Neuer Vorstand bei Bündnis90/Die Grünen Seligenstadt 6. März 20233. April 2023 Der Ortsverband der Seligenstädter Grünen stellt sich neu auf. Bei der Mitgliederversammlung am vergangenen Freitag im Hans-Memling-Haus, standen neben der Verabschiedung einer neuen Satzung auch Vorstandswahlen auf dem Programm. Durch… Filmabend zum Weltfrauentag 13. Februar 20233. April 2023 „Politik ist eine viel zu ernste Sache, als dass man sie allein den Männern überlassen könnte“ (Käte Strobel – ehemalige Bundesministerin) Die Frauen der Grünen Seligenstadt laden, aus Anlass des… Initiative „Lebenswerte Städte“ abgelehnt 8. Februar 20233. April 2023 Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen Seligenstadt brachte in der aktuellen Sitzungsrunde den Antrag der Städteinitiative „Lebenswerte Städte durch angemessene Geschwindigkeiten“ ein.Grundlage für den Antrag ist ein Positionspapier des Deutschen… Grüner Neujahrsempfang: Eine gelungene Premiere 29. Januar 202317. April 2023 Unter dem Motto „Bereit für das, was kommen mag“ veranstalteten die Seligenstädter Grünen ihren Neujahrsempfang. Der Einladung folgten zahlreiche Gäste, auch aus den Nachbarkommunen. Ebenso konnten Mitglieder der Fraktionen von… Seligenstädter Grüne begrüßen das neue Jahr 8. Januar 20233. April 2023 Unter dem Motto „Bereit für das, was kommen mag“, laden die Seligenstädter Grünen ein zum Neujahrsempfang. Am 20.01.2023, ab 18.30 Uhr, sind alle Mitglieder und Interessierten herzlich ins Hans-Memling-Haus willkommen… BEREIT FÜR DAS, WAS KOMMEN MAG 29. Dezember 202230. März 2023 Nach zwei Jahren Pandemie geht ein weiteres, für uns alle anstrengendes, Jahr zu Ende. 2022 war geprägt vom fürchterlichen Angriffskrieg auf die Ukraine sowie von der Klima- und Energiekrise. Mit… Frank Raupach wechselt an die Fraktionsspitze 21. Dezember 20226. Januar 2023 Frank Raupach ist neuer Co-Fraktionsvorsitzender der Seligenstädter Grünen. Er übernimmt das Spitzenamt von Frederick Kubin, den es nach seinem abgeschlossenen Studium beruflich in die Ferne zieht. „Wir bedanken uns bei… 6. Dezember 20226. Januar 2023 Entwicklung ehemaliges Stadtwerkegelände und Sanierung der Stützmauer Anfang dieses Jahres wurde im Antrag des Magistrats empfohlen, das ehemalige Stadtwerkgelände in einem städtebaulichen Wettbewerb zu entwickeln. Dazu fragen wir: 29. November 20226. Januar 2023 Baugebiet WESTRING: Woher kommt das Wasser? Wir Seligenstädter Grünen stehen für eine nachhaltige und zukunftsorientierte Politik. Die Ressourcen auf diesem Planeten sind endlich und wir können nur verbrauchen, was uns… Aktionstag zum Thema Gewalt gegen Frauen 25. November 20226. Januar 2023 Gewalt gegen Frauen reicht von sexueller Belästigung bis zum Femizid. In Deutschland ist jede vierte Frau mindestens einmal in ihrem Leben von häuslicher Gewalt betroffen. Alle 45 Minuten wird eine… Filmabend zum Weltfrauentag 13. Februar 20233. April 2023 „Politik ist eine viel zu ernste Sache, als dass man sie allein den Männern überlassen könnte“ (Käte Strobel – ehemalige Bundesministerin) Die Frauen der Grünen Seligenstadt laden, aus Anlass des… Grüner Neujahrsempfang: Eine gelungene Premiere 29. Januar 202317. April 2023 Unter dem Motto „Bereit für das, was kommen mag“ veranstalteten die Seligenstädter Grünen ihren Neujahrsempfang. Der Einladung folgten zahlreiche Gäste, auch aus den Nachbarkommunen. Ebenso konnten Mitglieder der Fraktionen von… BEREIT FÜR DAS, WAS KOMMEN MAG 29. Dezember 202230. März 2023 Nach zwei Jahren Pandemie geht ein weiteres, für uns alle anstrengendes, Jahr zu Ende. 2022 war geprägt vom fürchterlichen Angriffskrieg auf die Ukraine sowie von der Klima- und Energiekrise. Mit… 6. Dezember 20226. Januar 2023 Entwicklung ehemaliges Stadtwerkegelände und Sanierung der Stützmauer Anfang dieses Jahres wurde im Antrag des Magistrats empfohlen, das ehemalige Stadtwerkgelände in einem städtebaulichen Wettbewerb zu entwickeln. Dazu fragen wir: Aktionstag zum Thema Gewalt gegen Frauen 25. November 20226. Januar 2023 Gewalt gegen Frauen reicht von sexueller Belästigung bis zum Femizid. In Deutschland ist jede vierte Frau mindestens einmal in ihrem Leben von häuslicher Gewalt betroffen. Alle 45 Minuten wird eine… zurück 1 2 3 4 5 6 … 9 vor
