Klarstellung zum Radwegausbau an der L2310 10. August 202330. August 2023 In einem Artikel in der Offenbach Post vom 1. August 2023 erwecken die Freien Wähler den Eindruck, der geplante Fuß- und Radweg entlang der L2310 scheitere am Land. Das Gegenteil… Klimaanpassung im Stadtwald 13. Juli 20232. August 2023 Grüne Fraktion nimmt an Waldbegehung im Stadtwald teil. Fast geschlossen nahm die Grüne Fraktion in Seligenstadt bei der Waldbegehung im Stadtwald teil. Revierförster Johannes Herrmann berichtete zusammen mit seinen Kolleg*innen… Bündnis90/Die Grünen Seligenstadt veranstalten Workshop rund um das Thema Nachhaltigkeit im Alltag 28. Juni 20232. August 2023 Nachhaltigkeit ganz einfach im Alltag umsetzen!Die Folgen des Klimawandels sind jetzt schon spürbar. Aktuell haben wir bereits wieder mit Wassermangel und Hitze zu kämpfen. Die Energiepreise sind ebenfalls noch sehr… Grüne kritisieren Baumpflegemaßnahmen am Kapellenplatz 29. März 20233. April 2023 In Zeiten des Klimawandels ist eine gute Grünflachenplanung unumgänglich Der Kapellenplatz wird noch übersichtlicher: Zwei weitere Platanen wurden dort gefällt, die bei den Verkehrsbaumaßnahmen so stark beschädigt wurden, dass sie… Fahrradtour zum Radverkehrskonzept 26. März 20232. August 2023 ACHTUNG: aufgrund der Wetterprognose findet die Tour bereits um 10 Uhr statt! Der Arbeitskreis Mobilität von Bündnis 90/Die Grünen Seligenstadt veranstaltet am Samstag, den 15. April 2023 (Nachholtermin) zusammen mit… Weltwassertag 2023 22. März 20233. April 2023 Aufgrund der Klimakrise wird es immer wichtiger, mit der Ressource Wasser auf vorausschauende Art und Weise umzugehen und die Grenzen der natürlichen Reserven zu respektieren. Wir müssen dafür sorgen, dass… Earth Hour am 25.03.2023 17. März 20233. April 2023 Licht aus! Zeichen setzen für den Klimaschutz! Auch in diesem Jahr findet wieder die Earth Hour statt. Zum 17. Mal machen am 25.03.2023 wieder von 20.30 Uhr bis 21.30 Uhr… Neuer Vorstand bei Bündnis90/Die Grünen Seligenstadt 6. März 20233. April 2023 Der Ortsverband der Seligenstädter Grünen stellt sich neu auf. Bei der Mitgliederversammlung am vergangenen Freitag im Hans-Memling-Haus, standen neben der Verabschiedung einer neuen Satzung auch Vorstandswahlen auf dem Programm. Durch… Filmabend zum Weltfrauentag 13. Februar 20233. April 2023 „Politik ist eine viel zu ernste Sache, als dass man sie allein den Männern überlassen könnte“ (Käte Strobel – ehemalige Bundesministerin) Die Frauen der Grünen Seligenstadt laden, aus Anlass des… Initiative „Lebenswerte Städte“ abgelehnt 8. Februar 20233. April 2023 Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen Seligenstadt brachte in der aktuellen Sitzungsrunde den Antrag der Städteinitiative „Lebenswerte Städte durch angemessene Geschwindigkeiten“ ein.Grundlage für den Antrag ist ein Positionspapier des Deutschen… Klimaanpassung im Stadtwald 13. Juli 20232. August 2023 Grüne Fraktion nimmt an Waldbegehung im Stadtwald teil. Fast geschlossen nahm die Grüne Fraktion in Seligenstadt bei der Waldbegehung im Stadtwald teil. Revierförster Johannes Herrmann berichtete zusammen mit seinen Kolleg*innen… Grüne kritisieren Baumpflegemaßnahmen am Kapellenplatz 29. März 20233. April 2023 In Zeiten des Klimawandels ist eine gute Grünflachenplanung unumgänglich Der Kapellenplatz wird noch übersichtlicher: Zwei weitere Platanen wurden dort gefällt, die bei den Verkehrsbaumaßnahmen so stark beschädigt wurden, dass sie… Weltwassertag 2023 22. März 20233. April 2023 Aufgrund der Klimakrise wird es immer wichtiger, mit der Ressource Wasser auf vorausschauende Art und Weise umzugehen und die Grenzen der natürlichen Reserven zu respektieren. Wir müssen dafür sorgen, dass… Neuer Vorstand bei Bündnis90/Die Grünen Seligenstadt 6. März 20233. April 2023 Der Ortsverband der Seligenstädter Grünen stellt sich neu auf. Bei der Mitgliederversammlung am vergangenen Freitag im Hans-Memling-Haus, standen neben der Verabschiedung einer neuen Satzung auch Vorstandswahlen auf dem Programm. Durch… Initiative „Lebenswerte Städte“ abgelehnt 8. Februar 20233. April 2023 Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen Seligenstadt brachte in der aktuellen Sitzungsrunde den Antrag der Städteinitiative „Lebenswerte Städte durch angemessene Geschwindigkeiten“ ein.Grundlage für den Antrag ist ein Positionspapier des Deutschen… zurück 1 2 3 4 … 8 vor
