Grüne kritisieren Ablehnung der Grundsteuer C als verpasste Chance für nachhaltige Stadtentwicklung 27. März 202527. März 2025 Seligenstadt, den 27.03.2025 – Die Stadtverordnetenversammlung Seligenstadt hat am vergangenen Montag den von der grünen Fraktion eingebrachten Antrag zur Einführung der Grundsteuer C, bei Zustimmung der gesamten Opposition, mit den… Lokaler Umweltschutz statt Ablasshandel 12. März 202512. März 2025 Die Grünen in Seligenstadt kritisieren den erneuten Kauf von Biotopwertpunkten außerhalb der Stadt und fordern stattdessen lokale Lösungen für ökologische Ausgleichsmaßnahmen. In der Sitzungsrunde der Stadtverordnetenversammlung vom Februar standen zwei… Grüne begrüßen Fortschritt bei der Einrichtung eines Stadtelternbeirats in Seligenstadt 4. Februar 20254. Februar 2025 Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen in der Stadtverordnetenversammlung Seligenstadt zeigt sich erfreut über den aktuellen Fortschritt zur Gründung eines Stadtelternbeirats. Nachdem die Grünen gemeinsam mit der SPD bereits am… Grüne Seligenstadt fordern sozial ausgewogene Kita-Gebühren 2. Februar 20252. Februar 2025 Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen setzt sich für eine Überarbeitung der geplanten Kostenbeitrags- und Gebührensatzung für Kindertagesstätten ein. Ziel ist es, eine sozial ausgewogene und gerechte Finanzierung der Kinderbetreuung… Grüne fordern Verkehrsberuhigung in der Aschaffenburger Straße 20. Januar 2025 Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen hat für die kommende Stadtverordnetenversammlung einen Antrag zur Verkehrsberuhigung in der Aschaffenburger Straße eingebracht. Der Magistrat wird darin aufgefordert, zwischen der Würzburger Straße und… Initiative „Lebenswerte Städte“ abgelehnt 8. Februar 20233. April 2023 Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen Seligenstadt brachte in der aktuellen Sitzungsrunde den Antrag der Städteinitiative „Lebenswerte Städte durch angemessene Geschwindigkeiten“ ein.Grundlage für den Antrag ist ein Positionspapier des Deutschen… Grüne fordern die Änderung der Altstadtgestaltungssatzung 7. Juni 20226. Januar 2023 Angesichts der Herausforderungen des Klimawandels und der sich aktuell verschärfenden Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen beantragte die Grüne Fraktion während der Sitzungsrunde zur letzten Stadtverordnetenversammlung eine Änderung der Altstadtgestaltungssatzung. „Es muss… Nachhaltige Entsorgung von Zigarettenkippen 30. Mai 20226. Januar 2023 Zigarettenkippen sind hochgiftig. Eigentlich Sondermüll. Zigarettenkippen finden sich aber überall, nicht nur im Stadtgebiet auch in der freien Natur und gefährden so direkt Tiere und Kinder, indirekt uns alle über… Stelle für Klimaschutzmanagement gefordert 7. Mai 20226. Januar 2023 Bei den vergangenen Haushaltsberatungen forderten die Seligenstädter Grünen eine Stelle für das Klimaschutzmanagement. Die Fraktion beruft sich auf einen einstimmigen Beschluss für ein Klimaschutzkonzept, das bisher von der Regierungskoalition weitgehend… Grüne fordern mehr Geld für Hans-Memling-Schule 7. Mai 20226. Januar 2023 250.000 € fordern die Seligenstädter Grünen für den Ausbau und Sanierung der HMS.Fraktionsvorsitzender Frederick Kubin erläutert: “Im Dezember 2020 war der Bürgermeister nochguter Dinge, laut ihm standen noch 650.000€ an… Lokaler Umweltschutz statt Ablasshandel 12. März 202512. März 2025 Die Grünen in Seligenstadt kritisieren den erneuten Kauf von Biotopwertpunkten außerhalb der Stadt und fordern stattdessen lokale Lösungen für ökologische Ausgleichsmaßnahmen. In der Sitzungsrunde der Stadtverordnetenversammlung vom Februar standen zwei… Grüne Seligenstadt fordern sozial ausgewogene Kita-Gebühren 2. Februar 20252. Februar 2025 Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen setzt sich für eine Überarbeitung der geplanten Kostenbeitrags- und Gebührensatzung für Kindertagesstätten ein. Ziel ist es, eine sozial ausgewogene und gerechte Finanzierung der Kinderbetreuung… Initiative „Lebenswerte Städte“ abgelehnt 8. Februar 20233. April 2023 Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen Seligenstadt brachte in der aktuellen Sitzungsrunde den Antrag der Städteinitiative „Lebenswerte Städte durch angemessene Geschwindigkeiten“ ein.Grundlage für den Antrag ist ein Positionspapier des Deutschen… Nachhaltige Entsorgung von Zigarettenkippen 30. Mai 20226. Januar 2023 Zigarettenkippen sind hochgiftig. Eigentlich Sondermüll. Zigarettenkippen finden sich aber überall, nicht nur im Stadtgebiet auch in der freien Natur und gefährden so direkt Tiere und Kinder, indirekt uns alle über… Grüne fordern mehr Geld für Hans-Memling-Schule 7. Mai 20226. Januar 2023 250.000 € fordern die Seligenstädter Grünen für den Ausbau und Sanierung der HMS.Fraktionsvorsitzender Frederick Kubin erläutert: “Im Dezember 2020 war der Bürgermeister nochguter Dinge, laut ihm standen noch 650.000€ an… 1 2 vor