Filmabend zum Weltfrauentag 13. Februar 20233. April 2023 „Politik ist eine viel zu ernste Sache, als dass man sie allein den Männern überlassen könnte“ (Käte Strobel – ehemalige Bundesministerin) Die Frauen der Grünen Seligenstadt laden, aus Anlass des… Initiative „Lebenswerte Städte“ abgelehnt 8. Februar 20233. April 2023 Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen Seligenstadt brachte in der aktuellen Sitzungsrunde den Antrag der Städteinitiative „Lebenswerte Städte durch angemessene Geschwindigkeiten“ ein.Grundlage für den Antrag ist ein Positionspapier des Deutschen… Grüner Neujahrsempfang: Eine gelungene Premiere 29. Januar 202317. April 2023 Unter dem Motto „Bereit für das, was kommen mag“ veranstalteten die Seligenstädter Grünen ihren Neujahrsempfang. Der Einladung folgten zahlreiche Gäste, auch aus den Nachbarkommunen. Ebenso konnten Mitglieder der Fraktionen von… Seligenstädter Grüne begrüßen das neue Jahr 8. Januar 20233. April 2023 Unter dem Motto „Bereit für das, was kommen mag“, laden die Seligenstädter Grünen ein zum Neujahrsempfang. Am 20.01.2023, ab 18.30 Uhr, sind alle Mitglieder und Interessierten herzlich ins Hans-Memling-Haus willkommen… BEREIT FÜR DAS, WAS KOMMEN MAG 29. Dezember 202230. März 2023 Nach zwei Jahren Pandemie geht ein weiteres, für uns alle anstrengendes, Jahr zu Ende. 2022 war geprägt vom fürchterlichen Angriffskrieg auf die Ukraine sowie von der Klima- und Energiekrise. Mit… Frank Raupach wechselt an die Fraktionsspitze 21. Dezember 20226. Januar 2023 Frank Raupach ist neuer Co-Fraktionsvorsitzender der Seligenstädter Grünen. Er übernimmt das Spitzenamt von Frederick Kubin, den es nach seinem abgeschlossenen Studium beruflich in die Ferne zieht. „Wir bedanken uns bei… 6. Dezember 20226. Januar 2023 Entwicklung ehemaliges Stadtwerkegelände und Sanierung der Stützmauer Anfang dieses Jahres wurde im Antrag des Magistrats empfohlen, das ehemalige Stadtwerkgelände in einem städtebaulichen Wettbewerb zu entwickeln. Dazu fragen wir: 29. November 20226. Januar 2023 Baugebiet WESTRING: Woher kommt das Wasser? Wir Seligenstädter Grünen stehen für eine nachhaltige und zukunftsorientierte Politik. Die Ressourcen auf diesem Planeten sind endlich und wir können nur verbrauchen, was uns… Aktionstag zum Thema Gewalt gegen Frauen 25. November 20226. Januar 2023 Gewalt gegen Frauen reicht von sexueller Belästigung bis zum Femizid. In Deutschland ist jede vierte Frau mindestens einmal in ihrem Leben von häuslicher Gewalt betroffen. Alle 45 Minuten wird eine… Filmabend zum Weltfrauentag 13. Februar 20233. April 2023 „Politik ist eine viel zu ernste Sache, als dass man sie allein den Männern überlassen könnte“ (Käte Strobel – ehemalige Bundesministerin) Die Frauen der Grünen Seligenstadt laden, aus Anlass des… Grüner Neujahrsempfang: Eine gelungene Premiere 29. Januar 202317. April 2023 Unter dem Motto „Bereit für das, was kommen mag“ veranstalteten die Seligenstädter Grünen ihren Neujahrsempfang. Der Einladung folgten zahlreiche Gäste, auch aus den Nachbarkommunen. Ebenso konnten Mitglieder der Fraktionen von… BEREIT FÜR DAS, WAS KOMMEN MAG 29. Dezember 202230. März 2023 Nach zwei Jahren Pandemie geht ein weiteres, für uns alle anstrengendes, Jahr zu Ende. 2022 war geprägt vom fürchterlichen Angriffskrieg auf die Ukraine sowie von der Klima- und Energiekrise. Mit… 6. Dezember 20226. Januar 2023 Entwicklung ehemaliges Stadtwerkegelände und Sanierung der Stützmauer Anfang dieses Jahres wurde im Antrag des Magistrats empfohlen, das ehemalige Stadtwerkgelände in einem städtebaulichen Wettbewerb zu entwickeln. Dazu fragen wir: Aktionstag zum Thema Gewalt gegen Frauen 25. November 20226. Januar 2023 Gewalt gegen Frauen reicht von sexueller Belästigung bis zum Femizid. In Deutschland ist jede vierte Frau mindestens einmal in ihrem Leben von häuslicher Gewalt betroffen. Alle 45 Minuten wird eine… zurück 1 2 3 4 5 6 … 9 vor
Initiative „Lebenswerte Städte“ abgelehnt 8. Februar 20233. April 2023 Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen Seligenstadt brachte in der aktuellen Sitzungsrunde den Antrag der Städteinitiative „Lebenswerte Städte durch angemessene Geschwindigkeiten“ ein.Grundlage für den Antrag ist ein Positionspapier des Deutschen… Grüner Neujahrsempfang: Eine gelungene Premiere 29. Januar 202317. April 2023 Unter dem Motto „Bereit für das, was kommen mag“ veranstalteten die Seligenstädter Grünen ihren Neujahrsempfang. Der Einladung folgten zahlreiche Gäste, auch aus den Nachbarkommunen. Ebenso konnten Mitglieder der Fraktionen von… Seligenstädter Grüne begrüßen das neue Jahr 8. Januar 20233. April 2023 Unter dem Motto „Bereit für das, was kommen mag“, laden die Seligenstädter Grünen ein zum Neujahrsempfang. Am 20.01.2023, ab 18.30 Uhr, sind alle Mitglieder und Interessierten herzlich ins Hans-Memling-Haus willkommen… BEREIT FÜR DAS, WAS KOMMEN MAG 29. Dezember 202230. März 2023 Nach zwei Jahren Pandemie geht ein weiteres, für uns alle anstrengendes, Jahr zu Ende. 2022 war geprägt vom fürchterlichen Angriffskrieg auf die Ukraine sowie von der Klima- und Energiekrise. Mit… Frank Raupach wechselt an die Fraktionsspitze 21. Dezember 20226. Januar 2023 Frank Raupach ist neuer Co-Fraktionsvorsitzender der Seligenstädter Grünen. Er übernimmt das Spitzenamt von Frederick Kubin, den es nach seinem abgeschlossenen Studium beruflich in die Ferne zieht. „Wir bedanken uns bei… 6. Dezember 20226. Januar 2023 Entwicklung ehemaliges Stadtwerkegelände und Sanierung der Stützmauer Anfang dieses Jahres wurde im Antrag des Magistrats empfohlen, das ehemalige Stadtwerkgelände in einem städtebaulichen Wettbewerb zu entwickeln. Dazu fragen wir: 29. November 20226. Januar 2023 Baugebiet WESTRING: Woher kommt das Wasser? Wir Seligenstädter Grünen stehen für eine nachhaltige und zukunftsorientierte Politik. Die Ressourcen auf diesem Planeten sind endlich und wir können nur verbrauchen, was uns… Aktionstag zum Thema Gewalt gegen Frauen 25. November 20226. Januar 2023 Gewalt gegen Frauen reicht von sexueller Belästigung bis zum Femizid. In Deutschland ist jede vierte Frau mindestens einmal in ihrem Leben von häuslicher Gewalt betroffen. Alle 45 Minuten wird eine… Filmabend zum Weltfrauentag 13. Februar 20233. April 2023 „Politik ist eine viel zu ernste Sache, als dass man sie allein den Männern überlassen könnte“ (Käte Strobel – ehemalige Bundesministerin) Die Frauen der Grünen Seligenstadt laden, aus Anlass des… Grüner Neujahrsempfang: Eine gelungene Premiere 29. Januar 202317. April 2023 Unter dem Motto „Bereit für das, was kommen mag“ veranstalteten die Seligenstädter Grünen ihren Neujahrsempfang. Der Einladung folgten zahlreiche Gäste, auch aus den Nachbarkommunen. Ebenso konnten Mitglieder der Fraktionen von… BEREIT FÜR DAS, WAS KOMMEN MAG 29. Dezember 202230. März 2023 Nach zwei Jahren Pandemie geht ein weiteres, für uns alle anstrengendes, Jahr zu Ende. 2022 war geprägt vom fürchterlichen Angriffskrieg auf die Ukraine sowie von der Klima- und Energiekrise. Mit… 6. Dezember 20226. Januar 2023 Entwicklung ehemaliges Stadtwerkegelände und Sanierung der Stützmauer Anfang dieses Jahres wurde im Antrag des Magistrats empfohlen, das ehemalige Stadtwerkgelände in einem städtebaulichen Wettbewerb zu entwickeln. Dazu fragen wir: Aktionstag zum Thema Gewalt gegen Frauen 25. November 20226. Januar 2023 Gewalt gegen Frauen reicht von sexueller Belästigung bis zum Femizid. In Deutschland ist jede vierte Frau mindestens einmal in ihrem Leben von häuslicher Gewalt betroffen. Alle 45 Minuten wird eine… zurück 1 2 3 4 5 6 … 9 vor
Grüner Neujahrsempfang: Eine gelungene Premiere 29. Januar 202317. April 2023 Unter dem Motto „Bereit für das, was kommen mag“ veranstalteten die Seligenstädter Grünen ihren Neujahrsempfang. Der Einladung folgten zahlreiche Gäste, auch aus den Nachbarkommunen. Ebenso konnten Mitglieder der Fraktionen von… Seligenstädter Grüne begrüßen das neue Jahr 8. Januar 20233. April 2023 Unter dem Motto „Bereit für das, was kommen mag“, laden die Seligenstädter Grünen ein zum Neujahrsempfang. Am 20.01.2023, ab 18.30 Uhr, sind alle Mitglieder und Interessierten herzlich ins Hans-Memling-Haus willkommen… BEREIT FÜR DAS, WAS KOMMEN MAG 29. Dezember 202230. März 2023 Nach zwei Jahren Pandemie geht ein weiteres, für uns alle anstrengendes, Jahr zu Ende. 2022 war geprägt vom fürchterlichen Angriffskrieg auf die Ukraine sowie von der Klima- und Energiekrise. Mit… Frank Raupach wechselt an die Fraktionsspitze 21. Dezember 20226. Januar 2023 Frank Raupach ist neuer Co-Fraktionsvorsitzender der Seligenstädter Grünen. Er übernimmt das Spitzenamt von Frederick Kubin, den es nach seinem abgeschlossenen Studium beruflich in die Ferne zieht. „Wir bedanken uns bei… 6. Dezember 20226. Januar 2023 Entwicklung ehemaliges Stadtwerkegelände und Sanierung der Stützmauer Anfang dieses Jahres wurde im Antrag des Magistrats empfohlen, das ehemalige Stadtwerkgelände in einem städtebaulichen Wettbewerb zu entwickeln. Dazu fragen wir: 29. November 20226. Januar 2023 Baugebiet WESTRING: Woher kommt das Wasser? Wir Seligenstädter Grünen stehen für eine nachhaltige und zukunftsorientierte Politik. Die Ressourcen auf diesem Planeten sind endlich und wir können nur verbrauchen, was uns… Aktionstag zum Thema Gewalt gegen Frauen 25. November 20226. Januar 2023 Gewalt gegen Frauen reicht von sexueller Belästigung bis zum Femizid. In Deutschland ist jede vierte Frau mindestens einmal in ihrem Leben von häuslicher Gewalt betroffen. Alle 45 Minuten wird eine… Filmabend zum Weltfrauentag 13. Februar 20233. April 2023 „Politik ist eine viel zu ernste Sache, als dass man sie allein den Männern überlassen könnte“ (Käte Strobel – ehemalige Bundesministerin) Die Frauen der Grünen Seligenstadt laden, aus Anlass des… Grüner Neujahrsempfang: Eine gelungene Premiere 29. Januar 202317. April 2023 Unter dem Motto „Bereit für das, was kommen mag“ veranstalteten die Seligenstädter Grünen ihren Neujahrsempfang. Der Einladung folgten zahlreiche Gäste, auch aus den Nachbarkommunen. Ebenso konnten Mitglieder der Fraktionen von… BEREIT FÜR DAS, WAS KOMMEN MAG 29. Dezember 202230. März 2023 Nach zwei Jahren Pandemie geht ein weiteres, für uns alle anstrengendes, Jahr zu Ende. 2022 war geprägt vom fürchterlichen Angriffskrieg auf die Ukraine sowie von der Klima- und Energiekrise. Mit… 6. Dezember 20226. Januar 2023 Entwicklung ehemaliges Stadtwerkegelände und Sanierung der Stützmauer Anfang dieses Jahres wurde im Antrag des Magistrats empfohlen, das ehemalige Stadtwerkgelände in einem städtebaulichen Wettbewerb zu entwickeln. Dazu fragen wir: Aktionstag zum Thema Gewalt gegen Frauen 25. November 20226. Januar 2023 Gewalt gegen Frauen reicht von sexueller Belästigung bis zum Femizid. In Deutschland ist jede vierte Frau mindestens einmal in ihrem Leben von häuslicher Gewalt betroffen. Alle 45 Minuten wird eine… zurück 1 2 3 4 5 6 … 9 vor
Seligenstädter Grüne begrüßen das neue Jahr 8. Januar 20233. April 2023 Unter dem Motto „Bereit für das, was kommen mag“, laden die Seligenstädter Grünen ein zum Neujahrsempfang. Am 20.01.2023, ab 18.30 Uhr, sind alle Mitglieder und Interessierten herzlich ins Hans-Memling-Haus willkommen… BEREIT FÜR DAS, WAS KOMMEN MAG 29. Dezember 202230. März 2023 Nach zwei Jahren Pandemie geht ein weiteres, für uns alle anstrengendes, Jahr zu Ende. 2022 war geprägt vom fürchterlichen Angriffskrieg auf die Ukraine sowie von der Klima- und Energiekrise. Mit… Frank Raupach wechselt an die Fraktionsspitze 21. Dezember 20226. Januar 2023 Frank Raupach ist neuer Co-Fraktionsvorsitzender der Seligenstädter Grünen. Er übernimmt das Spitzenamt von Frederick Kubin, den es nach seinem abgeschlossenen Studium beruflich in die Ferne zieht. „Wir bedanken uns bei… 6. Dezember 20226. Januar 2023 Entwicklung ehemaliges Stadtwerkegelände und Sanierung der Stützmauer Anfang dieses Jahres wurde im Antrag des Magistrats empfohlen, das ehemalige Stadtwerkgelände in einem städtebaulichen Wettbewerb zu entwickeln. Dazu fragen wir: 29. November 20226. Januar 2023 Baugebiet WESTRING: Woher kommt das Wasser? Wir Seligenstädter Grünen stehen für eine nachhaltige und zukunftsorientierte Politik. Die Ressourcen auf diesem Planeten sind endlich und wir können nur verbrauchen, was uns… Aktionstag zum Thema Gewalt gegen Frauen 25. November 20226. Januar 2023 Gewalt gegen Frauen reicht von sexueller Belästigung bis zum Femizid. In Deutschland ist jede vierte Frau mindestens einmal in ihrem Leben von häuslicher Gewalt betroffen. Alle 45 Minuten wird eine… Filmabend zum Weltfrauentag 13. Februar 20233. April 2023 „Politik ist eine viel zu ernste Sache, als dass man sie allein den Männern überlassen könnte“ (Käte Strobel – ehemalige Bundesministerin) Die Frauen der Grünen Seligenstadt laden, aus Anlass des… Grüner Neujahrsempfang: Eine gelungene Premiere 29. Januar 202317. April 2023 Unter dem Motto „Bereit für das, was kommen mag“ veranstalteten die Seligenstädter Grünen ihren Neujahrsempfang. Der Einladung folgten zahlreiche Gäste, auch aus den Nachbarkommunen. Ebenso konnten Mitglieder der Fraktionen von… BEREIT FÜR DAS, WAS KOMMEN MAG 29. Dezember 202230. März 2023 Nach zwei Jahren Pandemie geht ein weiteres, für uns alle anstrengendes, Jahr zu Ende. 2022 war geprägt vom fürchterlichen Angriffskrieg auf die Ukraine sowie von der Klima- und Energiekrise. Mit… 6. Dezember 20226. Januar 2023 Entwicklung ehemaliges Stadtwerkegelände und Sanierung der Stützmauer Anfang dieses Jahres wurde im Antrag des Magistrats empfohlen, das ehemalige Stadtwerkgelände in einem städtebaulichen Wettbewerb zu entwickeln. Dazu fragen wir: Aktionstag zum Thema Gewalt gegen Frauen 25. November 20226. Januar 2023 Gewalt gegen Frauen reicht von sexueller Belästigung bis zum Femizid. In Deutschland ist jede vierte Frau mindestens einmal in ihrem Leben von häuslicher Gewalt betroffen. Alle 45 Minuten wird eine… zurück 1 2 3 4 5 6 … 9 vor
BEREIT FÜR DAS, WAS KOMMEN MAG 29. Dezember 202230. März 2023 Nach zwei Jahren Pandemie geht ein weiteres, für uns alle anstrengendes, Jahr zu Ende. 2022 war geprägt vom fürchterlichen Angriffskrieg auf die Ukraine sowie von der Klima- und Energiekrise. Mit… Frank Raupach wechselt an die Fraktionsspitze 21. Dezember 20226. Januar 2023 Frank Raupach ist neuer Co-Fraktionsvorsitzender der Seligenstädter Grünen. Er übernimmt das Spitzenamt von Frederick Kubin, den es nach seinem abgeschlossenen Studium beruflich in die Ferne zieht. „Wir bedanken uns bei… 6. Dezember 20226. Januar 2023 Entwicklung ehemaliges Stadtwerkegelände und Sanierung der Stützmauer Anfang dieses Jahres wurde im Antrag des Magistrats empfohlen, das ehemalige Stadtwerkgelände in einem städtebaulichen Wettbewerb zu entwickeln. Dazu fragen wir: 29. November 20226. Januar 2023 Baugebiet WESTRING: Woher kommt das Wasser? Wir Seligenstädter Grünen stehen für eine nachhaltige und zukunftsorientierte Politik. Die Ressourcen auf diesem Planeten sind endlich und wir können nur verbrauchen, was uns… Aktionstag zum Thema Gewalt gegen Frauen 25. November 20226. Januar 2023 Gewalt gegen Frauen reicht von sexueller Belästigung bis zum Femizid. In Deutschland ist jede vierte Frau mindestens einmal in ihrem Leben von häuslicher Gewalt betroffen. Alle 45 Minuten wird eine… Filmabend zum Weltfrauentag 13. Februar 20233. April 2023 „Politik ist eine viel zu ernste Sache, als dass man sie allein den Männern überlassen könnte“ (Käte Strobel – ehemalige Bundesministerin) Die Frauen der Grünen Seligenstadt laden, aus Anlass des… Grüner Neujahrsempfang: Eine gelungene Premiere 29. Januar 202317. April 2023 Unter dem Motto „Bereit für das, was kommen mag“ veranstalteten die Seligenstädter Grünen ihren Neujahrsempfang. Der Einladung folgten zahlreiche Gäste, auch aus den Nachbarkommunen. Ebenso konnten Mitglieder der Fraktionen von… BEREIT FÜR DAS, WAS KOMMEN MAG 29. Dezember 202230. März 2023 Nach zwei Jahren Pandemie geht ein weiteres, für uns alle anstrengendes, Jahr zu Ende. 2022 war geprägt vom fürchterlichen Angriffskrieg auf die Ukraine sowie von der Klima- und Energiekrise. Mit… 6. Dezember 20226. Januar 2023 Entwicklung ehemaliges Stadtwerkegelände und Sanierung der Stützmauer Anfang dieses Jahres wurde im Antrag des Magistrats empfohlen, das ehemalige Stadtwerkgelände in einem städtebaulichen Wettbewerb zu entwickeln. Dazu fragen wir: Aktionstag zum Thema Gewalt gegen Frauen 25. November 20226. Januar 2023 Gewalt gegen Frauen reicht von sexueller Belästigung bis zum Femizid. In Deutschland ist jede vierte Frau mindestens einmal in ihrem Leben von häuslicher Gewalt betroffen. Alle 45 Minuten wird eine… zurück 1 2 3 4 5 6 … 9 vor
Frank Raupach wechselt an die Fraktionsspitze 21. Dezember 20226. Januar 2023 Frank Raupach ist neuer Co-Fraktionsvorsitzender der Seligenstädter Grünen. Er übernimmt das Spitzenamt von Frederick Kubin, den es nach seinem abgeschlossenen Studium beruflich in die Ferne zieht. „Wir bedanken uns bei… 6. Dezember 20226. Januar 2023 Entwicklung ehemaliges Stadtwerkegelände und Sanierung der Stützmauer Anfang dieses Jahres wurde im Antrag des Magistrats empfohlen, das ehemalige Stadtwerkgelände in einem städtebaulichen Wettbewerb zu entwickeln. Dazu fragen wir: 29. November 20226. Januar 2023 Baugebiet WESTRING: Woher kommt das Wasser? Wir Seligenstädter Grünen stehen für eine nachhaltige und zukunftsorientierte Politik. Die Ressourcen auf diesem Planeten sind endlich und wir können nur verbrauchen, was uns… Aktionstag zum Thema Gewalt gegen Frauen 25. November 20226. Januar 2023 Gewalt gegen Frauen reicht von sexueller Belästigung bis zum Femizid. In Deutschland ist jede vierte Frau mindestens einmal in ihrem Leben von häuslicher Gewalt betroffen. Alle 45 Minuten wird eine… Filmabend zum Weltfrauentag 13. Februar 20233. April 2023 „Politik ist eine viel zu ernste Sache, als dass man sie allein den Männern überlassen könnte“ (Käte Strobel – ehemalige Bundesministerin) Die Frauen der Grünen Seligenstadt laden, aus Anlass des… Grüner Neujahrsempfang: Eine gelungene Premiere 29. Januar 202317. April 2023 Unter dem Motto „Bereit für das, was kommen mag“ veranstalteten die Seligenstädter Grünen ihren Neujahrsempfang. Der Einladung folgten zahlreiche Gäste, auch aus den Nachbarkommunen. Ebenso konnten Mitglieder der Fraktionen von… BEREIT FÜR DAS, WAS KOMMEN MAG 29. Dezember 202230. März 2023 Nach zwei Jahren Pandemie geht ein weiteres, für uns alle anstrengendes, Jahr zu Ende. 2022 war geprägt vom fürchterlichen Angriffskrieg auf die Ukraine sowie von der Klima- und Energiekrise. Mit… 6. Dezember 20226. Januar 2023 Entwicklung ehemaliges Stadtwerkegelände und Sanierung der Stützmauer Anfang dieses Jahres wurde im Antrag des Magistrats empfohlen, das ehemalige Stadtwerkgelände in einem städtebaulichen Wettbewerb zu entwickeln. Dazu fragen wir: Aktionstag zum Thema Gewalt gegen Frauen 25. November 20226. Januar 2023 Gewalt gegen Frauen reicht von sexueller Belästigung bis zum Femizid. In Deutschland ist jede vierte Frau mindestens einmal in ihrem Leben von häuslicher Gewalt betroffen. Alle 45 Minuten wird eine… zurück 1 2 3 4 5 6 … 9 vor
