gast im Energiedorf Wildpoldsried Energiewende zum Anfassen: Das erlebten die grünen Fraktionen aus Seligenstadt und Mainhausen bei ihrem Ausflug ins Energiedorf Wildpoldsried am… GRÜN fragt nach: Digitalisierung der Stadtverwaltung. Was sind die Fakten? 14. Februar 202414. Februar 2024 Jetzt möchten wir es ganz genau wissen! Nachdem uns während der letzten Stadtverordnetenversammlung, von Seiten des Bürgermeisters, Unwissenheit vorgeworfen wurde, als es um das Thema „Digitalisierung der Stadtverwaltung“ ging, möchten… Jahresrückblick 2023 unserer Fraktion 2. Januar 20243. Januar 2024 Jahresrückblick 2023 von unserem Fraktionsmitglied NICOLE KIRCHNER Mit der Stadtverordnetenversammlung am 18.12.2023 ging ein, für die Fraktion Bündnis 90/ Die Grünen, sehr erfolgreiches kommunalpolitisches Jahr zu Ende. Von unseren 18… Starke Frauen, starke Themen – von feministischer Politik bis zu aktuellen Herausforderungen 12. März 20253. April 2025 Am vergangenen Samstag veranstalteten die Frauen des Ortsverbandes von Bündnis 90/Die Grünen anlässlich des Internationalen Weltfrauentags einen politischen Brunch. Bei tollen Wetterbedingungen trafen sich zahlreiche Mitglieder und Interessierte zum gemeinsamen… Grüne begrüßen Fortschritt bei der Einrichtung eines Stadtelternbeirats in Seligenstadt 4. Februar 20254. Februar 2025 Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen in der Stadtverordnetenversammlung Seligenstadt zeigt sich erfreut über den aktuellen Fortschritt zur Gründung eines Stadtelternbeirats. Nachdem die Grünen gemeinsam mit der SPD bereits am… Grüne fordern Verkehrsberuhigung in der Aschaffenburger Straße 20. Januar 2025 Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen hat für die kommende Stadtverordnetenversammlung einen Antrag zur Verkehrsberuhigung in der Aschaffenburger Straße eingebracht. Der Magistrat wird darin aufgefordert, zwischen der Würzburger Straße und… Energiewende hautnah: Besuch der Fraktionen von Bündnis 90/Die Grünen aus Seligenstadt und Mainhausen in Wildpoldsried 14. Juli 202414. Juli 2024 Grüne Abgeordnete aus Seligenstadt und Mainhausen zu Gast im Energiedorf Wildpoldsried Energiewende zum Anfassen: Das erlebten die grünen Fraktionen aus Seligenstadt und Mainhausen bei ihrem Ausflug ins Energiedorf Wildpoldsried am… Jahresrückblick 2023 unserer Fraktion 2. Januar 20243. Januar 2024 Jahresrückblick 2023 von unserem Fraktionsmitglied NICOLE KIRCHNER Mit der Stadtverordnetenversammlung am 18.12.2023 ging ein, für die Fraktion Bündnis 90/ Die Grünen, sehr erfolgreiches kommunalpolitisches Jahr zu Ende. Von unseren 18… 1 2 3 … 5 vor
GRÜN fragt nach: Digitalisierung der Stadtverwaltung. Was sind die Fakten? 14. Februar 202414. Februar 2024 Jetzt möchten wir es ganz genau wissen! Nachdem uns während der letzten Stadtverordnetenversammlung, von Seiten des Bürgermeisters, Unwissenheit vorgeworfen wurde, als es um das Thema „Digitalisierung der Stadtverwaltung“ ging, möchten… Jahresrückblick 2023 unserer Fraktion 2. Januar 20243. Januar 2024 Jahresrückblick 2023 von unserem Fraktionsmitglied NICOLE KIRCHNER Mit der Stadtverordnetenversammlung am 18.12.2023 ging ein, für die Fraktion Bündnis 90/ Die Grünen, sehr erfolgreiches kommunalpolitisches Jahr zu Ende. Von unseren 18… Starke Frauen, starke Themen – von feministischer Politik bis zu aktuellen Herausforderungen 12. März 20253. April 2025 Am vergangenen Samstag veranstalteten die Frauen des Ortsverbandes von Bündnis 90/Die Grünen anlässlich des Internationalen Weltfrauentags einen politischen Brunch. Bei tollen Wetterbedingungen trafen sich zahlreiche Mitglieder und Interessierte zum gemeinsamen… Grüne begrüßen Fortschritt bei der Einrichtung eines Stadtelternbeirats in Seligenstadt 4. Februar 20254. Februar 2025 Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen in der Stadtverordnetenversammlung Seligenstadt zeigt sich erfreut über den aktuellen Fortschritt zur Gründung eines Stadtelternbeirats. Nachdem die Grünen gemeinsam mit der SPD bereits am… Grüne fordern Verkehrsberuhigung in der Aschaffenburger Straße 20. Januar 2025 Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen hat für die kommende Stadtverordnetenversammlung einen Antrag zur Verkehrsberuhigung in der Aschaffenburger Straße eingebracht. Der Magistrat wird darin aufgefordert, zwischen der Würzburger Straße und… Energiewende hautnah: Besuch der Fraktionen von Bündnis 90/Die Grünen aus Seligenstadt und Mainhausen in Wildpoldsried 14. Juli 202414. Juli 2024 Grüne Abgeordnete aus Seligenstadt und Mainhausen zu Gast im Energiedorf Wildpoldsried Energiewende zum Anfassen: Das erlebten die grünen Fraktionen aus Seligenstadt und Mainhausen bei ihrem Ausflug ins Energiedorf Wildpoldsried am… Jahresrückblick 2023 unserer Fraktion 2. Januar 20243. Januar 2024 Jahresrückblick 2023 von unserem Fraktionsmitglied NICOLE KIRCHNER Mit der Stadtverordnetenversammlung am 18.12.2023 ging ein, für die Fraktion Bündnis 90/ Die Grünen, sehr erfolgreiches kommunalpolitisches Jahr zu Ende. Von unseren 18… 1 2 3 … 5 vor
Jahresrückblick 2023 unserer Fraktion 2. Januar 20243. Januar 2024 Jahresrückblick 2023 von unserem Fraktionsmitglied NICOLE KIRCHNER Mit der Stadtverordnetenversammlung am 18.12.2023 ging ein, für die Fraktion Bündnis 90/ Die Grünen, sehr erfolgreiches kommunalpolitisches Jahr zu Ende. Von unseren 18…
Starke Frauen, starke Themen – von feministischer Politik bis zu aktuellen Herausforderungen 12. März 20253. April 2025 Am vergangenen Samstag veranstalteten die Frauen des Ortsverbandes von Bündnis 90/Die Grünen anlässlich des Internationalen Weltfrauentags einen politischen Brunch. Bei tollen Wetterbedingungen trafen sich zahlreiche Mitglieder und Interessierte zum gemeinsamen… Grüne begrüßen Fortschritt bei der Einrichtung eines Stadtelternbeirats in Seligenstadt 4. Februar 20254. Februar 2025 Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen in der Stadtverordnetenversammlung Seligenstadt zeigt sich erfreut über den aktuellen Fortschritt zur Gründung eines Stadtelternbeirats. Nachdem die Grünen gemeinsam mit der SPD bereits am… Grüne fordern Verkehrsberuhigung in der Aschaffenburger Straße 20. Januar 2025 Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen hat für die kommende Stadtverordnetenversammlung einen Antrag zur Verkehrsberuhigung in der Aschaffenburger Straße eingebracht. Der Magistrat wird darin aufgefordert, zwischen der Würzburger Straße und… Energiewende hautnah: Besuch der Fraktionen von Bündnis 90/Die Grünen aus Seligenstadt und Mainhausen in Wildpoldsried 14. Juli 202414. Juli 2024 Grüne Abgeordnete aus Seligenstadt und Mainhausen zu Gast im Energiedorf Wildpoldsried Energiewende zum Anfassen: Das erlebten die grünen Fraktionen aus Seligenstadt und Mainhausen bei ihrem Ausflug ins Energiedorf Wildpoldsried am… Jahresrückblick 2023 unserer Fraktion 2. Januar 20243. Januar 2024 Jahresrückblick 2023 von unserem Fraktionsmitglied NICOLE KIRCHNER Mit der Stadtverordnetenversammlung am 18.12.2023 ging ein, für die Fraktion Bündnis 90/ Die Grünen, sehr erfolgreiches kommunalpolitisches Jahr zu Ende. Von unseren 18… 1 2 3 … 5 vor