Lokaler Umweltschutz statt Ablasshandel 12. März 202512. März 2025 Die Grünen in Seligenstadt kritisieren den erneuten Kauf von Biotopwertpunkten außerhalb der Stadt und fordern stattdessen lokale Lösungen für ökologische Ausgleichsmaßnahmen. In der Sitzungsrunde der Stadtverordnetenversammlung vom Februar standen zwei… Grüne begrüßen Fortschritt bei der Einrichtung eines Stadtelternbeirats in Seligenstadt 4. Februar 20254. Februar 2025 Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen in der Stadtverordnetenversammlung Seligenstadt zeigt sich erfreut über den aktuellen Fortschritt zur Gründung eines Stadtelternbeirats. Nachdem die Grünen gemeinsam mit der SPD bereits am… Grüne Seligenstadt fordern sozial ausgewogene Kita-Gebühren 2. Februar 20252. Februar 2025 Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen setzt sich für eine Überarbeitung der geplanten Kostenbeitrags- und Gebührensatzung für Kindertagesstätten ein. Ziel ist es, eine sozial ausgewogene und gerechte Finanzierung der Kinderbetreuung… Grüne fordern Verkehrsberuhigung in der Aschaffenburger Straße 20. Januar 2025 Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen hat für die kommende Stadtverordnetenversammlung einen Antrag zur Verkehrsberuhigung in der Aschaffenburger Straße eingebracht. Der Magistrat wird darin aufgefordert, zwischen der Würzburger Straße und… Initiative „Lebenswerte Städte“ abgelehnt 8. Februar 20233. April 2023 Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen Seligenstadt brachte in der aktuellen Sitzungsrunde den Antrag der Städteinitiative „Lebenswerte Städte durch angemessene Geschwindigkeiten“ ein.Grundlage für den Antrag ist ein Positionspapier des Deutschen… Grüne fordern die Änderung der Altstadtgestaltungssatzung 7. Juni 20226. Januar 2023 Angesichts der Herausforderungen des Klimawandels und der sich aktuell verschärfenden Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen beantragte die Grüne Fraktion während der Sitzungsrunde zur letzten Stadtverordnetenversammlung eine Änderung der Altstadtgestaltungssatzung. „Es muss… Nachhaltige Entsorgung von Zigarettenkippen 30. Mai 20226. Januar 2023 Zigarettenkippen sind hochgiftig. Eigentlich Sondermüll. Zigarettenkippen finden sich aber überall, nicht nur im Stadtgebiet auch in der freien Natur und gefährden so direkt Tiere und Kinder, indirekt uns alle über… Stelle für Klimaschutzmanagement gefordert 7. Mai 20226. Januar 2023 Bei den vergangenen Haushaltsberatungen forderten die Seligenstädter Grünen eine Stelle für das Klimaschutzmanagement. Die Fraktion beruft sich auf einen einstimmigen Beschluss für ein Klimaschutzkonzept, das bisher von der Regierungskoalition weitgehend… Grüne fordern mehr Geld für Hans-Memling-Schule 7. Mai 20226. Januar 2023 250.000 € fordern die Seligenstädter Grünen für den Ausbau und Sanierung der HMS.Fraktionsvorsitzender Frederick Kubin erläutert: “Im Dezember 2020 war der Bürgermeister nochguter Dinge, laut ihm standen noch 650.000€ an… Lokaler Umweltschutz statt Ablasshandel 12. März 202512. März 2025 Die Grünen in Seligenstadt kritisieren den erneuten Kauf von Biotopwertpunkten außerhalb der Stadt und fordern stattdessen lokale Lösungen für ökologische Ausgleichsmaßnahmen. In der Sitzungsrunde der Stadtverordnetenversammlung vom Februar standen zwei… Grüne Seligenstadt fordern sozial ausgewogene Kita-Gebühren 2. Februar 20252. Februar 2025 Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen setzt sich für eine Überarbeitung der geplanten Kostenbeitrags- und Gebührensatzung für Kindertagesstätten ein. Ziel ist es, eine sozial ausgewogene und gerechte Finanzierung der Kinderbetreuung… Initiative „Lebenswerte Städte“ abgelehnt 8. Februar 20233. April 2023 Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen Seligenstadt brachte in der aktuellen Sitzungsrunde den Antrag der Städteinitiative „Lebenswerte Städte durch angemessene Geschwindigkeiten“ ein.Grundlage für den Antrag ist ein Positionspapier des Deutschen… Nachhaltige Entsorgung von Zigarettenkippen 30. Mai 20226. Januar 2023 Zigarettenkippen sind hochgiftig. Eigentlich Sondermüll. Zigarettenkippen finden sich aber überall, nicht nur im Stadtgebiet auch in der freien Natur und gefährden so direkt Tiere und Kinder, indirekt uns alle über… Grüne fordern mehr Geld für Hans-Memling-Schule 7. Mai 20226. Januar 2023 250.000 € fordern die Seligenstädter Grünen für den Ausbau und Sanierung der HMS.Fraktionsvorsitzender Frederick Kubin erläutert: “Im Dezember 2020 war der Bürgermeister nochguter Dinge, laut ihm standen noch 650.000€ an… 1 2 vor
Grüne begrüßen Fortschritt bei der Einrichtung eines Stadtelternbeirats in Seligenstadt 4. Februar 20254. Februar 2025 Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen in der Stadtverordnetenversammlung Seligenstadt zeigt sich erfreut über den aktuellen Fortschritt zur Gründung eines Stadtelternbeirats. Nachdem die Grünen gemeinsam mit der SPD bereits am… Grüne Seligenstadt fordern sozial ausgewogene Kita-Gebühren 2. Februar 20252. Februar 2025 Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen setzt sich für eine Überarbeitung der geplanten Kostenbeitrags- und Gebührensatzung für Kindertagesstätten ein. Ziel ist es, eine sozial ausgewogene und gerechte Finanzierung der Kinderbetreuung… Grüne fordern Verkehrsberuhigung in der Aschaffenburger Straße 20. Januar 2025 Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen hat für die kommende Stadtverordnetenversammlung einen Antrag zur Verkehrsberuhigung in der Aschaffenburger Straße eingebracht. Der Magistrat wird darin aufgefordert, zwischen der Würzburger Straße und… Initiative „Lebenswerte Städte“ abgelehnt 8. Februar 20233. April 2023 Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen Seligenstadt brachte in der aktuellen Sitzungsrunde den Antrag der Städteinitiative „Lebenswerte Städte durch angemessene Geschwindigkeiten“ ein.Grundlage für den Antrag ist ein Positionspapier des Deutschen… Grüne fordern die Änderung der Altstadtgestaltungssatzung 7. Juni 20226. Januar 2023 Angesichts der Herausforderungen des Klimawandels und der sich aktuell verschärfenden Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen beantragte die Grüne Fraktion während der Sitzungsrunde zur letzten Stadtverordnetenversammlung eine Änderung der Altstadtgestaltungssatzung. „Es muss… Nachhaltige Entsorgung von Zigarettenkippen 30. Mai 20226. Januar 2023 Zigarettenkippen sind hochgiftig. Eigentlich Sondermüll. Zigarettenkippen finden sich aber überall, nicht nur im Stadtgebiet auch in der freien Natur und gefährden so direkt Tiere und Kinder, indirekt uns alle über… Stelle für Klimaschutzmanagement gefordert 7. Mai 20226. Januar 2023 Bei den vergangenen Haushaltsberatungen forderten die Seligenstädter Grünen eine Stelle für das Klimaschutzmanagement. Die Fraktion beruft sich auf einen einstimmigen Beschluss für ein Klimaschutzkonzept, das bisher von der Regierungskoalition weitgehend… Grüne fordern mehr Geld für Hans-Memling-Schule 7. Mai 20226. Januar 2023 250.000 € fordern die Seligenstädter Grünen für den Ausbau und Sanierung der HMS.Fraktionsvorsitzender Frederick Kubin erläutert: “Im Dezember 2020 war der Bürgermeister nochguter Dinge, laut ihm standen noch 650.000€ an… Lokaler Umweltschutz statt Ablasshandel 12. März 202512. März 2025 Die Grünen in Seligenstadt kritisieren den erneuten Kauf von Biotopwertpunkten außerhalb der Stadt und fordern stattdessen lokale Lösungen für ökologische Ausgleichsmaßnahmen. In der Sitzungsrunde der Stadtverordnetenversammlung vom Februar standen zwei… Grüne Seligenstadt fordern sozial ausgewogene Kita-Gebühren 2. Februar 20252. Februar 2025 Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen setzt sich für eine Überarbeitung der geplanten Kostenbeitrags- und Gebührensatzung für Kindertagesstätten ein. Ziel ist es, eine sozial ausgewogene und gerechte Finanzierung der Kinderbetreuung… Initiative „Lebenswerte Städte“ abgelehnt 8. Februar 20233. April 2023 Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen Seligenstadt brachte in der aktuellen Sitzungsrunde den Antrag der Städteinitiative „Lebenswerte Städte durch angemessene Geschwindigkeiten“ ein.Grundlage für den Antrag ist ein Positionspapier des Deutschen… Nachhaltige Entsorgung von Zigarettenkippen 30. Mai 20226. Januar 2023 Zigarettenkippen sind hochgiftig. Eigentlich Sondermüll. Zigarettenkippen finden sich aber überall, nicht nur im Stadtgebiet auch in der freien Natur und gefährden so direkt Tiere und Kinder, indirekt uns alle über… Grüne fordern mehr Geld für Hans-Memling-Schule 7. Mai 20226. Januar 2023 250.000 € fordern die Seligenstädter Grünen für den Ausbau und Sanierung der HMS.Fraktionsvorsitzender Frederick Kubin erläutert: “Im Dezember 2020 war der Bürgermeister nochguter Dinge, laut ihm standen noch 650.000€ an… 1 2 vor
Grüne Seligenstadt fordern sozial ausgewogene Kita-Gebühren 2. Februar 20252. Februar 2025 Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen setzt sich für eine Überarbeitung der geplanten Kostenbeitrags- und Gebührensatzung für Kindertagesstätten ein. Ziel ist es, eine sozial ausgewogene und gerechte Finanzierung der Kinderbetreuung… Grüne fordern Verkehrsberuhigung in der Aschaffenburger Straße 20. Januar 2025 Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen hat für die kommende Stadtverordnetenversammlung einen Antrag zur Verkehrsberuhigung in der Aschaffenburger Straße eingebracht. Der Magistrat wird darin aufgefordert, zwischen der Würzburger Straße und… Initiative „Lebenswerte Städte“ abgelehnt 8. Februar 20233. April 2023 Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen Seligenstadt brachte in der aktuellen Sitzungsrunde den Antrag der Städteinitiative „Lebenswerte Städte durch angemessene Geschwindigkeiten“ ein.Grundlage für den Antrag ist ein Positionspapier des Deutschen… Grüne fordern die Änderung der Altstadtgestaltungssatzung 7. Juni 20226. Januar 2023 Angesichts der Herausforderungen des Klimawandels und der sich aktuell verschärfenden Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen beantragte die Grüne Fraktion während der Sitzungsrunde zur letzten Stadtverordnetenversammlung eine Änderung der Altstadtgestaltungssatzung. „Es muss… Nachhaltige Entsorgung von Zigarettenkippen 30. Mai 20226. Januar 2023 Zigarettenkippen sind hochgiftig. Eigentlich Sondermüll. Zigarettenkippen finden sich aber überall, nicht nur im Stadtgebiet auch in der freien Natur und gefährden so direkt Tiere und Kinder, indirekt uns alle über… Stelle für Klimaschutzmanagement gefordert 7. Mai 20226. Januar 2023 Bei den vergangenen Haushaltsberatungen forderten die Seligenstädter Grünen eine Stelle für das Klimaschutzmanagement. Die Fraktion beruft sich auf einen einstimmigen Beschluss für ein Klimaschutzkonzept, das bisher von der Regierungskoalition weitgehend… Grüne fordern mehr Geld für Hans-Memling-Schule 7. Mai 20226. Januar 2023 250.000 € fordern die Seligenstädter Grünen für den Ausbau und Sanierung der HMS.Fraktionsvorsitzender Frederick Kubin erläutert: “Im Dezember 2020 war der Bürgermeister nochguter Dinge, laut ihm standen noch 650.000€ an… Lokaler Umweltschutz statt Ablasshandel 12. März 202512. März 2025 Die Grünen in Seligenstadt kritisieren den erneuten Kauf von Biotopwertpunkten außerhalb der Stadt und fordern stattdessen lokale Lösungen für ökologische Ausgleichsmaßnahmen. In der Sitzungsrunde der Stadtverordnetenversammlung vom Februar standen zwei… Grüne Seligenstadt fordern sozial ausgewogene Kita-Gebühren 2. Februar 20252. Februar 2025 Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen setzt sich für eine Überarbeitung der geplanten Kostenbeitrags- und Gebührensatzung für Kindertagesstätten ein. Ziel ist es, eine sozial ausgewogene und gerechte Finanzierung der Kinderbetreuung… Initiative „Lebenswerte Städte“ abgelehnt 8. Februar 20233. April 2023 Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen Seligenstadt brachte in der aktuellen Sitzungsrunde den Antrag der Städteinitiative „Lebenswerte Städte durch angemessene Geschwindigkeiten“ ein.Grundlage für den Antrag ist ein Positionspapier des Deutschen… Nachhaltige Entsorgung von Zigarettenkippen 30. Mai 20226. Januar 2023 Zigarettenkippen sind hochgiftig. Eigentlich Sondermüll. Zigarettenkippen finden sich aber überall, nicht nur im Stadtgebiet auch in der freien Natur und gefährden so direkt Tiere und Kinder, indirekt uns alle über… Grüne fordern mehr Geld für Hans-Memling-Schule 7. Mai 20226. Januar 2023 250.000 € fordern die Seligenstädter Grünen für den Ausbau und Sanierung der HMS.Fraktionsvorsitzender Frederick Kubin erläutert: “Im Dezember 2020 war der Bürgermeister nochguter Dinge, laut ihm standen noch 650.000€ an… 1 2 vor
Grüne fordern Verkehrsberuhigung in der Aschaffenburger Straße 20. Januar 2025 Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen hat für die kommende Stadtverordnetenversammlung einen Antrag zur Verkehrsberuhigung in der Aschaffenburger Straße eingebracht. Der Magistrat wird darin aufgefordert, zwischen der Würzburger Straße und… Initiative „Lebenswerte Städte“ abgelehnt 8. Februar 20233. April 2023 Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen Seligenstadt brachte in der aktuellen Sitzungsrunde den Antrag der Städteinitiative „Lebenswerte Städte durch angemessene Geschwindigkeiten“ ein.Grundlage für den Antrag ist ein Positionspapier des Deutschen… Grüne fordern die Änderung der Altstadtgestaltungssatzung 7. Juni 20226. Januar 2023 Angesichts der Herausforderungen des Klimawandels und der sich aktuell verschärfenden Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen beantragte die Grüne Fraktion während der Sitzungsrunde zur letzten Stadtverordnetenversammlung eine Änderung der Altstadtgestaltungssatzung. „Es muss… Nachhaltige Entsorgung von Zigarettenkippen 30. Mai 20226. Januar 2023 Zigarettenkippen sind hochgiftig. Eigentlich Sondermüll. Zigarettenkippen finden sich aber überall, nicht nur im Stadtgebiet auch in der freien Natur und gefährden so direkt Tiere und Kinder, indirekt uns alle über… Stelle für Klimaschutzmanagement gefordert 7. Mai 20226. Januar 2023 Bei den vergangenen Haushaltsberatungen forderten die Seligenstädter Grünen eine Stelle für das Klimaschutzmanagement. Die Fraktion beruft sich auf einen einstimmigen Beschluss für ein Klimaschutzkonzept, das bisher von der Regierungskoalition weitgehend… Grüne fordern mehr Geld für Hans-Memling-Schule 7. Mai 20226. Januar 2023 250.000 € fordern die Seligenstädter Grünen für den Ausbau und Sanierung der HMS.Fraktionsvorsitzender Frederick Kubin erläutert: “Im Dezember 2020 war der Bürgermeister nochguter Dinge, laut ihm standen noch 650.000€ an… Lokaler Umweltschutz statt Ablasshandel 12. März 202512. März 2025 Die Grünen in Seligenstadt kritisieren den erneuten Kauf von Biotopwertpunkten außerhalb der Stadt und fordern stattdessen lokale Lösungen für ökologische Ausgleichsmaßnahmen. In der Sitzungsrunde der Stadtverordnetenversammlung vom Februar standen zwei… Grüne Seligenstadt fordern sozial ausgewogene Kita-Gebühren 2. Februar 20252. Februar 2025 Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen setzt sich für eine Überarbeitung der geplanten Kostenbeitrags- und Gebührensatzung für Kindertagesstätten ein. Ziel ist es, eine sozial ausgewogene und gerechte Finanzierung der Kinderbetreuung… Initiative „Lebenswerte Städte“ abgelehnt 8. Februar 20233. April 2023 Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen Seligenstadt brachte in der aktuellen Sitzungsrunde den Antrag der Städteinitiative „Lebenswerte Städte durch angemessene Geschwindigkeiten“ ein.Grundlage für den Antrag ist ein Positionspapier des Deutschen… Nachhaltige Entsorgung von Zigarettenkippen 30. Mai 20226. Januar 2023 Zigarettenkippen sind hochgiftig. Eigentlich Sondermüll. Zigarettenkippen finden sich aber überall, nicht nur im Stadtgebiet auch in der freien Natur und gefährden so direkt Tiere und Kinder, indirekt uns alle über… Grüne fordern mehr Geld für Hans-Memling-Schule 7. Mai 20226. Januar 2023 250.000 € fordern die Seligenstädter Grünen für den Ausbau und Sanierung der HMS.Fraktionsvorsitzender Frederick Kubin erläutert: “Im Dezember 2020 war der Bürgermeister nochguter Dinge, laut ihm standen noch 650.000€ an… 1 2 vor
Initiative „Lebenswerte Städte“ abgelehnt 8. Februar 20233. April 2023 Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen Seligenstadt brachte in der aktuellen Sitzungsrunde den Antrag der Städteinitiative „Lebenswerte Städte durch angemessene Geschwindigkeiten“ ein.Grundlage für den Antrag ist ein Positionspapier des Deutschen… Grüne fordern die Änderung der Altstadtgestaltungssatzung 7. Juni 20226. Januar 2023 Angesichts der Herausforderungen des Klimawandels und der sich aktuell verschärfenden Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen beantragte die Grüne Fraktion während der Sitzungsrunde zur letzten Stadtverordnetenversammlung eine Änderung der Altstadtgestaltungssatzung. „Es muss… Nachhaltige Entsorgung von Zigarettenkippen 30. Mai 20226. Januar 2023 Zigarettenkippen sind hochgiftig. Eigentlich Sondermüll. Zigarettenkippen finden sich aber überall, nicht nur im Stadtgebiet auch in der freien Natur und gefährden so direkt Tiere und Kinder, indirekt uns alle über… Stelle für Klimaschutzmanagement gefordert 7. Mai 20226. Januar 2023 Bei den vergangenen Haushaltsberatungen forderten die Seligenstädter Grünen eine Stelle für das Klimaschutzmanagement. Die Fraktion beruft sich auf einen einstimmigen Beschluss für ein Klimaschutzkonzept, das bisher von der Regierungskoalition weitgehend… Grüne fordern mehr Geld für Hans-Memling-Schule 7. Mai 20226. Januar 2023 250.000 € fordern die Seligenstädter Grünen für den Ausbau und Sanierung der HMS.Fraktionsvorsitzender Frederick Kubin erläutert: “Im Dezember 2020 war der Bürgermeister nochguter Dinge, laut ihm standen noch 650.000€ an… Lokaler Umweltschutz statt Ablasshandel 12. März 202512. März 2025 Die Grünen in Seligenstadt kritisieren den erneuten Kauf von Biotopwertpunkten außerhalb der Stadt und fordern stattdessen lokale Lösungen für ökologische Ausgleichsmaßnahmen. In der Sitzungsrunde der Stadtverordnetenversammlung vom Februar standen zwei… Grüne Seligenstadt fordern sozial ausgewogene Kita-Gebühren 2. Februar 20252. Februar 2025 Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen setzt sich für eine Überarbeitung der geplanten Kostenbeitrags- und Gebührensatzung für Kindertagesstätten ein. Ziel ist es, eine sozial ausgewogene und gerechte Finanzierung der Kinderbetreuung… Initiative „Lebenswerte Städte“ abgelehnt 8. Februar 20233. April 2023 Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen Seligenstadt brachte in der aktuellen Sitzungsrunde den Antrag der Städteinitiative „Lebenswerte Städte durch angemessene Geschwindigkeiten“ ein.Grundlage für den Antrag ist ein Positionspapier des Deutschen… Nachhaltige Entsorgung von Zigarettenkippen 30. Mai 20226. Januar 2023 Zigarettenkippen sind hochgiftig. Eigentlich Sondermüll. Zigarettenkippen finden sich aber überall, nicht nur im Stadtgebiet auch in der freien Natur und gefährden so direkt Tiere und Kinder, indirekt uns alle über… Grüne fordern mehr Geld für Hans-Memling-Schule 7. Mai 20226. Januar 2023 250.000 € fordern die Seligenstädter Grünen für den Ausbau und Sanierung der HMS.Fraktionsvorsitzender Frederick Kubin erläutert: “Im Dezember 2020 war der Bürgermeister nochguter Dinge, laut ihm standen noch 650.000€ an… 1 2 vor
Grüne fordern die Änderung der Altstadtgestaltungssatzung 7. Juni 20226. Januar 2023 Angesichts der Herausforderungen des Klimawandels und der sich aktuell verschärfenden Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen beantragte die Grüne Fraktion während der Sitzungsrunde zur letzten Stadtverordnetenversammlung eine Änderung der Altstadtgestaltungssatzung. „Es muss… Nachhaltige Entsorgung von Zigarettenkippen 30. Mai 20226. Januar 2023 Zigarettenkippen sind hochgiftig. Eigentlich Sondermüll. Zigarettenkippen finden sich aber überall, nicht nur im Stadtgebiet auch in der freien Natur und gefährden so direkt Tiere und Kinder, indirekt uns alle über… Stelle für Klimaschutzmanagement gefordert 7. Mai 20226. Januar 2023 Bei den vergangenen Haushaltsberatungen forderten die Seligenstädter Grünen eine Stelle für das Klimaschutzmanagement. Die Fraktion beruft sich auf einen einstimmigen Beschluss für ein Klimaschutzkonzept, das bisher von der Regierungskoalition weitgehend… Grüne fordern mehr Geld für Hans-Memling-Schule 7. Mai 20226. Januar 2023 250.000 € fordern die Seligenstädter Grünen für den Ausbau und Sanierung der HMS.Fraktionsvorsitzender Frederick Kubin erläutert: “Im Dezember 2020 war der Bürgermeister nochguter Dinge, laut ihm standen noch 650.000€ an… Lokaler Umweltschutz statt Ablasshandel 12. März 202512. März 2025 Die Grünen in Seligenstadt kritisieren den erneuten Kauf von Biotopwertpunkten außerhalb der Stadt und fordern stattdessen lokale Lösungen für ökologische Ausgleichsmaßnahmen. In der Sitzungsrunde der Stadtverordnetenversammlung vom Februar standen zwei… Grüne Seligenstadt fordern sozial ausgewogene Kita-Gebühren 2. Februar 20252. Februar 2025 Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen setzt sich für eine Überarbeitung der geplanten Kostenbeitrags- und Gebührensatzung für Kindertagesstätten ein. Ziel ist es, eine sozial ausgewogene und gerechte Finanzierung der Kinderbetreuung… Initiative „Lebenswerte Städte“ abgelehnt 8. Februar 20233. April 2023 Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen Seligenstadt brachte in der aktuellen Sitzungsrunde den Antrag der Städteinitiative „Lebenswerte Städte durch angemessene Geschwindigkeiten“ ein.Grundlage für den Antrag ist ein Positionspapier des Deutschen… Nachhaltige Entsorgung von Zigarettenkippen 30. Mai 20226. Januar 2023 Zigarettenkippen sind hochgiftig. Eigentlich Sondermüll. Zigarettenkippen finden sich aber überall, nicht nur im Stadtgebiet auch in der freien Natur und gefährden so direkt Tiere und Kinder, indirekt uns alle über… Grüne fordern mehr Geld für Hans-Memling-Schule 7. Mai 20226. Januar 2023 250.000 € fordern die Seligenstädter Grünen für den Ausbau und Sanierung der HMS.Fraktionsvorsitzender Frederick Kubin erläutert: “Im Dezember 2020 war der Bürgermeister nochguter Dinge, laut ihm standen noch 650.000€ an… 1 2 vor