Klimaanpassung im Stadtwald 13. Juli 20232. August 2023 Grüne Fraktion nimmt an Waldbegehung im Stadtwald teil. Fast geschlossen nahm die Grüne Fraktion in Seligenstadt bei der Waldbegehung im Stadtwald teil. Revierförster Johannes Herrmann berichtete zusammen mit seinen Kolleg*innen… Bündnis90/Die Grünen Seligenstadt veranstalten Workshop rund um das Thema Nachhaltigkeit im Alltag 28. Juni 20232. August 2023 Nachhaltigkeit ganz einfach im Alltag umsetzen!Die Folgen des Klimawandels sind jetzt schon spürbar. Aktuell haben wir bereits wieder mit Wassermangel und Hitze zu kämpfen. Die Energiepreise sind ebenfalls noch sehr… Grüne kritisieren Baumpflegemaßnahmen am Kapellenplatz 29. März 20233. April 2023 In Zeiten des Klimawandels ist eine gute Grünflachenplanung unumgänglich Der Kapellenplatz wird noch übersichtlicher: Zwei weitere Platanen wurden dort gefällt, die bei den Verkehrsbaumaßnahmen so stark beschädigt wurden, dass sie… Fahrradtour zum Radverkehrskonzept 26. März 20232. August 2023 ACHTUNG: aufgrund der Wetterprognose findet die Tour bereits um 10 Uhr statt! Der Arbeitskreis Mobilität von Bündnis 90/Die Grünen Seligenstadt veranstaltet am Samstag, den 15. April 2023 (Nachholtermin) zusammen mit… Weltwassertag 2023 22. März 20233. April 2023 Aufgrund der Klimakrise wird es immer wichtiger, mit der Ressource Wasser auf vorausschauende Art und Weise umzugehen und die Grenzen der natürlichen Reserven zu respektieren. Wir müssen dafür sorgen, dass… Earth Hour am 25.03.2023 17. März 20233. April 2023 Licht aus! Zeichen setzen für den Klimaschutz! Auch in diesem Jahr findet wieder die Earth Hour statt. Zum 17. Mal machen am 25.03.2023 wieder von 20.30 Uhr bis 21.30 Uhr… Neuer Vorstand bei Bündnis90/Die Grünen Seligenstadt 6. März 20233. April 2023 Der Ortsverband der Seligenstädter Grünen stellt sich neu auf. Bei der Mitgliederversammlung am vergangenen Freitag im Hans-Memling-Haus, standen neben der Verabschiedung einer neuen Satzung auch Vorstandswahlen auf dem Programm. Durch… Filmabend zum Weltfrauentag 13. Februar 20233. April 2023 „Politik ist eine viel zu ernste Sache, als dass man sie allein den Männern überlassen könnte“ (Käte Strobel – ehemalige Bundesministerin) Die Frauen der Grünen Seligenstadt laden, aus Anlass des… Initiative „Lebenswerte Städte“ abgelehnt 8. Februar 20233. April 2023 Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen Seligenstadt brachte in der aktuellen Sitzungsrunde den Antrag der Städteinitiative „Lebenswerte Städte durch angemessene Geschwindigkeiten“ ein.Grundlage für den Antrag ist ein Positionspapier des Deutschen… Klimaanpassung im Stadtwald 13. Juli 20232. August 2023 Grüne Fraktion nimmt an Waldbegehung im Stadtwald teil. Fast geschlossen nahm die Grüne Fraktion in Seligenstadt bei der Waldbegehung im Stadtwald teil. Revierförster Johannes Herrmann berichtete zusammen mit seinen Kolleg*innen… Grüne kritisieren Baumpflegemaßnahmen am Kapellenplatz 29. März 20233. April 2023 In Zeiten des Klimawandels ist eine gute Grünflachenplanung unumgänglich Der Kapellenplatz wird noch übersichtlicher: Zwei weitere Platanen wurden dort gefällt, die bei den Verkehrsbaumaßnahmen so stark beschädigt wurden, dass sie… Weltwassertag 2023 22. März 20233. April 2023 Aufgrund der Klimakrise wird es immer wichtiger, mit der Ressource Wasser auf vorausschauende Art und Weise umzugehen und die Grenzen der natürlichen Reserven zu respektieren. Wir müssen dafür sorgen, dass… Neuer Vorstand bei Bündnis90/Die Grünen Seligenstadt 6. März 20233. April 2023 Der Ortsverband der Seligenstädter Grünen stellt sich neu auf. Bei der Mitgliederversammlung am vergangenen Freitag im Hans-Memling-Haus, standen neben der Verabschiedung einer neuen Satzung auch Vorstandswahlen auf dem Programm. Durch… Initiative „Lebenswerte Städte“ abgelehnt 8. Februar 20233. April 2023 Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen Seligenstadt brachte in der aktuellen Sitzungsrunde den Antrag der Städteinitiative „Lebenswerte Städte durch angemessene Geschwindigkeiten“ ein.Grundlage für den Antrag ist ein Positionspapier des Deutschen… zurück 1 2 3 4 … 8 vor
Bündnis90/Die Grünen Seligenstadt veranstalten Workshop rund um das Thema Nachhaltigkeit im Alltag 28. Juni 20232. August 2023 Nachhaltigkeit ganz einfach im Alltag umsetzen!Die Folgen des Klimawandels sind jetzt schon spürbar. Aktuell haben wir bereits wieder mit Wassermangel und Hitze zu kämpfen. Die Energiepreise sind ebenfalls noch sehr… Grüne kritisieren Baumpflegemaßnahmen am Kapellenplatz 29. März 20233. April 2023 In Zeiten des Klimawandels ist eine gute Grünflachenplanung unumgänglich Der Kapellenplatz wird noch übersichtlicher: Zwei weitere Platanen wurden dort gefällt, die bei den Verkehrsbaumaßnahmen so stark beschädigt wurden, dass sie… Fahrradtour zum Radverkehrskonzept 26. März 20232. August 2023 ACHTUNG: aufgrund der Wetterprognose findet die Tour bereits um 10 Uhr statt! Der Arbeitskreis Mobilität von Bündnis 90/Die Grünen Seligenstadt veranstaltet am Samstag, den 15. April 2023 (Nachholtermin) zusammen mit… Weltwassertag 2023 22. März 20233. April 2023 Aufgrund der Klimakrise wird es immer wichtiger, mit der Ressource Wasser auf vorausschauende Art und Weise umzugehen und die Grenzen der natürlichen Reserven zu respektieren. Wir müssen dafür sorgen, dass… Earth Hour am 25.03.2023 17. März 20233. April 2023 Licht aus! Zeichen setzen für den Klimaschutz! Auch in diesem Jahr findet wieder die Earth Hour statt. Zum 17. Mal machen am 25.03.2023 wieder von 20.30 Uhr bis 21.30 Uhr… Neuer Vorstand bei Bündnis90/Die Grünen Seligenstadt 6. März 20233. April 2023 Der Ortsverband der Seligenstädter Grünen stellt sich neu auf. Bei der Mitgliederversammlung am vergangenen Freitag im Hans-Memling-Haus, standen neben der Verabschiedung einer neuen Satzung auch Vorstandswahlen auf dem Programm. Durch… Filmabend zum Weltfrauentag 13. Februar 20233. April 2023 „Politik ist eine viel zu ernste Sache, als dass man sie allein den Männern überlassen könnte“ (Käte Strobel – ehemalige Bundesministerin) Die Frauen der Grünen Seligenstadt laden, aus Anlass des… Initiative „Lebenswerte Städte“ abgelehnt 8. Februar 20233. April 2023 Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen Seligenstadt brachte in der aktuellen Sitzungsrunde den Antrag der Städteinitiative „Lebenswerte Städte durch angemessene Geschwindigkeiten“ ein.Grundlage für den Antrag ist ein Positionspapier des Deutschen… Klimaanpassung im Stadtwald 13. Juli 20232. August 2023 Grüne Fraktion nimmt an Waldbegehung im Stadtwald teil. Fast geschlossen nahm die Grüne Fraktion in Seligenstadt bei der Waldbegehung im Stadtwald teil. Revierförster Johannes Herrmann berichtete zusammen mit seinen Kolleg*innen… Grüne kritisieren Baumpflegemaßnahmen am Kapellenplatz 29. März 20233. April 2023 In Zeiten des Klimawandels ist eine gute Grünflachenplanung unumgänglich Der Kapellenplatz wird noch übersichtlicher: Zwei weitere Platanen wurden dort gefällt, die bei den Verkehrsbaumaßnahmen so stark beschädigt wurden, dass sie… Weltwassertag 2023 22. März 20233. April 2023 Aufgrund der Klimakrise wird es immer wichtiger, mit der Ressource Wasser auf vorausschauende Art und Weise umzugehen und die Grenzen der natürlichen Reserven zu respektieren. Wir müssen dafür sorgen, dass… Neuer Vorstand bei Bündnis90/Die Grünen Seligenstadt 6. März 20233. April 2023 Der Ortsverband der Seligenstädter Grünen stellt sich neu auf. Bei der Mitgliederversammlung am vergangenen Freitag im Hans-Memling-Haus, standen neben der Verabschiedung einer neuen Satzung auch Vorstandswahlen auf dem Programm. Durch… Initiative „Lebenswerte Städte“ abgelehnt 8. Februar 20233. April 2023 Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen Seligenstadt brachte in der aktuellen Sitzungsrunde den Antrag der Städteinitiative „Lebenswerte Städte durch angemessene Geschwindigkeiten“ ein.Grundlage für den Antrag ist ein Positionspapier des Deutschen… zurück 1 2 3 4 … 8 vor
Grüne kritisieren Baumpflegemaßnahmen am Kapellenplatz 29. März 20233. April 2023 In Zeiten des Klimawandels ist eine gute Grünflachenplanung unumgänglich Der Kapellenplatz wird noch übersichtlicher: Zwei weitere Platanen wurden dort gefällt, die bei den Verkehrsbaumaßnahmen so stark beschädigt wurden, dass sie… Fahrradtour zum Radverkehrskonzept 26. März 20232. August 2023 ACHTUNG: aufgrund der Wetterprognose findet die Tour bereits um 10 Uhr statt! Der Arbeitskreis Mobilität von Bündnis 90/Die Grünen Seligenstadt veranstaltet am Samstag, den 15. April 2023 (Nachholtermin) zusammen mit… Weltwassertag 2023 22. März 20233. April 2023 Aufgrund der Klimakrise wird es immer wichtiger, mit der Ressource Wasser auf vorausschauende Art und Weise umzugehen und die Grenzen der natürlichen Reserven zu respektieren. Wir müssen dafür sorgen, dass… Earth Hour am 25.03.2023 17. März 20233. April 2023 Licht aus! Zeichen setzen für den Klimaschutz! Auch in diesem Jahr findet wieder die Earth Hour statt. Zum 17. Mal machen am 25.03.2023 wieder von 20.30 Uhr bis 21.30 Uhr… Neuer Vorstand bei Bündnis90/Die Grünen Seligenstadt 6. März 20233. April 2023 Der Ortsverband der Seligenstädter Grünen stellt sich neu auf. Bei der Mitgliederversammlung am vergangenen Freitag im Hans-Memling-Haus, standen neben der Verabschiedung einer neuen Satzung auch Vorstandswahlen auf dem Programm. Durch… Filmabend zum Weltfrauentag 13. Februar 20233. April 2023 „Politik ist eine viel zu ernste Sache, als dass man sie allein den Männern überlassen könnte“ (Käte Strobel – ehemalige Bundesministerin) Die Frauen der Grünen Seligenstadt laden, aus Anlass des… Initiative „Lebenswerte Städte“ abgelehnt 8. Februar 20233. April 2023 Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen Seligenstadt brachte in der aktuellen Sitzungsrunde den Antrag der Städteinitiative „Lebenswerte Städte durch angemessene Geschwindigkeiten“ ein.Grundlage für den Antrag ist ein Positionspapier des Deutschen… Klimaanpassung im Stadtwald 13. Juli 20232. August 2023 Grüne Fraktion nimmt an Waldbegehung im Stadtwald teil. Fast geschlossen nahm die Grüne Fraktion in Seligenstadt bei der Waldbegehung im Stadtwald teil. Revierförster Johannes Herrmann berichtete zusammen mit seinen Kolleg*innen… Grüne kritisieren Baumpflegemaßnahmen am Kapellenplatz 29. März 20233. April 2023 In Zeiten des Klimawandels ist eine gute Grünflachenplanung unumgänglich Der Kapellenplatz wird noch übersichtlicher: Zwei weitere Platanen wurden dort gefällt, die bei den Verkehrsbaumaßnahmen so stark beschädigt wurden, dass sie… Weltwassertag 2023 22. März 20233. April 2023 Aufgrund der Klimakrise wird es immer wichtiger, mit der Ressource Wasser auf vorausschauende Art und Weise umzugehen und die Grenzen der natürlichen Reserven zu respektieren. Wir müssen dafür sorgen, dass… Neuer Vorstand bei Bündnis90/Die Grünen Seligenstadt 6. März 20233. April 2023 Der Ortsverband der Seligenstädter Grünen stellt sich neu auf. Bei der Mitgliederversammlung am vergangenen Freitag im Hans-Memling-Haus, standen neben der Verabschiedung einer neuen Satzung auch Vorstandswahlen auf dem Programm. Durch… Initiative „Lebenswerte Städte“ abgelehnt 8. Februar 20233. April 2023 Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen Seligenstadt brachte in der aktuellen Sitzungsrunde den Antrag der Städteinitiative „Lebenswerte Städte durch angemessene Geschwindigkeiten“ ein.Grundlage für den Antrag ist ein Positionspapier des Deutschen… zurück 1 2 3 4 … 8 vor
Fahrradtour zum Radverkehrskonzept 26. März 20232. August 2023 ACHTUNG: aufgrund der Wetterprognose findet die Tour bereits um 10 Uhr statt! Der Arbeitskreis Mobilität von Bündnis 90/Die Grünen Seligenstadt veranstaltet am Samstag, den 15. April 2023 (Nachholtermin) zusammen mit… Weltwassertag 2023 22. März 20233. April 2023 Aufgrund der Klimakrise wird es immer wichtiger, mit der Ressource Wasser auf vorausschauende Art und Weise umzugehen und die Grenzen der natürlichen Reserven zu respektieren. Wir müssen dafür sorgen, dass… Earth Hour am 25.03.2023 17. März 20233. April 2023 Licht aus! Zeichen setzen für den Klimaschutz! Auch in diesem Jahr findet wieder die Earth Hour statt. Zum 17. Mal machen am 25.03.2023 wieder von 20.30 Uhr bis 21.30 Uhr… Neuer Vorstand bei Bündnis90/Die Grünen Seligenstadt 6. März 20233. April 2023 Der Ortsverband der Seligenstädter Grünen stellt sich neu auf. Bei der Mitgliederversammlung am vergangenen Freitag im Hans-Memling-Haus, standen neben der Verabschiedung einer neuen Satzung auch Vorstandswahlen auf dem Programm. Durch… Filmabend zum Weltfrauentag 13. Februar 20233. April 2023 „Politik ist eine viel zu ernste Sache, als dass man sie allein den Männern überlassen könnte“ (Käte Strobel – ehemalige Bundesministerin) Die Frauen der Grünen Seligenstadt laden, aus Anlass des… Initiative „Lebenswerte Städte“ abgelehnt 8. Februar 20233. April 2023 Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen Seligenstadt brachte in der aktuellen Sitzungsrunde den Antrag der Städteinitiative „Lebenswerte Städte durch angemessene Geschwindigkeiten“ ein.Grundlage für den Antrag ist ein Positionspapier des Deutschen… Klimaanpassung im Stadtwald 13. Juli 20232. August 2023 Grüne Fraktion nimmt an Waldbegehung im Stadtwald teil. Fast geschlossen nahm die Grüne Fraktion in Seligenstadt bei der Waldbegehung im Stadtwald teil. Revierförster Johannes Herrmann berichtete zusammen mit seinen Kolleg*innen… Grüne kritisieren Baumpflegemaßnahmen am Kapellenplatz 29. März 20233. April 2023 In Zeiten des Klimawandels ist eine gute Grünflachenplanung unumgänglich Der Kapellenplatz wird noch übersichtlicher: Zwei weitere Platanen wurden dort gefällt, die bei den Verkehrsbaumaßnahmen so stark beschädigt wurden, dass sie… Weltwassertag 2023 22. März 20233. April 2023 Aufgrund der Klimakrise wird es immer wichtiger, mit der Ressource Wasser auf vorausschauende Art und Weise umzugehen und die Grenzen der natürlichen Reserven zu respektieren. Wir müssen dafür sorgen, dass… Neuer Vorstand bei Bündnis90/Die Grünen Seligenstadt 6. März 20233. April 2023 Der Ortsverband der Seligenstädter Grünen stellt sich neu auf. Bei der Mitgliederversammlung am vergangenen Freitag im Hans-Memling-Haus, standen neben der Verabschiedung einer neuen Satzung auch Vorstandswahlen auf dem Programm. Durch… Initiative „Lebenswerte Städte“ abgelehnt 8. Februar 20233. April 2023 Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen Seligenstadt brachte in der aktuellen Sitzungsrunde den Antrag der Städteinitiative „Lebenswerte Städte durch angemessene Geschwindigkeiten“ ein.Grundlage für den Antrag ist ein Positionspapier des Deutschen… zurück 1 2 3 4 … 8 vor
Weltwassertag 2023 22. März 20233. April 2023 Aufgrund der Klimakrise wird es immer wichtiger, mit der Ressource Wasser auf vorausschauende Art und Weise umzugehen und die Grenzen der natürlichen Reserven zu respektieren. Wir müssen dafür sorgen, dass… Earth Hour am 25.03.2023 17. März 20233. April 2023 Licht aus! Zeichen setzen für den Klimaschutz! Auch in diesem Jahr findet wieder die Earth Hour statt. Zum 17. Mal machen am 25.03.2023 wieder von 20.30 Uhr bis 21.30 Uhr… Neuer Vorstand bei Bündnis90/Die Grünen Seligenstadt 6. März 20233. April 2023 Der Ortsverband der Seligenstädter Grünen stellt sich neu auf. Bei der Mitgliederversammlung am vergangenen Freitag im Hans-Memling-Haus, standen neben der Verabschiedung einer neuen Satzung auch Vorstandswahlen auf dem Programm. Durch… Filmabend zum Weltfrauentag 13. Februar 20233. April 2023 „Politik ist eine viel zu ernste Sache, als dass man sie allein den Männern überlassen könnte“ (Käte Strobel – ehemalige Bundesministerin) Die Frauen der Grünen Seligenstadt laden, aus Anlass des… Initiative „Lebenswerte Städte“ abgelehnt 8. Februar 20233. April 2023 Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen Seligenstadt brachte in der aktuellen Sitzungsrunde den Antrag der Städteinitiative „Lebenswerte Städte durch angemessene Geschwindigkeiten“ ein.Grundlage für den Antrag ist ein Positionspapier des Deutschen… Klimaanpassung im Stadtwald 13. Juli 20232. August 2023 Grüne Fraktion nimmt an Waldbegehung im Stadtwald teil. Fast geschlossen nahm die Grüne Fraktion in Seligenstadt bei der Waldbegehung im Stadtwald teil. Revierförster Johannes Herrmann berichtete zusammen mit seinen Kolleg*innen… Grüne kritisieren Baumpflegemaßnahmen am Kapellenplatz 29. März 20233. April 2023 In Zeiten des Klimawandels ist eine gute Grünflachenplanung unumgänglich Der Kapellenplatz wird noch übersichtlicher: Zwei weitere Platanen wurden dort gefällt, die bei den Verkehrsbaumaßnahmen so stark beschädigt wurden, dass sie… Weltwassertag 2023 22. März 20233. April 2023 Aufgrund der Klimakrise wird es immer wichtiger, mit der Ressource Wasser auf vorausschauende Art und Weise umzugehen und die Grenzen der natürlichen Reserven zu respektieren. Wir müssen dafür sorgen, dass… Neuer Vorstand bei Bündnis90/Die Grünen Seligenstadt 6. März 20233. April 2023 Der Ortsverband der Seligenstädter Grünen stellt sich neu auf. Bei der Mitgliederversammlung am vergangenen Freitag im Hans-Memling-Haus, standen neben der Verabschiedung einer neuen Satzung auch Vorstandswahlen auf dem Programm. Durch… Initiative „Lebenswerte Städte“ abgelehnt 8. Februar 20233. April 2023 Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen Seligenstadt brachte in der aktuellen Sitzungsrunde den Antrag der Städteinitiative „Lebenswerte Städte durch angemessene Geschwindigkeiten“ ein.Grundlage für den Antrag ist ein Positionspapier des Deutschen… zurück 1 2 3 4 … 8 vor
Earth Hour am 25.03.2023 17. März 20233. April 2023 Licht aus! Zeichen setzen für den Klimaschutz! Auch in diesem Jahr findet wieder die Earth Hour statt. Zum 17. Mal machen am 25.03.2023 wieder von 20.30 Uhr bis 21.30 Uhr… Neuer Vorstand bei Bündnis90/Die Grünen Seligenstadt 6. März 20233. April 2023 Der Ortsverband der Seligenstädter Grünen stellt sich neu auf. Bei der Mitgliederversammlung am vergangenen Freitag im Hans-Memling-Haus, standen neben der Verabschiedung einer neuen Satzung auch Vorstandswahlen auf dem Programm. Durch… Filmabend zum Weltfrauentag 13. Februar 20233. April 2023 „Politik ist eine viel zu ernste Sache, als dass man sie allein den Männern überlassen könnte“ (Käte Strobel – ehemalige Bundesministerin) Die Frauen der Grünen Seligenstadt laden, aus Anlass des… Initiative „Lebenswerte Städte“ abgelehnt 8. Februar 20233. April 2023 Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen Seligenstadt brachte in der aktuellen Sitzungsrunde den Antrag der Städteinitiative „Lebenswerte Städte durch angemessene Geschwindigkeiten“ ein.Grundlage für den Antrag ist ein Positionspapier des Deutschen… Klimaanpassung im Stadtwald 13. Juli 20232. August 2023 Grüne Fraktion nimmt an Waldbegehung im Stadtwald teil. Fast geschlossen nahm die Grüne Fraktion in Seligenstadt bei der Waldbegehung im Stadtwald teil. Revierförster Johannes Herrmann berichtete zusammen mit seinen Kolleg*innen… Grüne kritisieren Baumpflegemaßnahmen am Kapellenplatz 29. März 20233. April 2023 In Zeiten des Klimawandels ist eine gute Grünflachenplanung unumgänglich Der Kapellenplatz wird noch übersichtlicher: Zwei weitere Platanen wurden dort gefällt, die bei den Verkehrsbaumaßnahmen so stark beschädigt wurden, dass sie… Weltwassertag 2023 22. März 20233. April 2023 Aufgrund der Klimakrise wird es immer wichtiger, mit der Ressource Wasser auf vorausschauende Art und Weise umzugehen und die Grenzen der natürlichen Reserven zu respektieren. Wir müssen dafür sorgen, dass… Neuer Vorstand bei Bündnis90/Die Grünen Seligenstadt 6. März 20233. April 2023 Der Ortsverband der Seligenstädter Grünen stellt sich neu auf. Bei der Mitgliederversammlung am vergangenen Freitag im Hans-Memling-Haus, standen neben der Verabschiedung einer neuen Satzung auch Vorstandswahlen auf dem Programm. Durch… Initiative „Lebenswerte Städte“ abgelehnt 8. Februar 20233. April 2023 Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen Seligenstadt brachte in der aktuellen Sitzungsrunde den Antrag der Städteinitiative „Lebenswerte Städte durch angemessene Geschwindigkeiten“ ein.Grundlage für den Antrag ist ein Positionspapier des Deutschen… zurück 1 2 3 4 … 8 vor
Neuer Vorstand bei Bündnis90/Die Grünen Seligenstadt 6. März 20233. April 2023 Der Ortsverband der Seligenstädter Grünen stellt sich neu auf. Bei der Mitgliederversammlung am vergangenen Freitag im Hans-Memling-Haus, standen neben der Verabschiedung einer neuen Satzung auch Vorstandswahlen auf dem Programm. Durch… Filmabend zum Weltfrauentag 13. Februar 20233. April 2023 „Politik ist eine viel zu ernste Sache, als dass man sie allein den Männern überlassen könnte“ (Käte Strobel – ehemalige Bundesministerin) Die Frauen der Grünen Seligenstadt laden, aus Anlass des… Initiative „Lebenswerte Städte“ abgelehnt 8. Februar 20233. April 2023 Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen Seligenstadt brachte in der aktuellen Sitzungsrunde den Antrag der Städteinitiative „Lebenswerte Städte durch angemessene Geschwindigkeiten“ ein.Grundlage für den Antrag ist ein Positionspapier des Deutschen… Klimaanpassung im Stadtwald 13. Juli 20232. August 2023 Grüne Fraktion nimmt an Waldbegehung im Stadtwald teil. Fast geschlossen nahm die Grüne Fraktion in Seligenstadt bei der Waldbegehung im Stadtwald teil. Revierförster Johannes Herrmann berichtete zusammen mit seinen Kolleg*innen… Grüne kritisieren Baumpflegemaßnahmen am Kapellenplatz 29. März 20233. April 2023 In Zeiten des Klimawandels ist eine gute Grünflachenplanung unumgänglich Der Kapellenplatz wird noch übersichtlicher: Zwei weitere Platanen wurden dort gefällt, die bei den Verkehrsbaumaßnahmen so stark beschädigt wurden, dass sie… Weltwassertag 2023 22. März 20233. April 2023 Aufgrund der Klimakrise wird es immer wichtiger, mit der Ressource Wasser auf vorausschauende Art und Weise umzugehen und die Grenzen der natürlichen Reserven zu respektieren. Wir müssen dafür sorgen, dass… Neuer Vorstand bei Bündnis90/Die Grünen Seligenstadt 6. März 20233. April 2023 Der Ortsverband der Seligenstädter Grünen stellt sich neu auf. Bei der Mitgliederversammlung am vergangenen Freitag im Hans-Memling-Haus, standen neben der Verabschiedung einer neuen Satzung auch Vorstandswahlen auf dem Programm. Durch… Initiative „Lebenswerte Städte“ abgelehnt 8. Februar 20233. April 2023 Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen Seligenstadt brachte in der aktuellen Sitzungsrunde den Antrag der Städteinitiative „Lebenswerte Städte durch angemessene Geschwindigkeiten“ ein.Grundlage für den Antrag ist ein Positionspapier des Deutschen… zurück 1 2 3 4 … 8 vor
Filmabend zum Weltfrauentag 13. Februar 20233. April 2023 „Politik ist eine viel zu ernste Sache, als dass man sie allein den Männern überlassen könnte“ (Käte Strobel – ehemalige Bundesministerin) Die Frauen der Grünen Seligenstadt laden, aus Anlass des… Initiative „Lebenswerte Städte“ abgelehnt 8. Februar 20233. April 2023 Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen Seligenstadt brachte in der aktuellen Sitzungsrunde den Antrag der Städteinitiative „Lebenswerte Städte durch angemessene Geschwindigkeiten“ ein.Grundlage für den Antrag ist ein Positionspapier des Deutschen… Klimaanpassung im Stadtwald 13. Juli 20232. August 2023 Grüne Fraktion nimmt an Waldbegehung im Stadtwald teil. Fast geschlossen nahm die Grüne Fraktion in Seligenstadt bei der Waldbegehung im Stadtwald teil. Revierförster Johannes Herrmann berichtete zusammen mit seinen Kolleg*innen… Grüne kritisieren Baumpflegemaßnahmen am Kapellenplatz 29. März 20233. April 2023 In Zeiten des Klimawandels ist eine gute Grünflachenplanung unumgänglich Der Kapellenplatz wird noch übersichtlicher: Zwei weitere Platanen wurden dort gefällt, die bei den Verkehrsbaumaßnahmen so stark beschädigt wurden, dass sie… Weltwassertag 2023 22. März 20233. April 2023 Aufgrund der Klimakrise wird es immer wichtiger, mit der Ressource Wasser auf vorausschauende Art und Weise umzugehen und die Grenzen der natürlichen Reserven zu respektieren. Wir müssen dafür sorgen, dass… Neuer Vorstand bei Bündnis90/Die Grünen Seligenstadt 6. März 20233. April 2023 Der Ortsverband der Seligenstädter Grünen stellt sich neu auf. Bei der Mitgliederversammlung am vergangenen Freitag im Hans-Memling-Haus, standen neben der Verabschiedung einer neuen Satzung auch Vorstandswahlen auf dem Programm. Durch… Initiative „Lebenswerte Städte“ abgelehnt 8. Februar 20233. April 2023 Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen Seligenstadt brachte in der aktuellen Sitzungsrunde den Antrag der Städteinitiative „Lebenswerte Städte durch angemessene Geschwindigkeiten“ ein.Grundlage für den Antrag ist ein Positionspapier des Deutschen… zurück 1 2 3 4 … 8 vor
Initiative „Lebenswerte Städte“ abgelehnt 8. Februar 20233. April 2023 Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen Seligenstadt brachte in der aktuellen Sitzungsrunde den Antrag der Städteinitiative „Lebenswerte Städte durch angemessene Geschwindigkeiten“ ein.Grundlage für den Antrag ist ein Positionspapier des Deutschen…