Grüne begrüßen Fortschritt bei der Einrichtung eines Stadtelternbeirats in Seligenstadt 4. Februar 20254. Februar 2025 Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen in der Stadtverordnetenversammlung Seligenstadt zeigt sich erfreut über den aktuellen Fortschritt zur Gründung eines Stadtelternbeirats. Nachdem die Grünen gemeinsam mit der SPD bereits am… Grüne fordern Verkehrsberuhigung in der Aschaffenburger Straße 20. Januar 2025 Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen hat für die kommende Stadtverordnetenversammlung einen Antrag zur Verkehrsberuhigung in der Aschaffenburger Straße eingebracht. Der Magistrat wird darin aufgefordert, zwischen der Würzburger Straße und… Energiewende hautnah: Besuch der Fraktionen von Bündnis 90/Die Grünen aus Seligenstadt und Mainhausen in Wildpoldsried 14. Juli 202414. Juli 2024 Grüne Abgeordnete aus Seligenstadt und Mainhausen zu Gast im Energiedorf Wildpoldsried Energiewende zum Anfassen: Das erlebten die grünen Fraktionen aus Seligenstadt und Mainhausen bei ihrem Ausflug ins Energiedorf Wildpoldsried am… Jahresrückblick 2023 unserer Fraktion 2. Januar 20243. Januar 2024 Jahresrückblick 2023 von unserem Fraktionsmitglied NICOLE KIRCHNER Mit der Stadtverordnetenversammlung am 18.12.2023 ging ein, für die Fraktion Bündnis 90/ Die Grünen, sehr erfolgreiches kommunalpolitisches Jahr zu Ende. Von unseren 18… 1 2 3 … 5 vor
Grüne fordern Verkehrsberuhigung in der Aschaffenburger Straße 20. Januar 2025 Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen hat für die kommende Stadtverordnetenversammlung einen Antrag zur Verkehrsberuhigung in der Aschaffenburger Straße eingebracht. Der Magistrat wird darin aufgefordert, zwischen der Würzburger Straße und… Energiewende hautnah: Besuch der Fraktionen von Bündnis 90/Die Grünen aus Seligenstadt und Mainhausen in Wildpoldsried 14. Juli 202414. Juli 2024 Grüne Abgeordnete aus Seligenstadt und Mainhausen zu Gast im Energiedorf Wildpoldsried Energiewende zum Anfassen: Das erlebten die grünen Fraktionen aus Seligenstadt und Mainhausen bei ihrem Ausflug ins Energiedorf Wildpoldsried am… Jahresrückblick 2023 unserer Fraktion 2. Januar 20243. Januar 2024 Jahresrückblick 2023 von unserem Fraktionsmitglied NICOLE KIRCHNER Mit der Stadtverordnetenversammlung am 18.12.2023 ging ein, für die Fraktion Bündnis 90/ Die Grünen, sehr erfolgreiches kommunalpolitisches Jahr zu Ende. Von unseren 18… 1 2 3 … 5 vor
Energiewende hautnah: Besuch der Fraktionen von Bündnis 90/Die Grünen aus Seligenstadt und Mainhausen in Wildpoldsried 14. Juli 202414. Juli 2024 Grüne Abgeordnete aus Seligenstadt und Mainhausen zu Gast im Energiedorf Wildpoldsried Energiewende zum Anfassen: Das erlebten die grünen Fraktionen aus Seligenstadt und Mainhausen bei ihrem Ausflug ins Energiedorf Wildpoldsried am… Jahresrückblick 2023 unserer Fraktion 2. Januar 20243. Januar 2024 Jahresrückblick 2023 von unserem Fraktionsmitglied NICOLE KIRCHNER Mit der Stadtverordnetenversammlung am 18.12.2023 ging ein, für die Fraktion Bündnis 90/ Die Grünen, sehr erfolgreiches kommunalpolitisches Jahr zu Ende. Von unseren 18… 1 2 3 … 5 vor
Jahresrückblick 2023 unserer Fraktion 2. Januar 20243. Januar 2024 Jahresrückblick 2023 von unserem Fraktionsmitglied NICOLE KIRCHNER Mit der Stadtverordnetenversammlung am 18.12.2023 ging ein, für die Fraktion Bündnis 90/ Die Grünen, sehr erfolgreiches kommunalpolitisches Jahr zu Ende. Von unseren 18…