Nachhaltige Entsorgung von Zigarettenkippen 30. Mai 20226. Januar 2023 Zigarettenkippen sind hochgiftig. Eigentlich Sondermüll. Zigarettenkippen finden sich aber überall, nicht nur im Stadtgebiet auch in der freien Natur und gefährden so direkt Tiere und Kinder, indirekt uns alle über… Stelle für Klimaschutzmanagement gefordert 7. Mai 20226. Januar 2023 Bei den vergangenen Haushaltsberatungen forderten die Seligenstädter Grünen eine Stelle für das Klimaschutzmanagement. Die Fraktion beruft sich auf einen einstimmigen Beschluss für ein Klimaschutzkonzept, das bisher von der Regierungskoalition weitgehend… Grüne fordern mehr Geld für Hans-Memling-Schule 7. Mai 20226. Januar 2023 250.000 € fordern die Seligenstädter Grünen für den Ausbau und Sanierung der HMS.Fraktionsvorsitzender Frederick Kubin erläutert: “Im Dezember 2020 war der Bürgermeister nochguter Dinge, laut ihm standen noch 650.000€ an… Lokaler Umweltschutz statt Ablasshandel 12. März 202512. März 2025 Die Grünen in Seligenstadt kritisieren den erneuten Kauf von Biotopwertpunkten außerhalb der Stadt und fordern stattdessen lokale Lösungen für ökologische Ausgleichsmaßnahmen. In der Sitzungsrunde der Stadtverordnetenversammlung vom Februar standen zwei… Grüne Seligenstadt fordern sozial ausgewogene Kita-Gebühren 2. Februar 20252. Februar 2025 Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen setzt sich für eine Überarbeitung der geplanten Kostenbeitrags- und Gebührensatzung für Kindertagesstätten ein. Ziel ist es, eine sozial ausgewogene und gerechte Finanzierung der Kinderbetreuung… Initiative „Lebenswerte Städte“ abgelehnt 8. Februar 20233. April 2023 Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen Seligenstadt brachte in der aktuellen Sitzungsrunde den Antrag der Städteinitiative „Lebenswerte Städte durch angemessene Geschwindigkeiten“ ein.Grundlage für den Antrag ist ein Positionspapier des Deutschen… Nachhaltige Entsorgung von Zigarettenkippen 30. Mai 20226. Januar 2023 Zigarettenkippen sind hochgiftig. Eigentlich Sondermüll. Zigarettenkippen finden sich aber überall, nicht nur im Stadtgebiet auch in der freien Natur und gefährden so direkt Tiere und Kinder, indirekt uns alle über… Grüne fordern mehr Geld für Hans-Memling-Schule 7. Mai 20226. Januar 2023 250.000 € fordern die Seligenstädter Grünen für den Ausbau und Sanierung der HMS.Fraktionsvorsitzender Frederick Kubin erläutert: “Im Dezember 2020 war der Bürgermeister nochguter Dinge, laut ihm standen noch 650.000€ an… 1 2 vor
Stelle für Klimaschutzmanagement gefordert 7. Mai 20226. Januar 2023 Bei den vergangenen Haushaltsberatungen forderten die Seligenstädter Grünen eine Stelle für das Klimaschutzmanagement. Die Fraktion beruft sich auf einen einstimmigen Beschluss für ein Klimaschutzkonzept, das bisher von der Regierungskoalition weitgehend… Grüne fordern mehr Geld für Hans-Memling-Schule 7. Mai 20226. Januar 2023 250.000 € fordern die Seligenstädter Grünen für den Ausbau und Sanierung der HMS.Fraktionsvorsitzender Frederick Kubin erläutert: “Im Dezember 2020 war der Bürgermeister nochguter Dinge, laut ihm standen noch 650.000€ an… Lokaler Umweltschutz statt Ablasshandel 12. März 202512. März 2025 Die Grünen in Seligenstadt kritisieren den erneuten Kauf von Biotopwertpunkten außerhalb der Stadt und fordern stattdessen lokale Lösungen für ökologische Ausgleichsmaßnahmen. In der Sitzungsrunde der Stadtverordnetenversammlung vom Februar standen zwei… Grüne Seligenstadt fordern sozial ausgewogene Kita-Gebühren 2. Februar 20252. Februar 2025 Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen setzt sich für eine Überarbeitung der geplanten Kostenbeitrags- und Gebührensatzung für Kindertagesstätten ein. Ziel ist es, eine sozial ausgewogene und gerechte Finanzierung der Kinderbetreuung… Initiative „Lebenswerte Städte“ abgelehnt 8. Februar 20233. April 2023 Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen Seligenstadt brachte in der aktuellen Sitzungsrunde den Antrag der Städteinitiative „Lebenswerte Städte durch angemessene Geschwindigkeiten“ ein.Grundlage für den Antrag ist ein Positionspapier des Deutschen… Nachhaltige Entsorgung von Zigarettenkippen 30. Mai 20226. Januar 2023 Zigarettenkippen sind hochgiftig. Eigentlich Sondermüll. Zigarettenkippen finden sich aber überall, nicht nur im Stadtgebiet auch in der freien Natur und gefährden so direkt Tiere und Kinder, indirekt uns alle über… Grüne fordern mehr Geld für Hans-Memling-Schule 7. Mai 20226. Januar 2023 250.000 € fordern die Seligenstädter Grünen für den Ausbau und Sanierung der HMS.Fraktionsvorsitzender Frederick Kubin erläutert: “Im Dezember 2020 war der Bürgermeister nochguter Dinge, laut ihm standen noch 650.000€ an… 1 2 vor
Grüne fordern mehr Geld für Hans-Memling-Schule 7. Mai 20226. Januar 2023 250.000 € fordern die Seligenstädter Grünen für den Ausbau und Sanierung der HMS.Fraktionsvorsitzender Frederick Kubin erläutert: “Im Dezember 2020 war der Bürgermeister nochguter Dinge, laut ihm standen noch 650.000€ an…
