Neuer Vorstand bei den Grünen Seligenstadt gewählt: Kontinuität und frische Impulse für die Herausforderungen der Zukunft 29. März 202529. März 2025 Kontinuität und frische Impulse für die Herausforderungen der Zukunft Der Ortsverband Seligenstadt von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat in der vergangenen Woche in seiner Mitgliederversammlung einen neuen Vorstand gewählt. Mit dem… Starke Frauen, starke Themen – von feministischer Politik bis zu aktuellen Herausforderungen 12. März 20253. April 2025 Am vergangenen Samstag veranstalteten die Frauen des Ortsverbandes von Bündnis 90/Die Grünen anlässlich des Internationalen Weltfrauentags einen politischen Brunch. Bei tollen Wetterbedingungen trafen sich zahlreiche Mitglieder und Interessierte zum gemeinsamen… Lokaler Umweltschutz statt Ablasshandel 12. März 202512. März 2025 Die Grünen in Seligenstadt kritisieren den erneuten Kauf von Biotopwertpunkten außerhalb der Stadt und fordern stattdessen lokale Lösungen für ökologische Ausgleichsmaßnahmen. In der Sitzungsrunde der Stadtverordnetenversammlung vom Februar standen zwei… Grüner Neujahrsempfang in Seligenstadt: Zuversicht trotz Herausforderungen 19. Januar 202519. Januar 2025 Die Ortsverbände Seligenstadt, Mainhausen und Rodgau von Bündnis 90/Die Grünen luden am 09.01.2025 zum gemeinsamen Neujahrsempfang in die Eventlocation Einhards in Seligenstadt ein. Über 100 Gäste folgten der Einladung und… Wie Wildbienen das Klima schützen können 17. Juli 202417. Juli 2024 Am 15.7.2024 fand im Hans Memling Haus in Seligenstadt ein Vortrag der Biologin Doris Lerch zum Thema „Klimakrise Insektensterben – heimische Wildpflanzen als Teil der Lösung“ statt. Die Grünen… Klimakrise – Insektensterben – heimische Wildpflanzen als Teil der Lösung 22. Mai 202423. Mai 2024 Ein Vortrag von Doris Lerch (Biologin M.Sc NABU Rödermark) Die Auswirkungen der Klimakrise sind schon jetzt in Deutschland massiv zu spüren. Der Sommer 2022 mit Hitzerekorden im Norden und… Earth Hour am 23.03.2024 20. März 202420. März 2024 Klima schützen, Demokratie stärken die Earth Hour 2024 Dieses Jahr findet die, vom WWF ins Leben gerufene, Earth Hour zum 18. Mal statt und steht unter dem Motto: „Earth Hour… GRÜN fragt nach: Digitalisierung der Stadtverwaltung. Was sind die Fakten? 14. Februar 202414. Februar 2024 Jetzt möchten wir es ganz genau wissen! Nachdem uns während der letzten Stadtverordnetenversammlung, von Seiten des Bürgermeisters, Unwissenheit vorgeworfen wurde, als es um das Thema „Digitalisierung der Stadtverwaltung“ ging, möchten… Jahresrückblick 2023 unserer Fraktion 2. Januar 20243. Januar 2024 Jahresrückblick 2023 von unserem Fraktionsmitglied NICOLE KIRCHNER Mit der Stadtverordnetenversammlung am 18.12.2023 ging ein, für die Fraktion Bündnis 90/ Die Grünen, sehr erfolgreiches kommunalpolitisches Jahr zu Ende. Von unseren 18… Grüne Haushaltsanträge 2024 29. Dezember 202329. Dezember 2023 Kurz vor Weihnachten wurde der Haushalt für 2024 verabschiedet. Wir Grüne wollten ein Zeichen für Veränderungen setzen. Leider fand von unseren 13 Anträgen keiner eine Mehrheit. Ebenso erging es den… Starke Frauen, starke Themen – von feministischer Politik bis zu aktuellen Herausforderungen 12. März 20253. April 2025 Am vergangenen Samstag veranstalteten die Frauen des Ortsverbandes von Bündnis 90/Die Grünen anlässlich des Internationalen Weltfrauentags einen politischen Brunch. Bei tollen Wetterbedingungen trafen sich zahlreiche Mitglieder und Interessierte zum gemeinsamen… Grüner Neujahrsempfang in Seligenstadt: Zuversicht trotz Herausforderungen 19. Januar 202519. Januar 2025 Die Ortsverbände Seligenstadt, Mainhausen und Rodgau von Bündnis 90/Die Grünen luden am 09.01.2025 zum gemeinsamen Neujahrsempfang in die Eventlocation Einhards in Seligenstadt ein. Über 100 Gäste folgten der Einladung und… Klimakrise – Insektensterben – heimische Wildpflanzen als Teil der Lösung 22. Mai 202423. Mai 2024 Ein Vortrag von Doris Lerch (Biologin M.Sc NABU Rödermark) Die Auswirkungen der Klimakrise sind schon jetzt in Deutschland massiv zu spüren. Der Sommer 2022 mit Hitzerekorden im Norden und… GRÜN fragt nach: Digitalisierung der Stadtverwaltung. Was sind die Fakten? 14. Februar 202414. Februar 2024 Jetzt möchten wir es ganz genau wissen! Nachdem uns während der letzten Stadtverordnetenversammlung, von Seiten des Bürgermeisters, Unwissenheit vorgeworfen wurde, als es um das Thema „Digitalisierung der Stadtverwaltung“ ging, möchten… Grüne Haushaltsanträge 2024 29. Dezember 202329. Dezember 2023 Kurz vor Weihnachten wurde der Haushalt für 2024 verabschiedet. Wir Grüne wollten ein Zeichen für Veränderungen setzen. Leider fand von unseren 13 Anträgen keiner eine Mehrheit. Ebenso erging es den… 1 2 3 … 9 vor
