Grüne fordern Verkehrsberuhigung in der Aschaffenburger Straße 20. Januar 2025 Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen hat für die kommende Stadtverordnetenversammlung einen Antrag zur Verkehrsberuhigung in der Aschaffenburger Straße eingebracht. Der Magistrat wird darin aufgefordert, zwischen der Würzburger Straße und… Initiative „Lebenswerte Städte“ abgelehnt 8. Februar 20233. April 2023 Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen Seligenstadt brachte in der aktuellen Sitzungsrunde den Antrag der Städteinitiative „Lebenswerte Städte durch angemessene Geschwindigkeiten“ ein.Grundlage für den Antrag ist ein Positionspapier des Deutschen… Grüne fordern die Änderung der Altstadtgestaltungssatzung 7. Juni 20226. Januar 2023 Angesichts der Herausforderungen des Klimawandels und der sich aktuell verschärfenden Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen beantragte die Grüne Fraktion während der Sitzungsrunde zur letzten Stadtverordnetenversammlung eine Änderung der Altstadtgestaltungssatzung. „Es muss… Nachhaltige Entsorgung von Zigarettenkippen 30. Mai 20226. Januar 2023 Zigarettenkippen sind hochgiftig. Eigentlich Sondermüll. Zigarettenkippen finden sich aber überall, nicht nur im Stadtgebiet auch in der freien Natur und gefährden so direkt Tiere und Kinder, indirekt uns alle über… Stelle für Klimaschutzmanagement gefordert 7. Mai 20226. Januar 2023 Bei den vergangenen Haushaltsberatungen forderten die Seligenstädter Grünen eine Stelle für das Klimaschutzmanagement. Die Fraktion beruft sich auf einen einstimmigen Beschluss für ein Klimaschutzkonzept, das bisher von der Regierungskoalition weitgehend… Grüne fordern mehr Geld für Hans-Memling-Schule 7. Mai 20226. Januar 2023 250.000 € fordern die Seligenstädter Grünen für den Ausbau und Sanierung der HMS.Fraktionsvorsitzender Frederick Kubin erläutert: “Im Dezember 2020 war der Bürgermeister nochguter Dinge, laut ihm standen noch 650.000€ an… Grüne fordern Konzept für Bürgerhäuser 7. Mai 20226. Januar 2023 Die Seligenstädter Grünen bemängeln ein fehlendes Entwicklungskonzept für die kommunalenBürgerhäuser. Grund ist das jährliche Defizit von mehr als 800.000 € und der geringeKostendeckungsgrad. Eine pauschale Gebührensteigerung lehnen die Grünen jedoch ab.… Schulstrasse und Kopernikusstraße sollen Fahrradstraßen werden 23. April 20226. Januar 2023 Wir fordern die Einrichtung einer Fahrradstraße in der Froschhäuser Schulstraße und im weiteren Verlauf in der Kopernikusstraße. Fahrradstraßen sind Straßen, die dem Radverkehr Vorrang einräumen, den Autoverkehr jedoch nicht grundsätzlich… Einführung einer gelben Wertstofftonne anstatt der Gelben Säcke 6. Oktober 20216. Januar 2023 Unseren Antrag hierzu findet ihr hier: https://ratsinfoservice.de/ris/seligenstadt/file/getfile/72742 (abgelehnt) Einrichtung von Plakatwänden 6. Oktober 20206. Januar 2023 Im nächsten Jahr stehen wieder eine Menge Wahlen an. Natürlich will man für seine Sache und seine Kandidat*innen werben. Das wollen wir auch! Aber müssen diese „Plakatwälder“ entlang der Hauptverkehrsstraßen… Initiative „Lebenswerte Städte“ abgelehnt 8. Februar 20233. April 2023 Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen Seligenstadt brachte in der aktuellen Sitzungsrunde den Antrag der Städteinitiative „Lebenswerte Städte durch angemessene Geschwindigkeiten“ ein.Grundlage für den Antrag ist ein Positionspapier des Deutschen… Nachhaltige Entsorgung von Zigarettenkippen 30. Mai 20226. Januar 2023 Zigarettenkippen sind hochgiftig. Eigentlich Sondermüll. Zigarettenkippen finden sich aber überall, nicht nur im Stadtgebiet auch in der freien Natur und gefährden so direkt Tiere und Kinder, indirekt uns alle über… Grüne fordern mehr Geld für Hans-Memling-Schule 7. Mai 20226. Januar 2023 250.000 € fordern die Seligenstädter Grünen für den Ausbau und Sanierung der HMS.Fraktionsvorsitzender Frederick Kubin erläutert: “Im Dezember 2020 war der Bürgermeister nochguter Dinge, laut ihm standen noch 650.000€ an… Schulstrasse und Kopernikusstraße sollen Fahrradstraßen werden 23. April 20226. Januar 2023 Wir fordern die Einrichtung einer Fahrradstraße in der Froschhäuser Schulstraße und im weiteren Verlauf in der Kopernikusstraße. Fahrradstraßen sind Straßen, die dem Radverkehr Vorrang einräumen, den Autoverkehr jedoch nicht grundsätzlich… Einrichtung von Plakatwänden 6. Oktober 20206. Januar 2023 Im nächsten Jahr stehen wieder eine Menge Wahlen an. Natürlich will man für seine Sache und seine Kandidat*innen werben. Das wollen wir auch! Aber müssen diese „Plakatwälder“ entlang der Hauptverkehrsstraßen… 1 2 vor
Initiative „Lebenswerte Städte“ abgelehnt 8. Februar 20233. April 2023 Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen Seligenstadt brachte in der aktuellen Sitzungsrunde den Antrag der Städteinitiative „Lebenswerte Städte durch angemessene Geschwindigkeiten“ ein.Grundlage für den Antrag ist ein Positionspapier des Deutschen… Grüne fordern die Änderung der Altstadtgestaltungssatzung 7. Juni 20226. Januar 2023 Angesichts der Herausforderungen des Klimawandels und der sich aktuell verschärfenden Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen beantragte die Grüne Fraktion während der Sitzungsrunde zur letzten Stadtverordnetenversammlung eine Änderung der Altstadtgestaltungssatzung. „Es muss… Nachhaltige Entsorgung von Zigarettenkippen 30. Mai 20226. Januar 2023 Zigarettenkippen sind hochgiftig. Eigentlich Sondermüll. Zigarettenkippen finden sich aber überall, nicht nur im Stadtgebiet auch in der freien Natur und gefährden so direkt Tiere und Kinder, indirekt uns alle über… Stelle für Klimaschutzmanagement gefordert 7. Mai 20226. Januar 2023 Bei den vergangenen Haushaltsberatungen forderten die Seligenstädter Grünen eine Stelle für das Klimaschutzmanagement. Die Fraktion beruft sich auf einen einstimmigen Beschluss für ein Klimaschutzkonzept, das bisher von der Regierungskoalition weitgehend… Grüne fordern mehr Geld für Hans-Memling-Schule 7. Mai 20226. Januar 2023 250.000 € fordern die Seligenstädter Grünen für den Ausbau und Sanierung der HMS.Fraktionsvorsitzender Frederick Kubin erläutert: “Im Dezember 2020 war der Bürgermeister nochguter Dinge, laut ihm standen noch 650.000€ an… Grüne fordern Konzept für Bürgerhäuser 7. Mai 20226. Januar 2023 Die Seligenstädter Grünen bemängeln ein fehlendes Entwicklungskonzept für die kommunalenBürgerhäuser. Grund ist das jährliche Defizit von mehr als 800.000 € und der geringeKostendeckungsgrad. Eine pauschale Gebührensteigerung lehnen die Grünen jedoch ab.… Schulstrasse und Kopernikusstraße sollen Fahrradstraßen werden 23. April 20226. Januar 2023 Wir fordern die Einrichtung einer Fahrradstraße in der Froschhäuser Schulstraße und im weiteren Verlauf in der Kopernikusstraße. Fahrradstraßen sind Straßen, die dem Radverkehr Vorrang einräumen, den Autoverkehr jedoch nicht grundsätzlich… Einführung einer gelben Wertstofftonne anstatt der Gelben Säcke 6. Oktober 20216. Januar 2023 Unseren Antrag hierzu findet ihr hier: https://ratsinfoservice.de/ris/seligenstadt/file/getfile/72742 (abgelehnt) Einrichtung von Plakatwänden 6. Oktober 20206. Januar 2023 Im nächsten Jahr stehen wieder eine Menge Wahlen an. Natürlich will man für seine Sache und seine Kandidat*innen werben. Das wollen wir auch! Aber müssen diese „Plakatwälder“ entlang der Hauptverkehrsstraßen… Initiative „Lebenswerte Städte“ abgelehnt 8. Februar 20233. April 2023 Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen Seligenstadt brachte in der aktuellen Sitzungsrunde den Antrag der Städteinitiative „Lebenswerte Städte durch angemessene Geschwindigkeiten“ ein.Grundlage für den Antrag ist ein Positionspapier des Deutschen… Nachhaltige Entsorgung von Zigarettenkippen 30. Mai 20226. Januar 2023 Zigarettenkippen sind hochgiftig. Eigentlich Sondermüll. Zigarettenkippen finden sich aber überall, nicht nur im Stadtgebiet auch in der freien Natur und gefährden so direkt Tiere und Kinder, indirekt uns alle über… Grüne fordern mehr Geld für Hans-Memling-Schule 7. Mai 20226. Januar 2023 250.000 € fordern die Seligenstädter Grünen für den Ausbau und Sanierung der HMS.Fraktionsvorsitzender Frederick Kubin erläutert: “Im Dezember 2020 war der Bürgermeister nochguter Dinge, laut ihm standen noch 650.000€ an… Schulstrasse und Kopernikusstraße sollen Fahrradstraßen werden 23. April 20226. Januar 2023 Wir fordern die Einrichtung einer Fahrradstraße in der Froschhäuser Schulstraße und im weiteren Verlauf in der Kopernikusstraße. Fahrradstraßen sind Straßen, die dem Radverkehr Vorrang einräumen, den Autoverkehr jedoch nicht grundsätzlich… Einrichtung von Plakatwänden 6. Oktober 20206. Januar 2023 Im nächsten Jahr stehen wieder eine Menge Wahlen an. Natürlich will man für seine Sache und seine Kandidat*innen werben. Das wollen wir auch! Aber müssen diese „Plakatwälder“ entlang der Hauptverkehrsstraßen… 1 2 vor
Grüne fordern die Änderung der Altstadtgestaltungssatzung 7. Juni 20226. Januar 2023 Angesichts der Herausforderungen des Klimawandels und der sich aktuell verschärfenden Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen beantragte die Grüne Fraktion während der Sitzungsrunde zur letzten Stadtverordnetenversammlung eine Änderung der Altstadtgestaltungssatzung. „Es muss… Nachhaltige Entsorgung von Zigarettenkippen 30. Mai 20226. Januar 2023 Zigarettenkippen sind hochgiftig. Eigentlich Sondermüll. Zigarettenkippen finden sich aber überall, nicht nur im Stadtgebiet auch in der freien Natur und gefährden so direkt Tiere und Kinder, indirekt uns alle über… Stelle für Klimaschutzmanagement gefordert 7. Mai 20226. Januar 2023 Bei den vergangenen Haushaltsberatungen forderten die Seligenstädter Grünen eine Stelle für das Klimaschutzmanagement. Die Fraktion beruft sich auf einen einstimmigen Beschluss für ein Klimaschutzkonzept, das bisher von der Regierungskoalition weitgehend… Grüne fordern mehr Geld für Hans-Memling-Schule 7. Mai 20226. Januar 2023 250.000 € fordern die Seligenstädter Grünen für den Ausbau und Sanierung der HMS.Fraktionsvorsitzender Frederick Kubin erläutert: “Im Dezember 2020 war der Bürgermeister nochguter Dinge, laut ihm standen noch 650.000€ an… Grüne fordern Konzept für Bürgerhäuser 7. Mai 20226. Januar 2023 Die Seligenstädter Grünen bemängeln ein fehlendes Entwicklungskonzept für die kommunalenBürgerhäuser. Grund ist das jährliche Defizit von mehr als 800.000 € und der geringeKostendeckungsgrad. Eine pauschale Gebührensteigerung lehnen die Grünen jedoch ab.… Schulstrasse und Kopernikusstraße sollen Fahrradstraßen werden 23. April 20226. Januar 2023 Wir fordern die Einrichtung einer Fahrradstraße in der Froschhäuser Schulstraße und im weiteren Verlauf in der Kopernikusstraße. Fahrradstraßen sind Straßen, die dem Radverkehr Vorrang einräumen, den Autoverkehr jedoch nicht grundsätzlich… Einführung einer gelben Wertstofftonne anstatt der Gelben Säcke 6. Oktober 20216. Januar 2023 Unseren Antrag hierzu findet ihr hier: https://ratsinfoservice.de/ris/seligenstadt/file/getfile/72742 (abgelehnt) Einrichtung von Plakatwänden 6. Oktober 20206. Januar 2023 Im nächsten Jahr stehen wieder eine Menge Wahlen an. Natürlich will man für seine Sache und seine Kandidat*innen werben. Das wollen wir auch! Aber müssen diese „Plakatwälder“ entlang der Hauptverkehrsstraßen… Initiative „Lebenswerte Städte“ abgelehnt 8. Februar 20233. April 2023 Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen Seligenstadt brachte in der aktuellen Sitzungsrunde den Antrag der Städteinitiative „Lebenswerte Städte durch angemessene Geschwindigkeiten“ ein.Grundlage für den Antrag ist ein Positionspapier des Deutschen… Nachhaltige Entsorgung von Zigarettenkippen 30. Mai 20226. Januar 2023 Zigarettenkippen sind hochgiftig. Eigentlich Sondermüll. Zigarettenkippen finden sich aber überall, nicht nur im Stadtgebiet auch in der freien Natur und gefährden so direkt Tiere und Kinder, indirekt uns alle über… Grüne fordern mehr Geld für Hans-Memling-Schule 7. Mai 20226. Januar 2023 250.000 € fordern die Seligenstädter Grünen für den Ausbau und Sanierung der HMS.Fraktionsvorsitzender Frederick Kubin erläutert: “Im Dezember 2020 war der Bürgermeister nochguter Dinge, laut ihm standen noch 650.000€ an… Schulstrasse und Kopernikusstraße sollen Fahrradstraßen werden 23. April 20226. Januar 2023 Wir fordern die Einrichtung einer Fahrradstraße in der Froschhäuser Schulstraße und im weiteren Verlauf in der Kopernikusstraße. Fahrradstraßen sind Straßen, die dem Radverkehr Vorrang einräumen, den Autoverkehr jedoch nicht grundsätzlich… Einrichtung von Plakatwänden 6. Oktober 20206. Januar 2023 Im nächsten Jahr stehen wieder eine Menge Wahlen an. Natürlich will man für seine Sache und seine Kandidat*innen werben. Das wollen wir auch! Aber müssen diese „Plakatwälder“ entlang der Hauptverkehrsstraßen… 1 2 vor