Lokaler Umweltschutz statt Ablasshandel 12. März 202512. März 2025 Die Grünen in Seligenstadt kritisieren den erneuten Kauf von Biotopwertpunkten außerhalb der Stadt und fordern stattdessen lokale Lösungen für ökologische Ausgleichsmaßnahmen. In der Sitzungsrunde der Stadtverordnetenversammlung vom Februar standen zwei… Grüne Seligenstadt fordern sozial ausgewogene Kita-Gebühren 2. Februar 20252. Februar 2025 Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen setzt sich für eine Überarbeitung der geplanten Kostenbeitrags- und Gebührensatzung für Kindertagesstätten ein. Ziel ist es, eine sozial ausgewogene und gerechte Finanzierung der Kinderbetreuung… Initiative „Lebenswerte Städte“ abgelehnt 8. Februar 20233. April 2023 Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen Seligenstadt brachte in der aktuellen Sitzungsrunde den Antrag der Städteinitiative „Lebenswerte Städte durch angemessene Geschwindigkeiten“ ein.Grundlage für den Antrag ist ein Positionspapier des Deutschen… Nachhaltige Entsorgung von Zigarettenkippen 30. Mai 20226. Januar 2023 Zigarettenkippen sind hochgiftig. Eigentlich Sondermüll. Zigarettenkippen finden sich aber überall, nicht nur im Stadtgebiet auch in der freien Natur und gefährden so direkt Tiere und Kinder, indirekt uns alle über… Grüne fordern mehr Geld für Hans-Memling-Schule 7. Mai 20226. Januar 2023 250.000 € fordern die Seligenstädter Grünen für den Ausbau und Sanierung der HMS.Fraktionsvorsitzender Frederick Kubin erläutert: “Im Dezember 2020 war der Bürgermeister nochguter Dinge, laut ihm standen noch 650.000€ an… 1 2 vor
Grüne Seligenstadt fordern sozial ausgewogene Kita-Gebühren 2. Februar 20252. Februar 2025 Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen setzt sich für eine Überarbeitung der geplanten Kostenbeitrags- und Gebührensatzung für Kindertagesstätten ein. Ziel ist es, eine sozial ausgewogene und gerechte Finanzierung der Kinderbetreuung… Initiative „Lebenswerte Städte“ abgelehnt 8. Februar 20233. April 2023 Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen Seligenstadt brachte in der aktuellen Sitzungsrunde den Antrag der Städteinitiative „Lebenswerte Städte durch angemessene Geschwindigkeiten“ ein.Grundlage für den Antrag ist ein Positionspapier des Deutschen… Nachhaltige Entsorgung von Zigarettenkippen 30. Mai 20226. Januar 2023 Zigarettenkippen sind hochgiftig. Eigentlich Sondermüll. Zigarettenkippen finden sich aber überall, nicht nur im Stadtgebiet auch in der freien Natur und gefährden so direkt Tiere und Kinder, indirekt uns alle über… Grüne fordern mehr Geld für Hans-Memling-Schule 7. Mai 20226. Januar 2023 250.000 € fordern die Seligenstädter Grünen für den Ausbau und Sanierung der HMS.Fraktionsvorsitzender Frederick Kubin erläutert: “Im Dezember 2020 war der Bürgermeister nochguter Dinge, laut ihm standen noch 650.000€ an… 1 2 vor
Initiative „Lebenswerte Städte“ abgelehnt 8. Februar 20233. April 2023 Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen Seligenstadt brachte in der aktuellen Sitzungsrunde den Antrag der Städteinitiative „Lebenswerte Städte durch angemessene Geschwindigkeiten“ ein.Grundlage für den Antrag ist ein Positionspapier des Deutschen… Nachhaltige Entsorgung von Zigarettenkippen 30. Mai 20226. Januar 2023 Zigarettenkippen sind hochgiftig. Eigentlich Sondermüll. Zigarettenkippen finden sich aber überall, nicht nur im Stadtgebiet auch in der freien Natur und gefährden so direkt Tiere und Kinder, indirekt uns alle über… Grüne fordern mehr Geld für Hans-Memling-Schule 7. Mai 20226. Januar 2023 250.000 € fordern die Seligenstädter Grünen für den Ausbau und Sanierung der HMS.Fraktionsvorsitzender Frederick Kubin erläutert: “Im Dezember 2020 war der Bürgermeister nochguter Dinge, laut ihm standen noch 650.000€ an… 1 2 vor
Nachhaltige Entsorgung von Zigarettenkippen 30. Mai 20226. Januar 2023 Zigarettenkippen sind hochgiftig. Eigentlich Sondermüll. Zigarettenkippen finden sich aber überall, nicht nur im Stadtgebiet auch in der freien Natur und gefährden so direkt Tiere und Kinder, indirekt uns alle über… Grüne fordern mehr Geld für Hans-Memling-Schule 7. Mai 20226. Januar 2023 250.000 € fordern die Seligenstädter Grünen für den Ausbau und Sanierung der HMS.Fraktionsvorsitzender Frederick Kubin erläutert: “Im Dezember 2020 war der Bürgermeister nochguter Dinge, laut ihm standen noch 650.000€ an… 1 2 vor
Grüne fordern mehr Geld für Hans-Memling-Schule 7. Mai 20226. Januar 2023 250.000 € fordern die Seligenstädter Grünen für den Ausbau und Sanierung der HMS.Fraktionsvorsitzender Frederick Kubin erläutert: “Im Dezember 2020 war der Bürgermeister nochguter Dinge, laut ihm standen noch 650.000€ an…