Starke Frauen, starke Themen – von feministischer Politik bis zu aktuellen Herausforderungen 12. März 20253. April 2025 Am vergangenen Samstag veranstalteten die Frauen des Ortsverbandes von Bündnis 90/Die Grünen anlässlich des Internationalen Weltfrauentags einen politischen Brunch. Bei tollen Wetterbedingungen trafen sich zahlreiche Mitglieder und Interessierte zum gemeinsamen… Lokaler Umweltschutz statt Ablasshandel 12. März 202512. März 2025 Die Grünen in Seligenstadt kritisieren den erneuten Kauf von Biotopwertpunkten außerhalb der Stadt und fordern stattdessen lokale Lösungen für ökologische Ausgleichsmaßnahmen. In der Sitzungsrunde der Stadtverordnetenversammlung vom Februar standen zwei… Grüner Neujahrsempfang in Seligenstadt: Zuversicht trotz Herausforderungen 19. Januar 202519. Januar 2025 Die Ortsverbände Seligenstadt, Mainhausen und Rodgau von Bündnis 90/Die Grünen luden am 09.01.2025 zum gemeinsamen Neujahrsempfang in die Eventlocation Einhards in Seligenstadt ein. Über 100 Gäste folgten der Einladung und… Wie Wildbienen das Klima schützen können 17. Juli 202417. Juli 2024 Am 15.7.2024 fand im Hans Memling Haus in Seligenstadt ein Vortrag der Biologin Doris Lerch zum Thema „Klimakrise Insektensterben – heimische Wildpflanzen als Teil der Lösung“ statt. Die Grünen… Klimakrise – Insektensterben – heimische Wildpflanzen als Teil der Lösung 22. Mai 202423. Mai 2024 Ein Vortrag von Doris Lerch (Biologin M.Sc NABU Rödermark) Die Auswirkungen der Klimakrise sind schon jetzt in Deutschland massiv zu spüren. Der Sommer 2022 mit Hitzerekorden im Norden und… Earth Hour am 23.03.2024 20. März 202420. März 2024 Klima schützen, Demokratie stärken die Earth Hour 2024 Dieses Jahr findet die, vom WWF ins Leben gerufene, Earth Hour zum 18. Mal statt und steht unter dem Motto: „Earth Hour… GRÜN fragt nach: Digitalisierung der Stadtverwaltung. Was sind die Fakten? 14. Februar 202414. Februar 2024 Jetzt möchten wir es ganz genau wissen! Nachdem uns während der letzten Stadtverordnetenversammlung, von Seiten des Bürgermeisters, Unwissenheit vorgeworfen wurde, als es um das Thema „Digitalisierung der Stadtverwaltung“ ging, möchten… Jahresrückblick 2023 unserer Fraktion 2. Januar 20243. Januar 2024 Jahresrückblick 2023 von unserem Fraktionsmitglied NICOLE KIRCHNER Mit der Stadtverordnetenversammlung am 18.12.2023 ging ein, für die Fraktion Bündnis 90/ Die Grünen, sehr erfolgreiches kommunalpolitisches Jahr zu Ende. Von unseren 18… Grüne Haushaltsanträge 2024 29. Dezember 202329. Dezember 2023 Kurz vor Weihnachten wurde der Haushalt für 2024 verabschiedet. Wir Grüne wollten ein Zeichen für Veränderungen setzen. Leider fand von unseren 13 Anträgen keiner eine Mehrheit. Ebenso erging es den… Starke Frauen, starke Themen – von feministischer Politik bis zu aktuellen Herausforderungen 12. März 20253. April 2025 Am vergangenen Samstag veranstalteten die Frauen des Ortsverbandes von Bündnis 90/Die Grünen anlässlich des Internationalen Weltfrauentags einen politischen Brunch. Bei tollen Wetterbedingungen trafen sich zahlreiche Mitglieder und Interessierte zum gemeinsamen… Grüner Neujahrsempfang in Seligenstadt: Zuversicht trotz Herausforderungen 19. Januar 202519. Januar 2025 Die Ortsverbände Seligenstadt, Mainhausen und Rodgau von Bündnis 90/Die Grünen luden am 09.01.2025 zum gemeinsamen Neujahrsempfang in die Eventlocation Einhards in Seligenstadt ein. Über 100 Gäste folgten der Einladung und… Klimakrise – Insektensterben – heimische Wildpflanzen als Teil der Lösung 22. Mai 202423. Mai 2024 Ein Vortrag von Doris Lerch (Biologin M.Sc NABU Rödermark) Die Auswirkungen der Klimakrise sind schon jetzt in Deutschland massiv zu spüren. Der Sommer 2022 mit Hitzerekorden im Norden und… GRÜN fragt nach: Digitalisierung der Stadtverwaltung. Was sind die Fakten? 14. Februar 202414. Februar 2024 Jetzt möchten wir es ganz genau wissen! Nachdem uns während der letzten Stadtverordnetenversammlung, von Seiten des Bürgermeisters, Unwissenheit vorgeworfen wurde, als es um das Thema „Digitalisierung der Stadtverwaltung“ ging, möchten… Grüne Haushaltsanträge 2024 29. Dezember 202329. Dezember 2023 Kurz vor Weihnachten wurde der Haushalt für 2024 verabschiedet. Wir Grüne wollten ein Zeichen für Veränderungen setzen. Leider fand von unseren 13 Anträgen keiner eine Mehrheit. Ebenso erging es den… 1 2 3 … 9 vor
Lokaler Umweltschutz statt Ablasshandel 12. März 202512. März 2025 Die Grünen in Seligenstadt kritisieren den erneuten Kauf von Biotopwertpunkten außerhalb der Stadt und fordern stattdessen lokale Lösungen für ökologische Ausgleichsmaßnahmen. In der Sitzungsrunde der Stadtverordnetenversammlung vom Februar standen zwei… Grüner Neujahrsempfang in Seligenstadt: Zuversicht trotz Herausforderungen 19. Januar 202519. Januar 2025 Die Ortsverbände Seligenstadt, Mainhausen und Rodgau von Bündnis 90/Die Grünen luden am 09.01.2025 zum gemeinsamen Neujahrsempfang in die Eventlocation Einhards in Seligenstadt ein. Über 100 Gäste folgten der Einladung und… Wie Wildbienen das Klima schützen können 17. Juli 202417. Juli 2024 Am 15.7.2024 fand im Hans Memling Haus in Seligenstadt ein Vortrag der Biologin Doris Lerch zum Thema „Klimakrise Insektensterben – heimische Wildpflanzen als Teil der Lösung“ statt. Die Grünen… Klimakrise – Insektensterben – heimische Wildpflanzen als Teil der Lösung 22. Mai 202423. Mai 2024 Ein Vortrag von Doris Lerch (Biologin M.Sc NABU Rödermark) Die Auswirkungen der Klimakrise sind schon jetzt in Deutschland massiv zu spüren. Der Sommer 2022 mit Hitzerekorden im Norden und… Earth Hour am 23.03.2024 20. März 202420. März 2024 Klima schützen, Demokratie stärken die Earth Hour 2024 Dieses Jahr findet die, vom WWF ins Leben gerufene, Earth Hour zum 18. Mal statt und steht unter dem Motto: „Earth Hour… GRÜN fragt nach: Digitalisierung der Stadtverwaltung. Was sind die Fakten? 14. Februar 202414. Februar 2024 Jetzt möchten wir es ganz genau wissen! Nachdem uns während der letzten Stadtverordnetenversammlung, von Seiten des Bürgermeisters, Unwissenheit vorgeworfen wurde, als es um das Thema „Digitalisierung der Stadtverwaltung“ ging, möchten… Jahresrückblick 2023 unserer Fraktion 2. Januar 20243. Januar 2024 Jahresrückblick 2023 von unserem Fraktionsmitglied NICOLE KIRCHNER Mit der Stadtverordnetenversammlung am 18.12.2023 ging ein, für die Fraktion Bündnis 90/ Die Grünen, sehr erfolgreiches kommunalpolitisches Jahr zu Ende. Von unseren 18… Grüne Haushaltsanträge 2024 29. Dezember 202329. Dezember 2023 Kurz vor Weihnachten wurde der Haushalt für 2024 verabschiedet. Wir Grüne wollten ein Zeichen für Veränderungen setzen. Leider fand von unseren 13 Anträgen keiner eine Mehrheit. Ebenso erging es den… Starke Frauen, starke Themen – von feministischer Politik bis zu aktuellen Herausforderungen 12. März 20253. April 2025 Am vergangenen Samstag veranstalteten die Frauen des Ortsverbandes von Bündnis 90/Die Grünen anlässlich des Internationalen Weltfrauentags einen politischen Brunch. Bei tollen Wetterbedingungen trafen sich zahlreiche Mitglieder und Interessierte zum gemeinsamen… Grüner Neujahrsempfang in Seligenstadt: Zuversicht trotz Herausforderungen 19. Januar 202519. Januar 2025 Die Ortsverbände Seligenstadt, Mainhausen und Rodgau von Bündnis 90/Die Grünen luden am 09.01.2025 zum gemeinsamen Neujahrsempfang in die Eventlocation Einhards in Seligenstadt ein. Über 100 Gäste folgten der Einladung und… Klimakrise – Insektensterben – heimische Wildpflanzen als Teil der Lösung 22. Mai 202423. Mai 2024 Ein Vortrag von Doris Lerch (Biologin M.Sc NABU Rödermark) Die Auswirkungen der Klimakrise sind schon jetzt in Deutschland massiv zu spüren. Der Sommer 2022 mit Hitzerekorden im Norden und… GRÜN fragt nach: Digitalisierung der Stadtverwaltung. Was sind die Fakten? 14. Februar 202414. Februar 2024 Jetzt möchten wir es ganz genau wissen! Nachdem uns während der letzten Stadtverordnetenversammlung, von Seiten des Bürgermeisters, Unwissenheit vorgeworfen wurde, als es um das Thema „Digitalisierung der Stadtverwaltung“ ging, möchten… Grüne Haushaltsanträge 2024 29. Dezember 202329. Dezember 2023 Kurz vor Weihnachten wurde der Haushalt für 2024 verabschiedet. Wir Grüne wollten ein Zeichen für Veränderungen setzen. Leider fand von unseren 13 Anträgen keiner eine Mehrheit. Ebenso erging es den… 1 2 3 … 9 vor
Grüner Neujahrsempfang in Seligenstadt: Zuversicht trotz Herausforderungen 19. Januar 202519. Januar 2025 Die Ortsverbände Seligenstadt, Mainhausen und Rodgau von Bündnis 90/Die Grünen luden am 09.01.2025 zum gemeinsamen Neujahrsempfang in die Eventlocation Einhards in Seligenstadt ein. Über 100 Gäste folgten der Einladung und… Wie Wildbienen das Klima schützen können 17. Juli 202417. Juli 2024 Am 15.7.2024 fand im Hans Memling Haus in Seligenstadt ein Vortrag der Biologin Doris Lerch zum Thema „Klimakrise Insektensterben – heimische Wildpflanzen als Teil der Lösung“ statt. Die Grünen… Klimakrise – Insektensterben – heimische Wildpflanzen als Teil der Lösung 22. Mai 202423. Mai 2024 Ein Vortrag von Doris Lerch (Biologin M.Sc NABU Rödermark) Die Auswirkungen der Klimakrise sind schon jetzt in Deutschland massiv zu spüren. Der Sommer 2022 mit Hitzerekorden im Norden und… Earth Hour am 23.03.2024 20. März 202420. März 2024 Klima schützen, Demokratie stärken die Earth Hour 2024 Dieses Jahr findet die, vom WWF ins Leben gerufene, Earth Hour zum 18. Mal statt und steht unter dem Motto: „Earth Hour… GRÜN fragt nach: Digitalisierung der Stadtverwaltung. Was sind die Fakten? 14. Februar 202414. Februar 2024 Jetzt möchten wir es ganz genau wissen! Nachdem uns während der letzten Stadtverordnetenversammlung, von Seiten des Bürgermeisters, Unwissenheit vorgeworfen wurde, als es um das Thema „Digitalisierung der Stadtverwaltung“ ging, möchten… Jahresrückblick 2023 unserer Fraktion 2. Januar 20243. Januar 2024 Jahresrückblick 2023 von unserem Fraktionsmitglied NICOLE KIRCHNER Mit der Stadtverordnetenversammlung am 18.12.2023 ging ein, für die Fraktion Bündnis 90/ Die Grünen, sehr erfolgreiches kommunalpolitisches Jahr zu Ende. Von unseren 18… Grüne Haushaltsanträge 2024 29. Dezember 202329. Dezember 2023 Kurz vor Weihnachten wurde der Haushalt für 2024 verabschiedet. Wir Grüne wollten ein Zeichen für Veränderungen setzen. Leider fand von unseren 13 Anträgen keiner eine Mehrheit. Ebenso erging es den… Starke Frauen, starke Themen – von feministischer Politik bis zu aktuellen Herausforderungen 12. März 20253. April 2025 Am vergangenen Samstag veranstalteten die Frauen des Ortsverbandes von Bündnis 90/Die Grünen anlässlich des Internationalen Weltfrauentags einen politischen Brunch. Bei tollen Wetterbedingungen trafen sich zahlreiche Mitglieder und Interessierte zum gemeinsamen… Grüner Neujahrsempfang in Seligenstadt: Zuversicht trotz Herausforderungen 19. Januar 202519. Januar 2025 Die Ortsverbände Seligenstadt, Mainhausen und Rodgau von Bündnis 90/Die Grünen luden am 09.01.2025 zum gemeinsamen Neujahrsempfang in die Eventlocation Einhards in Seligenstadt ein. Über 100 Gäste folgten der Einladung und… Klimakrise – Insektensterben – heimische Wildpflanzen als Teil der Lösung 22. Mai 202423. Mai 2024 Ein Vortrag von Doris Lerch (Biologin M.Sc NABU Rödermark) Die Auswirkungen der Klimakrise sind schon jetzt in Deutschland massiv zu spüren. Der Sommer 2022 mit Hitzerekorden im Norden und… GRÜN fragt nach: Digitalisierung der Stadtverwaltung. Was sind die Fakten? 14. Februar 202414. Februar 2024 Jetzt möchten wir es ganz genau wissen! Nachdem uns während der letzten Stadtverordnetenversammlung, von Seiten des Bürgermeisters, Unwissenheit vorgeworfen wurde, als es um das Thema „Digitalisierung der Stadtverwaltung“ ging, möchten… Grüne Haushaltsanträge 2024 29. Dezember 202329. Dezember 2023 Kurz vor Weihnachten wurde der Haushalt für 2024 verabschiedet. Wir Grüne wollten ein Zeichen für Veränderungen setzen. Leider fand von unseren 13 Anträgen keiner eine Mehrheit. Ebenso erging es den… 1 2 3 … 9 vor
Wie Wildbienen das Klima schützen können 17. Juli 202417. Juli 2024 Am 15.7.2024 fand im Hans Memling Haus in Seligenstadt ein Vortrag der Biologin Doris Lerch zum Thema „Klimakrise Insektensterben – heimische Wildpflanzen als Teil der Lösung“ statt. Die Grünen… Klimakrise – Insektensterben – heimische Wildpflanzen als Teil der Lösung 22. Mai 202423. Mai 2024 Ein Vortrag von Doris Lerch (Biologin M.Sc NABU Rödermark) Die Auswirkungen der Klimakrise sind schon jetzt in Deutschland massiv zu spüren. Der Sommer 2022 mit Hitzerekorden im Norden und… Earth Hour am 23.03.2024 20. März 202420. März 2024 Klima schützen, Demokratie stärken die Earth Hour 2024 Dieses Jahr findet die, vom WWF ins Leben gerufene, Earth Hour zum 18. Mal statt und steht unter dem Motto: „Earth Hour… GRÜN fragt nach: Digitalisierung der Stadtverwaltung. Was sind die Fakten? 14. Februar 202414. Februar 2024 Jetzt möchten wir es ganz genau wissen! Nachdem uns während der letzten Stadtverordnetenversammlung, von Seiten des Bürgermeisters, Unwissenheit vorgeworfen wurde, als es um das Thema „Digitalisierung der Stadtverwaltung“ ging, möchten… Jahresrückblick 2023 unserer Fraktion 2. Januar 20243. Januar 2024 Jahresrückblick 2023 von unserem Fraktionsmitglied NICOLE KIRCHNER Mit der Stadtverordnetenversammlung am 18.12.2023 ging ein, für die Fraktion Bündnis 90/ Die Grünen, sehr erfolgreiches kommunalpolitisches Jahr zu Ende. Von unseren 18… Grüne Haushaltsanträge 2024 29. Dezember 202329. Dezember 2023 Kurz vor Weihnachten wurde der Haushalt für 2024 verabschiedet. Wir Grüne wollten ein Zeichen für Veränderungen setzen. Leider fand von unseren 13 Anträgen keiner eine Mehrheit. Ebenso erging es den… Starke Frauen, starke Themen – von feministischer Politik bis zu aktuellen Herausforderungen 12. März 20253. April 2025 Am vergangenen Samstag veranstalteten die Frauen des Ortsverbandes von Bündnis 90/Die Grünen anlässlich des Internationalen Weltfrauentags einen politischen Brunch. Bei tollen Wetterbedingungen trafen sich zahlreiche Mitglieder und Interessierte zum gemeinsamen… Grüner Neujahrsempfang in Seligenstadt: Zuversicht trotz Herausforderungen 19. Januar 202519. Januar 2025 Die Ortsverbände Seligenstadt, Mainhausen und Rodgau von Bündnis 90/Die Grünen luden am 09.01.2025 zum gemeinsamen Neujahrsempfang in die Eventlocation Einhards in Seligenstadt ein. Über 100 Gäste folgten der Einladung und… Klimakrise – Insektensterben – heimische Wildpflanzen als Teil der Lösung 22. Mai 202423. Mai 2024 Ein Vortrag von Doris Lerch (Biologin M.Sc NABU Rödermark) Die Auswirkungen der Klimakrise sind schon jetzt in Deutschland massiv zu spüren. Der Sommer 2022 mit Hitzerekorden im Norden und… GRÜN fragt nach: Digitalisierung der Stadtverwaltung. Was sind die Fakten? 14. Februar 202414. Februar 2024 Jetzt möchten wir es ganz genau wissen! Nachdem uns während der letzten Stadtverordnetenversammlung, von Seiten des Bürgermeisters, Unwissenheit vorgeworfen wurde, als es um das Thema „Digitalisierung der Stadtverwaltung“ ging, möchten… Grüne Haushaltsanträge 2024 29. Dezember 202329. Dezember 2023 Kurz vor Weihnachten wurde der Haushalt für 2024 verabschiedet. Wir Grüne wollten ein Zeichen für Veränderungen setzen. Leider fand von unseren 13 Anträgen keiner eine Mehrheit. Ebenso erging es den… 1 2 3 … 9 vor
Klimakrise – Insektensterben – heimische Wildpflanzen als Teil der Lösung 22. Mai 202423. Mai 2024 Ein Vortrag von Doris Lerch (Biologin M.Sc NABU Rödermark) Die Auswirkungen der Klimakrise sind schon jetzt in Deutschland massiv zu spüren. Der Sommer 2022 mit Hitzerekorden im Norden und… Earth Hour am 23.03.2024 20. März 202420. März 2024 Klima schützen, Demokratie stärken die Earth Hour 2024 Dieses Jahr findet die, vom WWF ins Leben gerufene, Earth Hour zum 18. Mal statt und steht unter dem Motto: „Earth Hour… GRÜN fragt nach: Digitalisierung der Stadtverwaltung. Was sind die Fakten? 14. Februar 202414. Februar 2024 Jetzt möchten wir es ganz genau wissen! Nachdem uns während der letzten Stadtverordnetenversammlung, von Seiten des Bürgermeisters, Unwissenheit vorgeworfen wurde, als es um das Thema „Digitalisierung der Stadtverwaltung“ ging, möchten… Jahresrückblick 2023 unserer Fraktion 2. Januar 20243. Januar 2024 Jahresrückblick 2023 von unserem Fraktionsmitglied NICOLE KIRCHNER Mit der Stadtverordnetenversammlung am 18.12.2023 ging ein, für die Fraktion Bündnis 90/ Die Grünen, sehr erfolgreiches kommunalpolitisches Jahr zu Ende. Von unseren 18… Grüne Haushaltsanträge 2024 29. Dezember 202329. Dezember 2023 Kurz vor Weihnachten wurde der Haushalt für 2024 verabschiedet. Wir Grüne wollten ein Zeichen für Veränderungen setzen. Leider fand von unseren 13 Anträgen keiner eine Mehrheit. Ebenso erging es den… Starke Frauen, starke Themen – von feministischer Politik bis zu aktuellen Herausforderungen 12. März 20253. April 2025 Am vergangenen Samstag veranstalteten die Frauen des Ortsverbandes von Bündnis 90/Die Grünen anlässlich des Internationalen Weltfrauentags einen politischen Brunch. Bei tollen Wetterbedingungen trafen sich zahlreiche Mitglieder und Interessierte zum gemeinsamen… Grüner Neujahrsempfang in Seligenstadt: Zuversicht trotz Herausforderungen 19. Januar 202519. Januar 2025 Die Ortsverbände Seligenstadt, Mainhausen und Rodgau von Bündnis 90/Die Grünen luden am 09.01.2025 zum gemeinsamen Neujahrsempfang in die Eventlocation Einhards in Seligenstadt ein. Über 100 Gäste folgten der Einladung und… Klimakrise – Insektensterben – heimische Wildpflanzen als Teil der Lösung 22. Mai 202423. Mai 2024 Ein Vortrag von Doris Lerch (Biologin M.Sc NABU Rödermark) Die Auswirkungen der Klimakrise sind schon jetzt in Deutschland massiv zu spüren. Der Sommer 2022 mit Hitzerekorden im Norden und… GRÜN fragt nach: Digitalisierung der Stadtverwaltung. Was sind die Fakten? 