Klimaanpassung im Stadtwald 13. Juli 20232. August 2023 Grüne Fraktion nimmt an Waldbegehung im Stadtwald teil. Fast geschlossen nahm die Grüne Fraktion in Seligenstadt bei der Waldbegehung im Stadtwald teil. Revierförster Johannes Herrmann berichtete zusammen mit seinen Kolleg*innen… Grüne kritisieren Baumpflegemaßnahmen am Kapellenplatz 29. März 20233. April 2023 In Zeiten des Klimawandels ist eine gute Grünflachenplanung unumgänglich Der Kapellenplatz wird noch übersichtlicher: Zwei weitere Platanen wurden dort gefällt, die bei den Verkehrsbaumaßnahmen so stark beschädigt wurden, dass sie… Weltwassertag 2023 22. März 20233. April 2023 Aufgrund der Klimakrise wird es immer wichtiger, mit der Ressource Wasser auf vorausschauende Art und Weise umzugehen und die Grenzen der natürlichen Reserven zu respektieren. Wir müssen dafür sorgen, dass… Neuer Vorstand bei Bündnis90/Die Grünen Seligenstadt 6. März 20233. April 2023 Der Ortsverband der Seligenstädter Grünen stellt sich neu auf. Bei der Mitgliederversammlung am vergangenen Freitag im Hans-Memling-Haus, standen neben der Verabschiedung einer neuen Satzung auch Vorstandswahlen auf dem Programm. Durch… Initiative „Lebenswerte Städte“ abgelehnt 8. Februar 20233. April 2023 Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen Seligenstadt brachte in der aktuellen Sitzungsrunde den Antrag der Städteinitiative „Lebenswerte Städte durch angemessene Geschwindigkeiten“ ein.Grundlage für den Antrag ist ein Positionspapier des Deutschen… zurück 1 2 3 4 … 8 vor
Grüne kritisieren Baumpflegemaßnahmen am Kapellenplatz 29. März 20233. April 2023 In Zeiten des Klimawandels ist eine gute Grünflachenplanung unumgänglich Der Kapellenplatz wird noch übersichtlicher: Zwei weitere Platanen wurden dort gefällt, die bei den Verkehrsbaumaßnahmen so stark beschädigt wurden, dass sie… Weltwassertag 2023 22. März 20233. April 2023 Aufgrund der Klimakrise wird es immer wichtiger, mit der Ressource Wasser auf vorausschauende Art und Weise umzugehen und die Grenzen der natürlichen Reserven zu respektieren. Wir müssen dafür sorgen, dass… Neuer Vorstand bei Bündnis90/Die Grünen Seligenstadt 6. März 20233. April 2023 Der Ortsverband der Seligenstädter Grünen stellt sich neu auf. Bei der Mitgliederversammlung am vergangenen Freitag im Hans-Memling-Haus, standen neben der Verabschiedung einer neuen Satzung auch Vorstandswahlen auf dem Programm. Durch… Initiative „Lebenswerte Städte“ abgelehnt 8. Februar 20233. April 2023 Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen Seligenstadt brachte in der aktuellen Sitzungsrunde den Antrag der Städteinitiative „Lebenswerte Städte durch angemessene Geschwindigkeiten“ ein.Grundlage für den Antrag ist ein Positionspapier des Deutschen… zurück 1 2 3 4 … 8 vor
Weltwassertag 2023 22. März 20233. April 2023 Aufgrund der Klimakrise wird es immer wichtiger, mit der Ressource Wasser auf vorausschauende Art und Weise umzugehen und die Grenzen der natürlichen Reserven zu respektieren. Wir müssen dafür sorgen, dass… Neuer Vorstand bei Bündnis90/Die Grünen Seligenstadt 6. März 20233. April 2023 Der Ortsverband der Seligenstädter Grünen stellt sich neu auf. Bei der Mitgliederversammlung am vergangenen Freitag im Hans-Memling-Haus, standen neben der Verabschiedung einer neuen Satzung auch Vorstandswahlen auf dem Programm. Durch… Initiative „Lebenswerte Städte“ abgelehnt 8. Februar 20233. April 2023 Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen Seligenstadt brachte in der aktuellen Sitzungsrunde den Antrag der Städteinitiative „Lebenswerte Städte durch angemessene Geschwindigkeiten“ ein.Grundlage für den Antrag ist ein Positionspapier des Deutschen… zurück 1 2 3 4 … 8 vor
Neuer Vorstand bei Bündnis90/Die Grünen Seligenstadt 6. März 20233. April 2023 Der Ortsverband der Seligenstädter Grünen stellt sich neu auf. Bei der Mitgliederversammlung am vergangenen Freitag im Hans-Memling-Haus, standen neben der Verabschiedung einer neuen Satzung auch Vorstandswahlen auf dem Programm. Durch… Initiative „Lebenswerte Städte“ abgelehnt 8. Februar 20233. April 2023 Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen Seligenstadt brachte in der aktuellen Sitzungsrunde den Antrag der Städteinitiative „Lebenswerte Städte durch angemessene Geschwindigkeiten“ ein.Grundlage für den Antrag ist ein Positionspapier des Deutschen… zurück 1 2 3 4 … 8 vor
Initiative „Lebenswerte Städte“ abgelehnt 8. Februar 20233. April 2023 Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen Seligenstadt brachte in der aktuellen Sitzungsrunde den Antrag der Städteinitiative „Lebenswerte Städte durch angemessene Geschwindigkeiten“ ein.Grundlage für den Antrag ist ein Positionspapier des Deutschen…