6. Dezember 20226. Januar 2023 Entwicklung ehemaliges Stadtwerkegelände und Sanierung der Stützmauer Anfang dieses Jahres wurde im Antrag des Magistrats empfohlen, das ehemalige Stadtwerkgelände in einem städtebaulichen Wettbewerb zu entwickeln. Dazu fragen wir: 29. November 20226. Januar 2023 Baugebiet WESTRING: Woher kommt das Wasser? Wir Seligenstädter Grünen stehen für eine nachhaltige und zukunftsorientierte Politik. Die Ressourcen auf diesem Planeten sind endlich und wir können nur verbrauchen, was uns… Aktionstag zum Thema Gewalt gegen Frauen 25. November 20226. Januar 2023 Gewalt gegen Frauen reicht von sexueller Belästigung bis zum Femizid. In Deutschland ist jede vierte Frau mindestens einmal in ihrem Leben von häuslicher Gewalt betroffen. Alle 45 Minuten wird eine… Filmabend zum Weltfrauentag 13. Februar 20233. April 2023 „Politik ist eine viel zu ernste Sache, als dass man sie allein den Männern überlassen könnte“ (Käte Strobel – ehemalige Bundesministerin) Die Frauen der Grünen Seligenstadt laden, aus Anlass des… Grüner Neujahrsempfang: Eine gelungene Premiere 29. Januar 202317. April 2023 Unter dem Motto „Bereit für das, was kommen mag“ veranstalteten die Seligenstädter Grünen ihren Neujahrsempfang. Der Einladung folgten zahlreiche Gäste, auch aus den Nachbarkommunen. Ebenso konnten Mitglieder der Fraktionen von… BEREIT FÜR DAS, WAS KOMMEN MAG 29. Dezember 202230. März 2023 Nach zwei Jahren Pandemie geht ein weiteres, für uns alle anstrengendes, Jahr zu Ende. 2022 war geprägt vom fürchterlichen Angriffskrieg auf die Ukraine sowie von der Klima- und Energiekrise. Mit… 6. Dezember 20226. Januar 2023 Entwicklung ehemaliges Stadtwerkegelände und Sanierung der Stützmauer Anfang dieses Jahres wurde im Antrag des Magistrats empfohlen, das ehemalige Stadtwerkgelände in einem städtebaulichen Wettbewerb zu entwickeln. Dazu fragen wir: Aktionstag zum Thema Gewalt gegen Frauen 25. November 20226. Januar 2023 Gewalt gegen Frauen reicht von sexueller Belästigung bis zum Femizid. In Deutschland ist jede vierte Frau mindestens einmal in ihrem Leben von häuslicher Gewalt betroffen. Alle 45 Minuten wird eine… zurück 1 2 3 4 5 6 … 9 vor
29. November 20226. Januar 2023 Baugebiet WESTRING: Woher kommt das Wasser? Wir Seligenstädter Grünen stehen für eine nachhaltige und zukunftsorientierte Politik. Die Ressourcen auf diesem Planeten sind endlich und wir können nur verbrauchen, was uns… Aktionstag zum Thema Gewalt gegen Frauen 25. November 20226. Januar 2023 Gewalt gegen Frauen reicht von sexueller Belästigung bis zum Femizid. In Deutschland ist jede vierte Frau mindestens einmal in ihrem Leben von häuslicher Gewalt betroffen. Alle 45 Minuten wird eine… Filmabend zum Weltfrauentag 13. Februar 20233. April 2023 „Politik ist eine viel zu ernste Sache, als dass man sie allein den Männern überlassen könnte“ (Käte Strobel – ehemalige Bundesministerin) Die Frauen der Grünen Seligenstadt laden, aus Anlass des… Grüner Neujahrsempfang: Eine gelungene Premiere 29. Januar 202317. April 2023 Unter dem Motto „Bereit für das, was kommen mag“ veranstalteten die Seligenstädter Grünen ihren Neujahrsempfang. Der Einladung folgten zahlreiche Gäste, auch aus den Nachbarkommunen. Ebenso konnten Mitglieder der Fraktionen von… BEREIT FÜR DAS, WAS KOMMEN MAG 29. Dezember 202230. März 2023 Nach zwei Jahren Pandemie geht ein weiteres, für uns alle anstrengendes, Jahr zu Ende. 2022 war geprägt vom fürchterlichen Angriffskrieg auf die Ukraine sowie von der Klima- und Energiekrise. Mit… 6. Dezember 20226. Januar 2023 Entwicklung ehemaliges Stadtwerkegelände und Sanierung der Stützmauer Anfang dieses Jahres wurde im Antrag des Magistrats empfohlen, das ehemalige Stadtwerkgelände in einem städtebaulichen Wettbewerb zu entwickeln. Dazu fragen wir: Aktionstag zum Thema Gewalt gegen Frauen 25. November 20226. Januar 2023 Gewalt gegen Frauen reicht von sexueller Belästigung bis zum Femizid. In Deutschland ist jede vierte Frau mindestens einmal in ihrem Leben von häuslicher Gewalt betroffen. Alle 45 Minuten wird eine… zurück 1 2 3 4 5 6 … 9 vor