Nachhaltige Entsorgung von Zigarettenkippen 30. Mai 20226. Januar 2023 Zigarettenkippen sind hochgiftig. Eigentlich Sondermüll. Zigarettenkippen finden sich aber überall, nicht nur im Stadtgebiet auch in der freien Natur und gefährden so direkt Tiere und Kinder, indirekt uns alle über… Stelle für Klimaschutzmanagement gefordert 7. Mai 20226. Januar 2023 Bei den vergangenen Haushaltsberatungen forderten die Seligenstädter Grünen eine Stelle für das Klimaschutzmanagement. Die Fraktion beruft sich auf einen einstimmigen Beschluss für ein Klimaschutzkonzept, das bisher von der Regierungskoalition weitgehend… Grüne fordern mehr Geld für Hans-Memling-Schule 7. Mai 20226. Januar 2023 250.000 € fordern die Seligenstädter Grünen für den Ausbau und Sanierung der HMS.Fraktionsvorsitzender Frederick Kubin erläutert: “Im Dezember 2020 war der Bürgermeister nochguter Dinge, laut ihm standen noch 650.000€ an… Grüne fordern Konzept für Bürgerhäuser 7. Mai 20226. Januar 2023 Die Seligenstädter Grünen bemängeln ein fehlendes Entwicklungskonzept für die kommunalenBürgerhäuser. Grund ist das jährliche Defizit von mehr als 800.000 € und der geringeKostendeckungsgrad. Eine pauschale Gebührensteigerung lehnen die Grünen jedoch ab.… Schulstrasse und Kopernikusstraße sollen Fahrradstraßen werden 23. April 20226. Januar 2023 Wir fordern die Einrichtung einer Fahrradstraße in der Froschhäuser Schulstraße und im weiteren Verlauf in der Kopernikusstraße. Fahrradstraßen sind Straßen, die dem Radverkehr Vorrang einräumen, den Autoverkehr jedoch nicht grundsätzlich… Einführung einer gelben Wertstofftonne anstatt der Gelben Säcke 6. Oktober 20216. Januar 2023 Unseren Antrag hierzu findet ihr hier: https://ratsinfoservice.de/ris/seligenstadt/file/getfile/72742 (abgelehnt) Einrichtung von Plakatwänden 6. Oktober 20206. Januar 2023 Im nächsten Jahr stehen wieder eine Menge Wahlen an. Natürlich will man für seine Sache und seine Kandidat*innen werben. Das wollen wir auch! Aber müssen diese „Plakatwälder“ entlang der Hauptverkehrsstraßen… Initiative „Lebenswerte Städte“ abgelehnt 8. Februar 20233. April 2023 Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen Seligenstadt brachte in der aktuellen Sitzungsrunde den Antrag der Städteinitiative „Lebenswerte Städte durch angemessene Geschwindigkeiten“ ein.Grundlage für den Antrag ist ein Positionspapier des Deutschen… Nachhaltige Entsorgung von Zigarettenkippen 30. Mai 20226. Januar 2023 Zigarettenkippen sind hochgiftig. Eigentlich Sondermüll. Zigarettenkippen finden sich aber überall, nicht nur im Stadtgebiet auch in der freien Natur und gefährden so direkt Tiere und Kinder, indirekt uns alle über… Grüne fordern mehr Geld für Hans-Memling-Schule 7. Mai 20226. Januar 2023 250.000 € fordern die Seligenstädter Grünen für den Ausbau und Sanierung der HMS.Fraktionsvorsitzender Frederick Kubin erläutert: “Im Dezember 2020 war der Bürgermeister nochguter Dinge, laut ihm standen noch 650.000€ an… Schulstrasse und Kopernikusstraße sollen Fahrradstraßen werden 23. April 20226. Januar 2023 Wir fordern die Einrichtung einer Fahrradstraße in der Froschhäuser Schulstraße und im weiteren Verlauf in der Kopernikusstraße. Fahrradstraßen sind Straßen, die dem Radverkehr Vorrang einräumen, den Autoverkehr jedoch nicht grundsätzlich… Einrichtung von Plakatwänden 6. Oktober 20206. Januar 2023 Im nächsten Jahr stehen wieder eine Menge Wahlen an. Natürlich will man für seine Sache und seine Kandidat*innen werben. Das wollen wir auch! Aber müssen diese „Plakatwälder“ entlang der Hauptverkehrsstraßen… 1 2 vor
Stelle für Klimaschutzmanagement gefordert 7. Mai 20226. Januar 2023 Bei den vergangenen Haushaltsberatungen forderten die Seligenstädter Grünen eine Stelle für das Klimaschutzmanagement. Die Fraktion beruft sich auf einen einstimmigen Beschluss für ein Klimaschutzkonzept, das bisher von der Regierungskoalition weitgehend… Grüne fordern mehr Geld für Hans-Memling-Schule 7. Mai 20226. Januar 2023 250.000 € fordern die Seligenstädter Grünen für den Ausbau und Sanierung der HMS.Fraktionsvorsitzender Frederick Kubin erläutert: “Im Dezember 2020 war der Bürgermeister nochguter Dinge, laut ihm standen noch 650.000€ an… Grüne fordern Konzept für Bürgerhäuser 7. Mai 20226. Januar 2023 Die Seligenstädter Grünen bemängeln ein fehlendes Entwicklungskonzept für die kommunalenBürgerhäuser. Grund ist das jährliche Defizit von mehr als 800.000 € und der geringeKostendeckungsgrad. Eine pauschale Gebührensteigerung lehnen die Grünen jedoch ab.… Schulstrasse und Kopernikusstraße sollen Fahrradstraßen werden 23. April 20226. Januar 2023 Wir fordern die Einrichtung einer Fahrradstraße in der Froschhäuser Schulstraße und im weiteren Verlauf in der Kopernikusstraße. Fahrradstraßen sind Straßen, die dem Radverkehr Vorrang einräumen, den Autoverkehr jedoch nicht grundsätzlich… Einführung einer gelben Wertstofftonne anstatt der Gelben Säcke 6. Oktober 20216. Januar 2023 Unseren Antrag hierzu findet ihr hier: https://ratsinfoservice.de/ris/seligenstadt/file/getfile/72742 (abgelehnt) Einrichtung von Plakatwänden 6. Oktober 20206. Januar 2023 Im nächsten Jahr stehen wieder eine Menge Wahlen an. Natürlich will man für seine Sache und seine Kandidat*innen werben. Das wollen wir auch! Aber müssen diese „Plakatwälder“ entlang der Hauptverkehrsstraßen… Initiative „Lebenswerte Städte“ abgelehnt 8. Februar 20233. April 2023 Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen Seligenstadt brachte in der aktuellen Sitzungsrunde den Antrag der Städteinitiative „Lebenswerte Städte durch angemessene Geschwindigkeiten“ ein.Grundlage für den Antrag ist ein Positionspapier des Deutschen… Nachhaltige Entsorgung von Zigarettenkippen 30. Mai 20226. Januar 2023 Zigarettenkippen sind hochgiftig. Eigentlich Sondermüll. Zigarettenkippen finden sich aber überall, nicht nur im Stadtgebiet auch in der freien Natur und gefährden so direkt Tiere und Kinder, indirekt uns alle über… Grüne fordern mehr Geld für Hans-Memling-Schule 7. Mai 20226. Januar 2023 250.000 € fordern die Seligenstädter Grünen für den Ausbau und Sanierung der HMS.Fraktionsvorsitzender Frederick Kubin erläutert: “Im Dezember 2020 war der Bürgermeister nochguter Dinge, laut ihm standen noch 650.000€ an… Schulstrasse und Kopernikusstraße sollen Fahrradstraßen werden 23. April 20226. Januar 2023 Wir fordern die Einrichtung einer Fahrradstraße in der Froschhäuser Schulstraße und im weiteren Verlauf in der Kopernikusstraße. Fahrradstraßen sind Straßen, die dem Radverkehr Vorrang einräumen, den Autoverkehr jedoch nicht grundsätzlich… Einrichtung von Plakatwänden 6. Oktober 20206. Januar 2023 Im nächsten Jahr stehen wieder eine Menge Wahlen an. Natürlich will man für seine Sache und seine Kandidat*innen werben. Das wollen wir auch! Aber müssen diese „Plakatwälder“ entlang der Hauptverkehrsstraßen… 1 2 vor
Grüne fordern mehr Geld für Hans-Memling-Schule 7. Mai 20226. Januar 2023 250.000 € fordern die Seligenstädter Grünen für den Ausbau und Sanierung der HMS.Fraktionsvorsitzender Frederick Kubin erläutert: “Im Dezember 2020 war der Bürgermeister nochguter Dinge, laut ihm standen noch 650.000€ an… Grüne fordern Konzept für Bürgerhäuser 7. Mai 20226. Januar 2023 Die Seligenstädter Grünen bemängeln ein fehlendes Entwicklungskonzept für die kommunalenBürgerhäuser. Grund ist das jährliche Defizit von mehr als 800.000 € und der geringeKostendeckungsgrad. Eine pauschale Gebührensteigerung lehnen die Grünen jedoch ab.… Schulstrasse und Kopernikusstraße sollen Fahrradstraßen werden 23. April 20226. Januar 2023 Wir fordern die Einrichtung einer Fahrradstraße in der Froschhäuser Schulstraße und im weiteren Verlauf in der Kopernikusstraße. Fahrradstraßen sind Straßen, die dem Radverkehr Vorrang einräumen, den Autoverkehr jedoch nicht grundsätzlich… Einführung einer gelben Wertstofftonne anstatt der Gelben Säcke 6. Oktober 20216. Januar 2023 Unseren Antrag hierzu findet ihr hier: https://ratsinfoservice.de/ris/seligenstadt/file/getfile/72742 (abgelehnt) Einrichtung von Plakatwänden 6. Oktober 20206. Januar 2023 Im nächsten Jahr stehen wieder eine Menge Wahlen an. Natürlich will man für seine Sache und seine Kandidat*innen werben. Das wollen wir auch! Aber müssen diese „Plakatwälder“ entlang der Hauptverkehrsstraßen… Initiative „Lebenswerte Städte“ abgelehnt 8. Februar 20233. April 2023 Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen Seligenstadt brachte in der aktuellen Sitzungsrunde den Antrag der Städteinitiative „Lebenswerte Städte durch angemessene Geschwindigkeiten“ ein.Grundlage für den Antrag ist ein Positionspapier des Deutschen… Nachhaltige Entsorgung von Zigarettenkippen 30. Mai 20226. Januar 2023 Zigarettenkippen sind hochgiftig. Eigentlich Sondermüll. Zigarettenkippen finden sich aber überall, nicht nur im Stadtgebiet auch in der freien Natur und gefährden so direkt Tiere und Kinder, indirekt uns alle über… Grüne fordern mehr Geld für Hans-Memling-Schule 7. Mai 20226. Januar 2023 250.000 € fordern die Seligenstädter Grünen für den Ausbau und Sanierung der HMS.Fraktionsvorsitzender Frederick Kubin erläutert: “Im Dezember 2020 war der Bürgermeister nochguter Dinge, laut ihm standen noch 650.000€ an… Schulstrasse und Kopernikusstraße sollen Fahrradstraßen werden 23. April 20226. Januar 2023 Wir fordern die Einrichtung einer Fahrradstraße in der Froschhäuser Schulstraße und im weiteren Verlauf in der Kopernikusstraße. Fahrradstraßen sind Straßen, die dem Radverkehr Vorrang einräumen, den Autoverkehr jedoch nicht grundsätzlich… Einrichtung von Plakatwänden 6. Oktober 20206. Januar 2023 Im nächsten Jahr stehen wieder eine Menge Wahlen an. Natürlich will man für seine Sache und seine Kandidat*innen werben. Das wollen wir auch! Aber müssen diese „Plakatwälder“ entlang der Hauptverkehrsstraßen… 1 2 vor
Grüne fordern Konzept für Bürgerhäuser 7. Mai 20226. Januar 2023 Die Seligenstädter Grünen bemängeln ein fehlendes Entwicklungskonzept für die kommunalenBürgerhäuser. Grund ist das jährliche Defizit von mehr als 800.000 € und der geringeKostendeckungsgrad. Eine pauschale Gebührensteigerung lehnen die Grünen jedoch ab.… Schulstrasse und Kopernikusstraße sollen Fahrradstraßen werden 23. April 20226. Januar 2023 Wir fordern die Einrichtung einer Fahrradstraße in der Froschhäuser Schulstraße und im weiteren Verlauf in der Kopernikusstraße. Fahrradstraßen sind Straßen, die dem Radverkehr Vorrang einräumen, den Autoverkehr jedoch nicht grundsätzlich… Einführung einer gelben Wertstofftonne anstatt der Gelben Säcke 6. Oktober 20216. Januar 2023 Unseren Antrag hierzu findet ihr hier: https://ratsinfoservice.de/ris/seligenstadt/file/getfile/72742 (abgelehnt) Einrichtung von Plakatwänden 6. Oktober 20206. Januar 2023 Im nächsten Jahr stehen wieder eine Menge Wahlen an. Natürlich will man für seine Sache und seine Kandidat*innen werben. Das wollen wir auch! Aber müssen diese „Plakatwälder“ entlang der Hauptverkehrsstraßen… Initiative „Lebenswerte Städte“ abgelehnt 8. Februar 20233. April 2023 Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen Seligenstadt brachte in der aktuellen Sitzungsrunde den Antrag der Städteinitiative „Lebenswerte Städte durch angemessene Geschwindigkeiten“ ein.Grundlage für den Antrag ist ein Positionspapier des Deutschen… Nachhaltige Entsorgung von Zigarettenkippen 30. Mai 20226. Januar 2023 Zigarettenkippen sind hochgiftig. Eigentlich Sondermüll. Zigarettenkippen finden sich aber überall, nicht nur im Stadtgebiet auch in der freien Natur und gefährden so direkt Tiere und Kinder, indirekt uns alle über… Grüne fordern mehr Geld für Hans-Memling-Schule 7. Mai 20226. Januar 2023 250.000 € fordern die Seligenstädter Grünen für den Ausbau und Sanierung der HMS.Fraktionsvorsitzender Frederick Kubin erläutert: “Im Dezember 2020 war der Bürgermeister nochguter Dinge, laut ihm standen noch 650.000€ an… Schulstrasse und Kopernikusstraße sollen Fahrradstraßen werden 23. April 20226. Januar 2023 Wir fordern die Einrichtung einer Fahrradstraße in der Froschhäuser Schulstraße und im weiteren Verlauf in der Kopernikusstraße. Fahrradstraßen sind Straßen, die dem Radverkehr Vorrang einräumen, den Autoverkehr jedoch nicht grundsätzlich… Einrichtung von Plakatwänden 6. Oktober 20206. Januar 2023 Im nächsten Jahr stehen wieder eine Menge Wahlen an. Natürlich will man für seine Sache und seine Kandidat*innen werben. Das wollen wir auch! Aber müssen diese „Plakatwälder“ entlang der Hauptverkehrsstraßen… 1 2 vor