14. Februar 202414. Februar 2024 Jetzt möchten wir es ganz genau wissen! Nachdem uns während der letzten Stadtverordnetenversammlung, von Seiten des Bürgermeisters, Unwissenheit vorgeworfen wurde, als es um das Thema „Digitalisierung der Stadtverwaltung“ ging, möchten… Grüne Haushaltsanträge 2024 29. Dezember 202329. Dezember 2023 Kurz vor Weihnachten wurde der Haushalt für 2024 verabschiedet. Wir Grüne wollten ein Zeichen für Veränderungen setzen. Leider fand von unseren 13 Anträgen keiner eine Mehrheit. Ebenso erging es den… 1 2 3 … 9 vor
Earth Hour am 23.03.2024 20. März 202420. März 2024 Klima schützen, Demokratie stärken die Earth Hour 2024 Dieses Jahr findet die, vom WWF ins Leben gerufene, Earth Hour zum 18. Mal statt und steht unter dem Motto: „Earth Hour… GRÜN fragt nach: Digitalisierung der Stadtverwaltung. Was sind die Fakten? 14. Februar 202414. Februar 2024 Jetzt möchten wir es ganz genau wissen! Nachdem uns während der letzten Stadtverordnetenversammlung, von Seiten des Bürgermeisters, Unwissenheit vorgeworfen wurde, als es um das Thema „Digitalisierung der Stadtverwaltung“ ging, möchten… Jahresrückblick 2023 unserer Fraktion 2. Januar 20243. Januar 2024 Jahresrückblick 2023 von unserem Fraktionsmitglied NICOLE KIRCHNER Mit der Stadtverordnetenversammlung am 18.12.2023 ging ein, für die Fraktion Bündnis 90/ Die Grünen, sehr erfolgreiches kommunalpolitisches Jahr zu Ende. Von unseren 18… Grüne Haushaltsanträge 2024 29. Dezember 202329. Dezember 2023 Kurz vor Weihnachten wurde der Haushalt für 2024 verabschiedet. Wir Grüne wollten ein Zeichen für Veränderungen setzen. Leider fand von unseren 13 Anträgen keiner eine Mehrheit. Ebenso erging es den… Starke Frauen, starke Themen – von feministischer Politik bis zu aktuellen Herausforderungen 12. März 20253. April 2025 Am vergangenen Samstag veranstalteten die Frauen des Ortsverbandes von Bündnis 90/Die Grünen anlässlich des Internationalen Weltfrauentags einen politischen Brunch. Bei tollen Wetterbedingungen trafen sich zahlreiche Mitglieder und Interessierte zum gemeinsamen… Grüner Neujahrsempfang in Seligenstadt: Zuversicht trotz Herausforderungen 19. Januar 202519. Januar 2025 Die Ortsverbände Seligenstadt, Mainhausen und Rodgau von Bündnis 90/Die Grünen luden am 09.01.2025 zum gemeinsamen Neujahrsempfang in die Eventlocation Einhards in Seligenstadt ein. Über 100 Gäste folgten der Einladung und… Klimakrise – Insektensterben – heimische Wildpflanzen als Teil der Lösung 22. Mai 202423. Mai 2024 Ein Vortrag von Doris Lerch (Biologin M.Sc NABU Rödermark) Die Auswirkungen der Klimakrise sind schon jetzt in Deutschland massiv zu spüren. Der Sommer 2022 mit Hitzerekorden im Norden und… GRÜN fragt nach: Digitalisierung der Stadtverwaltung. Was sind die Fakten? 14. Februar 202414. Februar 2024 Jetzt möchten wir es ganz genau wissen! Nachdem uns während der letzten Stadtverordnetenversammlung, von Seiten des Bürgermeisters, Unwissenheit vorgeworfen wurde, als es um das Thema „Digitalisierung der Stadtverwaltung“ ging, möchten… Grüne Haushaltsanträge 2024 29. Dezember 202329. Dezember 2023 Kurz vor Weihnachten wurde der Haushalt für 2024 verabschiedet. Wir Grüne wollten ein Zeichen für Veränderungen setzen. Leider fand von unseren 13 Anträgen keiner eine Mehrheit. Ebenso erging es den… 1 2 3 … 9 vor
GRÜN fragt nach: Digitalisierung der Stadtverwaltung. Was sind die Fakten? 14. Februar 202414. Februar 2024 Jetzt möchten wir es ganz genau wissen! Nachdem uns während der letzten Stadtverordnetenversammlung, von Seiten des Bürgermeisters, Unwissenheit vorgeworfen wurde, als es um das Thema „Digitalisierung der Stadtverwaltung“ ging, möchten… Jahresrückblick 2023 unserer Fraktion 2. Januar 20243. Januar 2024 Jahresrückblick 2023 von unserem Fraktionsmitglied NICOLE KIRCHNER Mit der Stadtverordnetenversammlung am 18.12.2023 ging ein, für die Fraktion Bündnis 90/ Die Grünen, sehr erfolgreiches kommunalpolitisches Jahr zu Ende. Von unseren 18… Grüne Haushaltsanträge 2024 29. Dezember 202329. Dezember 2023 Kurz vor Weihnachten wurde der Haushalt für 2024 verabschiedet. Wir Grüne wollten ein Zeichen für Veränderungen setzen. Leider fand von unseren 13 Anträgen keiner eine Mehrheit. Ebenso erging es den… Starke Frauen, starke Themen – von feministischer Politik bis zu aktuellen Herausforderungen 12. März 20253. April 2025 Am vergangenen Samstag veranstalteten die Frauen des Ortsverbandes von Bündnis 90/Die Grünen anlässlich des Internationalen Weltfrauentags einen politischen Brunch. Bei tollen Wetterbedingungen trafen sich zahlreiche Mitglieder und Interessierte zum gemeinsamen… Grüner Neujahrsempfang in Seligenstadt: Zuversicht trotz Herausforderungen 19. Januar 202519. Januar 2025 Die Ortsverbände Seligenstadt, Mainhausen und Rodgau von Bündnis 90/Die Grünen luden am 09.01.2025 zum gemeinsamen Neujahrsempfang in die Eventlocation Einhards in Seligenstadt ein. Über 100 Gäste folgten der Einladung und… Klimakrise – Insektensterben – heimische Wildpflanzen als Teil der Lösung 22. Mai 202423. Mai 2024 Ein Vortrag von Doris Lerch (Biologin M.Sc NABU Rödermark) Die Auswirkungen der Klimakrise sind schon jetzt in Deutschland massiv zu spüren. Der Sommer 2022 mit Hitzerekorden im Norden und… GRÜN fragt nach: Digitalisierung der Stadtverwaltung. Was sind die Fakten? 14. Februar 202414. Februar 2024 Jetzt möchten wir es ganz genau wissen! Nachdem uns während der letzten Stadtverordnetenversammlung, von Seiten des Bürgermeisters, Unwissenheit vorgeworfen wurde, als es um das Thema „Digitalisierung der Stadtverwaltung“ ging, möchten… Grüne Haushaltsanträge 2024 29. Dezember 202329. Dezember 2023 Kurz vor Weihnachten wurde der Haushalt für 2024 verabschiedet. Wir Grüne wollten ein Zeichen für Veränderungen setzen. Leider fand von unseren 13 Anträgen keiner eine Mehrheit. Ebenso erging es den… 1 2 3 … 9 vor
Jahresrückblick 2023 unserer Fraktion 2. Januar 20243. Januar 2024 Jahresrückblick 2023 von unserem Fraktionsmitglied NICOLE KIRCHNER Mit der Stadtverordnetenversammlung am 18.12.2023 ging ein, für die Fraktion Bündnis 90/ Die Grünen, sehr erfolgreiches kommunalpolitisches Jahr zu Ende. Von unseren 18… Grüne Haushaltsanträge 2024 29. Dezember 202329. Dezember 2023 Kurz vor Weihnachten wurde der Haushalt für 2024 verabschiedet. Wir Grüne wollten ein Zeichen für Veränderungen setzen. Leider fand von unseren 13 Anträgen keiner eine Mehrheit. Ebenso erging es den… Starke Frauen, starke Themen – von feministischer Politik bis zu aktuellen Herausforderungen 12. März 20253. April 2025 Am vergangenen Samstag veranstalteten die Frauen des Ortsverbandes von Bündnis 90/Die Grünen anlässlich des Internationalen Weltfrauentags einen politischen Brunch. Bei tollen Wetterbedingungen trafen sich zahlreiche Mitglieder und Interessierte zum gemeinsamen… Grüner Neujahrsempfang in Seligenstadt: Zuversicht trotz Herausforderungen 19. Januar 202519. Januar 2025 Die Ortsverbände Seligenstadt, Mainhausen und Rodgau von Bündnis 90/Die Grünen luden am 09.01.2025 zum gemeinsamen Neujahrsempfang in die Eventlocation Einhards in Seligenstadt ein. Über 100 Gäste folgten der Einladung und… Klimakrise – Insektensterben – heimische Wildpflanzen als Teil der Lösung 22. Mai 202423. Mai 2024 Ein Vortrag von Doris Lerch (Biologin M.Sc NABU Rödermark) Die Auswirkungen der Klimakrise sind schon jetzt in Deutschland massiv zu spüren. Der Sommer 2022 mit Hitzerekorden im Norden und… GRÜN fragt nach: Digitalisierung der Stadtverwaltung. Was sind die Fakten? 14. Februar 202414. Februar 2024 Jetzt möchten wir es ganz genau wissen! Nachdem uns während der letzten Stadtverordnetenversammlung, von Seiten des Bürgermeisters, Unwissenheit vorgeworfen wurde, als es um das Thema „Digitalisierung der Stadtverwaltung“ ging, möchten… Grüne Haushaltsanträge 2024 29. Dezember 202329. Dezember 2023 Kurz vor Weihnachten wurde der Haushalt für 2024 verabschiedet. Wir Grüne wollten ein Zeichen für Veränderungen setzen. Leider fand von unseren 13 Anträgen keiner eine Mehrheit. Ebenso erging es den… 1 2 3 … 9 vor
Grüne Haushaltsanträge 2024 29. Dezember 202329. Dezember 2023 Kurz vor Weihnachten wurde der Haushalt für 2024 verabschiedet. Wir Grüne wollten ein Zeichen für Veränderungen setzen. Leider fand von unseren 13 Anträgen keiner eine Mehrheit. Ebenso erging es den…
