Trinkwasser in Seligenstadt: CDU/FDP lassen Bürgerinnen und Bürger im Stich

Grüne fordern endlich Maßnahmen für öffentliche Trinkwasserversorgung


Der heutige Bericht der Offenbach-Post („Erfrischung am Straßenrand“, 02.07.2025 https://gruene-seligenstadt.de/wp-content/uploads/2025/07/OP-02-07-25_Erfrischung-am-Strassenrand-3.pdf) macht erneut deutlich: In Seligenstadt mangelt es an einer verlässlichen öffentlichen Trinkwasserversorgung – und die politisch Verantwortlichen von CDU und FDP ducken sich weg. Statt Lösungen anzubieten, blockieren sie jede Initiative.


Der einzige noch verbliebene Trinkbrunnen am Freihofplatz ist seit Monaten außer Betrieb, ein weiterer an der Berliner Straße wurde bereits vor Jahren abgebaut. Die Stadtverwaltung räumt ein, dass es derzeit keine nutzbare öffentliche Wasserquelle gibt – ein fatales Signal in Zeiten von Hitzewellen, Klimawandel und wachsendem Tourismus.


Besonders erschütternd ist jedoch die politische Haltung der Mehrheitskoalition: Im Oktober 2024 brachte unsere Fraktion einen Antrag ein, dass Seligenstadt sich der bundesweiten „Refill“-Initiative anschließt – ein niedrigschwelliger, bewährter und kostengünstiger Weg, Menschen Zugang zu kostenfreiem Leitungswasser zu ermöglichen.
Dieser Antrag wurde von CDU und FDP nicht nur abgelehnt, sondern auch ins Lächerliche gezogen. Der Forderung nach kostenlosem Trinkwasser wurde in der Stadtverordnetenversammlung mit Spott begegnet – als wäre sie ein realitätsfernes Luxusprojekt. Auch die Nachfrage, wie man die bestehende EU-Richtlinie umsetzen möchte, wurde mit Augenrollen quittiert; diverse Anfragen der Grünen-Fraktion zum Thema der städtischen Trinkwasserbrunnen mit dem pauschalen Hinweis „aus hygienischen Gründen nicht umsetzbar“ abgetan.

„Der Zugang zu sauberem Wasser ist ein Grundrecht und heute mehr denn je Teil der öffentlichen Daseinsvorsorge“, betont Silke Rückert, Co-Fraktionsvorsitzende der Grünen in Seligenstadt. „Das Verhalten der Koalition ist ein Schlag ins Gesicht aller Bürger:innen, die bei über 30 Grad unterwegs sind – insbesondere älterer Menschen, Familien mit Kindern und Besucher:innen unserer Stadt.“
Frank Raupach, Co-Fraktionsvorsitzender, ergänzt: „Das Argument, man wolle den Umsatz der Gastronomie schützen, entbehrt jeder sachlichen Grundlage – wie zahlreiche Städte mit funktionierender Refill-Praxis beweisen. Dass CDU und FDP in dieser Frage nicht nur untätig bleiben, sondern sich über sinnvolle Vorschläge lustig machen, zeigt ein erschreckendes Maß an Ignoranz gegenüber den Herausforderungen unserer Zeit.“


Die Grünen-Fraktion fordert:


✅Die umgehende Instandsetzung und Inbetriebnahme der städtischen Trinkbrunnen.
Schaffung zusätzlicher Trinkbrunnen am Bahnhof und Marktplatz
✅Die offizielle Teilnahme an der Refill-Initiative – wie sie in vielen Kommunen längst erfolgreich umgesetzt wird.
✅Ein tragfähiges, nachhaltiges Konzept zur öffentlichen Trinkwasserversorgung – besonders in den Sommermonaten.
✅Konkrete Maßnahmen (Beschattung/Begrünung) für Hitze-Hotspots wie den Bahnhof und Marktplatz , wo Menschen derzeit ungeschützt in der Sonne stehen

Seligenstadt kann und muss mehr – im Sinne aller.

Artikel kommentieren

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert. Mit der Nutzung dieses Formulars erklären Sie sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch diese Website einverstanden. Weiteres entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung.