Weiter zum Inhalt
Grüne Seligenstadt
Grüne Seligenstadt Es wird Zeit. Von jetzt an Grün.
Sonnenblume - Logo
  • Neuigkeiten
  • Grüne Politik
    • Grüne Politik in Seligenstadt! Alles, was die Fraktion so macht.
    • Wahlprogramm 2021
  • Ortsverband
    • Vorstand
    • Aktionen
    • Veranstaltungen
    • Satzung
  • Fraktion
    • Mitglieder
  • Mitmachen
    • AK Frauen
    • Arbeitskreis
    • Garten
    • Newsletter

Seligenstadt

Initiative „Lebenswerte Städte“ abgelehnt

8. Februar 20233. April 2023

Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen Seligenstadt brachte in der aktuellen Sitzungsrunde den Antrag der Städteinitiative „Lebenswerte Städte durch angemessene Geschwindigkeiten“ ein.Grundlage für den Antrag ist ein Positionspapier des Deutschen…

Anträge, Fraktion, Neuigkeiten, Pressemitteilung
deutscher städtetag, Initiative, lebenswerte Städte, Mobilität, Seligenstadt, tempo 30, Verkehrswende
weiterlesen
Grüne feiern Sommerfest

Grüne feiern Sommerfest

19. August 20226. Januar 2023

Am Samstag, den 03. September 2022, feiert der Ortsverband von Bündnis 90/Die Grünen Seligenstadt von 15 Uhr bis 20 Uhr auf dem Hans-Memling-Platz sein diesjähriges Sommerfest. „Nachdem unser Neujahrsempfang leider…

Allgemein, Neuigkeiten
Grüne Seligenstadt, Seligenstadt, Sommerfest
weiterlesen
Stelle für Klimaschutzmanagement gefordert

Stelle für Klimaschutzmanagement gefordert

7. Mai 20226. Januar 2023

Bei den vergangenen Haushaltsberatungen forderten die Seligenstädter Grünen eine Stelle für das Klimaschutzmanagement. Die Fraktion beruft sich auf einen einstimmigen Beschluss für ein Klimaschutzkonzept, das bisher von der Regierungskoalition weitgehend…

Anträge, Neuigkeiten
GRÜNE, Klima, Klimaschutz, KlimaschutzmanagerIn, Politik, Seligenstadt
weiterlesen
Grüne fordern mehr Geld für Hans-Memling-Schule

Grüne fordern mehr Geld für Hans-Memling-Schule

7. Mai 20226. Januar 2023

250.000 € fordern die Seligenstädter Grünen für den Ausbau und Sanierung der HMS.Fraktionsvorsitzender Frederick Kubin erläutert: “Im Dezember 2020 war der Bürgermeister nochguter Dinge, laut ihm standen noch 650.000€ an…

Anträge, Neuigkeiten
GRÜNE, Hans-Memling-Schule, HMS, Politik, Seligenstadt
weiterlesen
Grüne fordern Konzept für Bürgerhäuser

Grüne fordern Konzept für Bürgerhäuser

7. Mai 20226. Januar 2023

Die Seligenstädter Grünen bemängeln ein fehlendes Entwicklungskonzept für die kommunalenBürgerhäuser. Grund ist das jährliche Defizit von mehr als 800.000 € und der geringeKostendeckungsgrad. Eine pauschale Gebührensteigerung lehnen die Grünen jedoch ab.…

Anträge, Neuigkeiten
Bürgerhaus, Bürgerhäuser, Finanzierung, Gemeinwesen, Konzept, Politik, Seligenstadt
weiterlesen
Grüne stimmen gegen Bebauungsplan am Bahnhof

Grüne stimmen gegen Bebauungsplan am Bahnhof

8. April 20226. Januar 2023

Die Seligenstädter Grünen stimmten bei der Stadtverordnetenversammlung amvergangenen Montag gegen die erneute Offenlegung des Bebauungsplans für dasBahnhofsareal. Die Grünen kritisieren hierbei vor allem den Gesamtprozess und werfender Regierungskoalition und der Verwaltungsspitze vor, erst…

Allgemein, Neuigkeiten
Bahnhof, Baumfällung, Bebauungsplan, Klima, Linden, Mobilität, Politik, Seligenstadt, Stadtentwicklung
weiterlesen
Seligenstädter Grüne kritisieren fehlenden Koalitionsvertrag und lehnen den Haushalt ab

Seligenstädter Grüne kritisieren fehlenden Koalitionsvertrag und lehnen den Haushalt ab

8. April 20226. Januar 2023

Die Seligenstädter Grünen lehnen den von der Regierungskoalition eingebrachten Haushaltsentwurfaus mehreren Gründen ab. Für sie ist der Haushalt zwar solide aufgestellt, allerdings fehlen Weitsichtund Investitionen in konsequenten Umwelt- und Klimaschutz.…

Allgemein, Fraktion, Neuigkeiten
Finanzen, Haushalt, Seligenstadt
weiterlesen

Mit Schwung ins neue Jahr 2022

4. Januar 20216. Januar 2023

2021 war ein Jahr mit vielen Wahlen: Kommunalwahl, Bundestagswahl, Landrats- und Bürgermeisterwahl. Wir Grüne haben gute Ergebnisse erreicht und es ist gut so, dass Grüne Politik in den nächsten Jahren…

Allgemein, Neuigkeiten
2021, GRÜNE, Neujahr, Seligenstadt
weiterlesen
Grüne für konstruktive Lösung für Stadtklima und Barrierefreiheit beim Bahnhofsausbau

Grüne für konstruktive Lösung für Stadtklima und Barrierefreiheit beim Bahnhofsausbau

21. November 20206. Januar 2023

Der Bahnhofsausbau hat nicht nur Verspätung, sondern sogar der Fahrplan selbst ist weder allen politisch Aktiven noch den Bürger*innen hinreichend bekannt. Als Startschuss wären fast fünf alte Linden gefällt worden,…

Allgemein, Neuigkeiten
Bahnhof, Bäume, Fällung, GRÜNE, Klima, Linden, Petition, Seligenstadt
weiterlesen
Umgestaltung der Nebenstraßen im Schulumfeld der Einhardstraße

Umgestaltung der Nebenstraßen im Schulumfeld der Einhardstraße

6. Oktober 20206. Januar 2023

B90/Die Grünen sind erfreut, dass die Überprüfung ihre Anregung ergeben hat, dass 5,5 m statt 6,0 m als Fahrbahnbreite für die Einhardstraße ausreichend ist. Als Mitglied der Arbeitsgemeinschaft Nahmobilität steht…

Allgemein, Neuigkeiten
Einhardstraße, Mobilität, Schule, Seligenstadt, Stadtgestaltung, Straße, Straßenbau, Umgestaltung, Verkehr
weiterlesen
Grüne feiern Sommerfest

Grüne feiern Sommerfest

19. August 20226. Januar 2023

Am Samstag, den 03. September 2022, feiert der Ortsverband von Bündnis 90/Die Grünen Seligenstadt von 15 Uhr bis 20 Uhr auf dem Hans-Memling-Platz sein diesjähriges Sommerfest. „Nachdem unser Neujahrsempfang leider…

Allgemein, Neuigkeiten
Grüne Seligenstadt, Seligenstadt, Sommerfest
weiterlesen
Grüne fordern mehr Geld für Hans-Memling-Schule

Grüne fordern mehr Geld für Hans-Memling-Schule

7. Mai 20226. Januar 2023

250.000 € fordern die Seligenstädter Grünen für den Ausbau und Sanierung der HMS.Fraktionsvorsitzender Frederick Kubin erläutert: “Im Dezember 2020 war der Bürgermeister nochguter Dinge, laut ihm standen noch 650.000€ an…

Anträge, Neuigkeiten
GRÜNE, Hans-Memling-Schule, HMS, Politik, Seligenstadt
weiterlesen
Grüne stimmen gegen Bebauungsplan am Bahnhof

Grüne stimmen gegen Bebauungsplan am Bahnhof

8. April 20226. Januar 2023

Die Seligenstädter Grünen stimmten bei der Stadtverordnetenversammlung amvergangenen Montag gegen die erneute Offenlegung des Bebauungsplans für dasBahnhofsareal. Die Grünen kritisieren hierbei vor allem den Gesamtprozess und werfender Regierungskoalition und der Verwaltungsspitze vor, erst…

Allgemein, Neuigkeiten
Bahnhof, Baumfällung, Bebauungsplan, Klima, Linden, Mobilität, Politik, Seligenstadt, Stadtentwicklung
weiterlesen

Mit Schwung ins neue Jahr 2022

4. Januar 20216. Januar 2023

2021 war ein Jahr mit vielen Wahlen: Kommunalwahl, Bundestagswahl, Landrats- und Bürgermeisterwahl. Wir Grüne haben gute Ergebnisse erreicht und es ist gut so, dass Grüne Politik in den nächsten Jahren…

Allgemein, Neuigkeiten
2021, GRÜNE, Neujahr, Seligenstadt
weiterlesen
Umgestaltung der Nebenstraßen im Schulumfeld der Einhardstraße

Umgestaltung der Nebenstraßen im Schulumfeld der Einhardstraße

6. Oktober 20206. Januar 2023

B90/Die Grünen sind erfreut, dass die Überprüfung ihre Anregung ergeben hat, dass 5,5 m statt 6,0 m als Fahrbahnbreite für die Einhardstraße ausreichend ist. Als Mitglied der Arbeitsgemeinschaft Nahmobilität steht…

Allgemein, Neuigkeiten
Einhardstraße, Mobilität, Schule, Seligenstadt, Stadtgestaltung, Straße, Straßenbau, Umgestaltung, Verkehr
weiterlesen
zurück 1 2

Impressum | Datenschutzerklärung



Grüne Seligenstadt benutzt das
freie grüne Theme sunflower ‐ ein Angebot der verdigado eG.

Logo https://gruene-seligenstadt.de/wp-content/uploads/2023/12/sunflower.png