Starke Frauen, starke Themen – von feministischer Politik bis zu aktuellen Herausforderungen 12. März 20253. April 2025 Am vergangenen Samstag veranstalteten die Frauen des Ortsverbandes von Bündnis 90/Die Grünen anlässlich des Internationalen Weltfrauentags einen politischen Brunch. Bei tollen Wetterbedingungen trafen sich zahlreiche Mitglieder und Interessierte zum gemeinsamen… Grüner Neujahrsempfang in Seligenstadt: Zuversicht trotz Herausforderungen 19. Januar 202519. Januar 2025 Die Ortsverbände Seligenstadt, Mainhausen und Rodgau von Bündnis 90/Die Grünen luden am 09.01.2025 zum gemeinsamen Neujahrsempfang in die Eventlocation Einhards in Seligenstadt ein. Über 100 Gäste folgten der Einladung und… Klimakrise – Insektensterben – heimische Wildpflanzen als Teil der Lösung 22. Mai 202423. Mai 2024 Ein Vortrag von Doris Lerch (Biologin M.Sc NABU Rödermark) Die Auswirkungen der Klimakrise sind schon jetzt in Deutschland massiv zu spüren. Der Sommer 2022 mit Hitzerekorden im Norden und… GRÜN fragt nach: Digitalisierung der Stadtverwaltung. Was sind die Fakten? 14. Februar 202414. Februar 2024 Jetzt möchten wir es ganz genau wissen! Nachdem uns während der letzten Stadtverordnetenversammlung, von Seiten des Bürgermeisters, Unwissenheit vorgeworfen wurde, als es um das Thema „Digitalisierung der Stadtverwaltung“ ging, möchten… Grüne Haushaltsanträge 2024 29. Dezember 202329. Dezember 2023 Kurz vor Weihnachten wurde der Haushalt für 2024 verabschiedet. Wir Grüne wollten ein Zeichen für Veränderungen setzen. Leider fand von unseren 13 Anträgen keiner eine Mehrheit. Ebenso erging es den… 1 2 3 … 9 vor
Grüner Neujahrsempfang in Seligenstadt: Zuversicht trotz Herausforderungen 19. Januar 202519. Januar 2025 Die Ortsverbände Seligenstadt, Mainhausen und Rodgau von Bündnis 90/Die Grünen luden am 09.01.2025 zum gemeinsamen Neujahrsempfang in die Eventlocation Einhards in Seligenstadt ein. Über 100 Gäste folgten der Einladung und… Klimakrise – Insektensterben – heimische Wildpflanzen als Teil der Lösung 22. Mai 202423. Mai 2024 Ein Vortrag von Doris Lerch (Biologin M.Sc NABU Rödermark) Die Auswirkungen der Klimakrise sind schon jetzt in Deutschland massiv zu spüren. Der Sommer 2022 mit Hitzerekorden im Norden und… GRÜN fragt nach: Digitalisierung der Stadtverwaltung. Was sind die Fakten? 14. Februar 202414. Februar 2024 Jetzt möchten wir es ganz genau wissen! Nachdem uns während der letzten Stadtverordnetenversammlung, von Seiten des Bürgermeisters, Unwissenheit vorgeworfen wurde, als es um das Thema „Digitalisierung der Stadtverwaltung“ ging, möchten… Grüne Haushaltsanträge 2024 29. Dezember 202329. Dezember 2023 Kurz vor Weihnachten wurde der Haushalt für 2024 verabschiedet. Wir Grüne wollten ein Zeichen für Veränderungen setzen. Leider fand von unseren 13 Anträgen keiner eine Mehrheit. Ebenso erging es den… 1 2 3 … 9 vor
Klimakrise – Insektensterben – heimische Wildpflanzen als Teil der Lösung 22. Mai 202423. Mai 2024 Ein Vortrag von Doris Lerch (Biologin M.Sc NABU Rödermark) Die Auswirkungen der Klimakrise sind schon jetzt in Deutschland massiv zu spüren. Der Sommer 2022 mit Hitzerekorden im Norden und… GRÜN fragt nach: Digitalisierung der Stadtverwaltung. Was sind die Fakten? 14. Februar 202414. Februar 2024 Jetzt möchten wir es ganz genau wissen! Nachdem uns während der letzten Stadtverordnetenversammlung, von Seiten des Bürgermeisters, Unwissenheit vorgeworfen wurde, als es um das Thema „Digitalisierung der Stadtverwaltung“ ging, möchten… Grüne Haushaltsanträge 2024 29. Dezember 202329. Dezember 2023 Kurz vor Weihnachten wurde der Haushalt für 2024 verabschiedet. Wir Grüne wollten ein Zeichen für Veränderungen setzen. Leider fand von unseren 13 Anträgen keiner eine Mehrheit. Ebenso erging es den… 1 2 3 … 9 vor
GRÜN fragt nach: Digitalisierung der Stadtverwaltung. Was sind die Fakten? 14. Februar 202414. Februar 2024 Jetzt möchten wir es ganz genau wissen! Nachdem uns während der letzten Stadtverordnetenversammlung, von Seiten des Bürgermeisters, Unwissenheit vorgeworfen wurde, als es um das Thema „Digitalisierung der Stadtverwaltung“ ging, möchten… Grüne Haushaltsanträge 2024 29. Dezember 202329. Dezember 2023 Kurz vor Weihnachten wurde der Haushalt für 2024 verabschiedet. Wir Grüne wollten ein Zeichen für Veränderungen setzen. Leider fand von unseren 13 Anträgen keiner eine Mehrheit. Ebenso erging es den… 1 2 3 … 9 vor
Grüne Haushaltsanträge 2024 29. Dezember 202329. Dezember 2023 Kurz vor Weihnachten wurde der Haushalt für 2024 verabschiedet. Wir Grüne wollten ein Zeichen für Veränderungen setzen. Leider fand von unseren 13 Anträgen keiner eine Mehrheit. Ebenso erging es den…