Schulstrasse und Kopernikusstraße sollen Fahrradstraßen werden 23. April 20226. Januar 2023 Wir fordern die Einrichtung einer Fahrradstraße in der Froschhäuser Schulstraße und im weiteren Verlauf in der Kopernikusstraße. Fahrradstraßen sind Straßen, die dem Radverkehr Vorrang einräumen, den Autoverkehr jedoch nicht grundsätzlich… Einführung einer gelben Wertstofftonne anstatt der Gelben Säcke 6. Oktober 20216. Januar 2023 Unseren Antrag hierzu findet ihr hier: https://ratsinfoservice.de/ris/seligenstadt/file/getfile/72742 (abgelehnt) Einrichtung von Plakatwänden 6. Oktober 20206. Januar 2023 Im nächsten Jahr stehen wieder eine Menge Wahlen an. Natürlich will man für seine Sache und seine Kandidat*innen werben. Das wollen wir auch! Aber müssen diese „Plakatwälder“ entlang der Hauptverkehrsstraßen… Initiative „Lebenswerte Städte“ abgelehnt 8. Februar 20233. April 2023 Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen Seligenstadt brachte in der aktuellen Sitzungsrunde den Antrag der Städteinitiative „Lebenswerte Städte durch angemessene Geschwindigkeiten“ ein.Grundlage für den Antrag ist ein Positionspapier des Deutschen… Nachhaltige Entsorgung von Zigarettenkippen 30. Mai 20226. Januar 2023 Zigarettenkippen sind hochgiftig. Eigentlich Sondermüll. Zigarettenkippen finden sich aber überall, nicht nur im Stadtgebiet auch in der freien Natur und gefährden so direkt Tiere und Kinder, indirekt uns alle über… Grüne fordern mehr Geld für Hans-Memling-Schule 7. Mai 20226. Januar 2023 250.000 € fordern die Seligenstädter Grünen für den Ausbau und Sanierung der HMS.Fraktionsvorsitzender Frederick Kubin erläutert: “Im Dezember 2020 war der Bürgermeister nochguter Dinge, laut ihm standen noch 650.000€ an… Schulstrasse und Kopernikusstraße sollen Fahrradstraßen werden 23. April 20226. Januar 2023 Wir fordern die Einrichtung einer Fahrradstraße in der Froschhäuser Schulstraße und im weiteren Verlauf in der Kopernikusstraße. Fahrradstraßen sind Straßen, die dem Radverkehr Vorrang einräumen, den Autoverkehr jedoch nicht grundsätzlich… Einrichtung von Plakatwänden 6. Oktober 20206. Januar 2023 Im nächsten Jahr stehen wieder eine Menge Wahlen an. Natürlich will man für seine Sache und seine Kandidat*innen werben. Das wollen wir auch! Aber müssen diese „Plakatwälder“ entlang der Hauptverkehrsstraßen… 1 2 vor
Einführung einer gelben Wertstofftonne anstatt der Gelben Säcke 6. Oktober 20216. Januar 2023 Unseren Antrag hierzu findet ihr hier: https://ratsinfoservice.de/ris/seligenstadt/file/getfile/72742 (abgelehnt) Einrichtung von Plakatwänden 6. Oktober 20206. Januar 2023 Im nächsten Jahr stehen wieder eine Menge Wahlen an. Natürlich will man für seine Sache und seine Kandidat*innen werben. Das wollen wir auch! Aber müssen diese „Plakatwälder“ entlang der Hauptverkehrsstraßen… Initiative „Lebenswerte Städte“ abgelehnt 8. Februar 20233. April 2023 Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen Seligenstadt brachte in der aktuellen Sitzungsrunde den Antrag der Städteinitiative „Lebenswerte Städte durch angemessene Geschwindigkeiten“ ein.Grundlage für den Antrag ist ein Positionspapier des Deutschen… Nachhaltige Entsorgung von Zigarettenkippen 30. Mai 20226. Januar 2023 Zigarettenkippen sind hochgiftig. Eigentlich Sondermüll. Zigarettenkippen finden sich aber überall, nicht nur im Stadtgebiet auch in der freien Natur und gefährden so direkt Tiere und Kinder, indirekt uns alle über… Grüne fordern mehr Geld für Hans-Memling-Schule 7. Mai 20226. Januar 2023 250.000 € fordern die Seligenstädter Grünen für den Ausbau und Sanierung der HMS.Fraktionsvorsitzender Frederick Kubin erläutert: “Im Dezember 2020 war der Bürgermeister nochguter Dinge, laut ihm standen noch 650.000€ an… Schulstrasse und Kopernikusstraße sollen Fahrradstraßen werden 23. April 20226. Januar 2023 Wir fordern die Einrichtung einer Fahrradstraße in der Froschhäuser Schulstraße und im weiteren Verlauf in der Kopernikusstraße. Fahrradstraßen sind Straßen, die dem Radverkehr Vorrang einräumen, den Autoverkehr jedoch nicht grundsätzlich… Einrichtung von Plakatwänden 6. Oktober 20206. Januar 2023 Im nächsten Jahr stehen wieder eine Menge Wahlen an. Natürlich will man für seine Sache und seine Kandidat*innen werben. Das wollen wir auch! Aber müssen diese „Plakatwälder“ entlang der Hauptverkehrsstraßen… 1 2 vor
Einrichtung von Plakatwänden 6. Oktober 20206. Januar 2023 Im nächsten Jahr stehen wieder eine Menge Wahlen an. Natürlich will man für seine Sache und seine Kandidat*innen werben. Das wollen wir auch! Aber müssen diese „Plakatwälder“ entlang der Hauptverkehrsstraßen…
Initiative „Lebenswerte Städte“ abgelehnt 8. Februar 20233. April 2023 Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen Seligenstadt brachte in der aktuellen Sitzungsrunde den Antrag der Städteinitiative „Lebenswerte Städte durch angemessene Geschwindigkeiten“ ein.Grundlage für den Antrag ist ein Positionspapier des Deutschen… Nachhaltige Entsorgung von Zigarettenkippen 30. Mai 20226. Januar 2023 Zigarettenkippen sind hochgiftig. Eigentlich Sondermüll. Zigarettenkippen finden sich aber überall, nicht nur im Stadtgebiet auch in der freien Natur und gefährden so direkt Tiere und Kinder, indirekt uns alle über… Grüne fordern mehr Geld für Hans-Memling-Schule 7. Mai 20226. Januar 2023 250.000 € fordern die Seligenstädter Grünen für den Ausbau und Sanierung der HMS.Fraktionsvorsitzender Frederick Kubin erläutert: “Im Dezember 2020 war der Bürgermeister nochguter Dinge, laut ihm standen noch 650.000€ an… Schulstrasse und Kopernikusstraße sollen Fahrradstraßen werden 23. April 20226. Januar 2023 Wir fordern die Einrichtung einer Fahrradstraße in der Froschhäuser Schulstraße und im weiteren Verlauf in der Kopernikusstraße. Fahrradstraßen sind Straßen, die dem Radverkehr Vorrang einräumen, den Autoverkehr jedoch nicht grundsätzlich… Einrichtung von Plakatwänden 6. Oktober 20206. Januar 2023 Im nächsten Jahr stehen wieder eine Menge Wahlen an. Natürlich will man für seine Sache und seine Kandidat*innen werben. Das wollen wir auch! Aber müssen diese „Plakatwälder“ entlang der Hauptverkehrsstraßen… 1 2 vor
Nachhaltige Entsorgung von Zigarettenkippen 30. Mai 20226. Januar 2023 Zigarettenkippen sind hochgiftig. Eigentlich Sondermüll. Zigarettenkippen finden sich aber überall, nicht nur im Stadtgebiet auch in der freien Natur und gefährden so direkt Tiere und Kinder, indirekt uns alle über… Grüne fordern mehr Geld für Hans-Memling-Schule 7. Mai 20226. Januar 2023 250.000 € fordern die Seligenstädter Grünen für den Ausbau und Sanierung der HMS.Fraktionsvorsitzender Frederick Kubin erläutert: “Im Dezember 2020 war der Bürgermeister nochguter Dinge, laut ihm standen noch 650.000€ an… Schulstrasse und Kopernikusstraße sollen Fahrradstraßen werden 23. April 20226. Januar 2023 Wir fordern die Einrichtung einer Fahrradstraße in der Froschhäuser Schulstraße und im weiteren Verlauf in der Kopernikusstraße. Fahrradstraßen sind Straßen, die dem Radverkehr Vorrang einräumen, den Autoverkehr jedoch nicht grundsätzlich… Einrichtung von Plakatwänden 6. Oktober 20206. Januar 2023 Im nächsten Jahr stehen wieder eine Menge Wahlen an. Natürlich will man für seine Sache und seine Kandidat*innen werben. Das wollen wir auch! Aber müssen diese „Plakatwälder“ entlang der Hauptverkehrsstraßen… 1 2 vor
Grüne fordern mehr Geld für Hans-Memling-Schule 7. Mai 20226. Januar 2023 250.000 € fordern die Seligenstädter Grünen für den Ausbau und Sanierung der HMS.Fraktionsvorsitzender Frederick Kubin erläutert: “Im Dezember 2020 war der Bürgermeister nochguter Dinge, laut ihm standen noch 650.000€ an… Schulstrasse und Kopernikusstraße sollen Fahrradstraßen werden 23. April 20226. Januar 2023 Wir fordern die Einrichtung einer Fahrradstraße in der Froschhäuser Schulstraße und im weiteren Verlauf in der Kopernikusstraße. Fahrradstraßen sind Straßen, die dem Radverkehr Vorrang einräumen, den Autoverkehr jedoch nicht grundsätzlich… Einrichtung von Plakatwänden 6. Oktober 20206. Januar 2023 Im nächsten Jahr stehen wieder eine Menge Wahlen an. Natürlich will man für seine Sache und seine Kandidat*innen werben. Das wollen wir auch! Aber müssen diese „Plakatwälder“ entlang der Hauptverkehrsstraßen… 1 2 vor
Schulstrasse und Kopernikusstraße sollen Fahrradstraßen werden 23. April 20226. Januar 2023 Wir fordern die Einrichtung einer Fahrradstraße in der Froschhäuser Schulstraße und im weiteren Verlauf in der Kopernikusstraße. Fahrradstraßen sind Straßen, die dem Radverkehr Vorrang einräumen, den Autoverkehr jedoch nicht grundsätzlich… Einrichtung von Plakatwänden 6. Oktober 20206. Januar 2023 Im nächsten Jahr stehen wieder eine Menge Wahlen an. Natürlich will man für seine Sache und seine Kandidat*innen werben. Das wollen wir auch! Aber müssen diese „Plakatwälder“ entlang der Hauptverkehrsstraßen… 1 2 vor
Einrichtung von Plakatwänden 6. Oktober 20206. Januar 2023 Im nächsten Jahr stehen wieder eine Menge Wahlen an. Natürlich will man für seine Sache und seine Kandidat*innen werben. Das wollen wir auch! Aber müssen diese „Plakatwälder“ entlang der Hauptverkehrsstraßen…