Aktionstag zum Thema Gewalt gegen Frauen 25. November 20226. Januar 2023 Gewalt gegen Frauen reicht von sexueller Belästigung bis zum Femizid. In Deutschland ist jede vierte Frau mindestens einmal in ihrem Leben von häuslicher Gewalt betroffen. Alle 45 Minuten wird eine…
Filmabend zum Weltfrauentag 13. Februar 20233. April 2023 „Politik ist eine viel zu ernste Sache, als dass man sie allein den Männern überlassen könnte“ (Käte Strobel – ehemalige Bundesministerin) Die Frauen der Grünen Seligenstadt laden, aus Anlass des… Grüner Neujahrsempfang: Eine gelungene Premiere 29. Januar 202317. April 2023 Unter dem Motto „Bereit für das, was kommen mag“ veranstalteten die Seligenstädter Grünen ihren Neujahrsempfang. Der Einladung folgten zahlreiche Gäste, auch aus den Nachbarkommunen. Ebenso konnten Mitglieder der Fraktionen von… BEREIT FÜR DAS, WAS KOMMEN MAG 29. Dezember 202230. März 2023 Nach zwei Jahren Pandemie geht ein weiteres, für uns alle anstrengendes, Jahr zu Ende. 2022 war geprägt vom fürchterlichen Angriffskrieg auf die Ukraine sowie von der Klima- und Energiekrise. Mit… 6. Dezember 20226. Januar 2023 Entwicklung ehemaliges Stadtwerkegelände und Sanierung der Stützmauer Anfang dieses Jahres wurde im Antrag des Magistrats empfohlen, das ehemalige Stadtwerkgelände in einem städtebaulichen Wettbewerb zu entwickeln. Dazu fragen wir: Aktionstag zum Thema Gewalt gegen Frauen 25. November 20226. Januar 2023 Gewalt gegen Frauen reicht von sexueller Belästigung bis zum Femizid. In Deutschland ist jede vierte Frau mindestens einmal in ihrem Leben von häuslicher Gewalt betroffen. Alle 45 Minuten wird eine… zurück 1 2 3 4 5 6 … 9 vor
Grüner Neujahrsempfang: Eine gelungene Premiere 29. Januar 202317. April 2023 Unter dem Motto „Bereit für das, was kommen mag“ veranstalteten die Seligenstädter Grünen ihren Neujahrsempfang. Der Einladung folgten zahlreiche Gäste, auch aus den Nachbarkommunen. Ebenso konnten Mitglieder der Fraktionen von… BEREIT FÜR DAS, WAS KOMMEN MAG 29. Dezember 202230. März 2023 Nach zwei Jahren Pandemie geht ein weiteres, für uns alle anstrengendes, Jahr zu Ende. 2022 war geprägt vom fürchterlichen Angriffskrieg auf die Ukraine sowie von der Klima- und Energiekrise. Mit… 6. Dezember 20226. Januar 2023 Entwicklung ehemaliges Stadtwerkegelände und Sanierung der Stützmauer Anfang dieses Jahres wurde im Antrag des Magistrats empfohlen, das ehemalige Stadtwerkgelände in einem städtebaulichen Wettbewerb zu entwickeln. Dazu fragen wir: Aktionstag zum Thema Gewalt gegen Frauen 25. November 20226. Januar 2023 Gewalt gegen Frauen reicht von sexueller Belästigung bis zum Femizid. In Deutschland ist jede vierte Frau mindestens einmal in ihrem Leben von häuslicher Gewalt betroffen. Alle 45 Minuten wird eine… zurück 1 2 3 4 5 6 … 9 vor
BEREIT FÜR DAS, WAS KOMMEN MAG 29. Dezember 202230. März 2023 Nach zwei Jahren Pandemie geht ein weiteres, für uns alle anstrengendes, Jahr zu Ende. 2022 war geprägt vom fürchterlichen Angriffskrieg auf die Ukraine sowie von der Klima- und Energiekrise. Mit… 6. Dezember 20226. Januar 2023 Entwicklung ehemaliges Stadtwerkegelände und Sanierung der Stützmauer Anfang dieses Jahres wurde im Antrag des Magistrats empfohlen, das ehemalige Stadtwerkgelände in einem städtebaulichen Wettbewerb zu entwickeln. Dazu fragen wir: Aktionstag zum Thema Gewalt gegen Frauen 25. November 20226. Januar 2023 Gewalt gegen Frauen reicht von sexueller Belästigung bis zum Femizid. In Deutschland ist jede vierte Frau mindestens einmal in ihrem Leben von häuslicher Gewalt betroffen. Alle 45 Minuten wird eine… zurück 1 2 3 4 5 6 … 9 vor
6. Dezember 20226. Januar 2023 Entwicklung ehemaliges Stadtwerkegelände und Sanierung der Stützmauer Anfang dieses Jahres wurde im Antrag des Magistrats empfohlen, das ehemalige Stadtwerkgelände in einem städtebaulichen Wettbewerb zu entwickeln. Dazu fragen wir: Aktionstag zum Thema Gewalt gegen Frauen 25. November 20226. Januar 2023 Gewalt gegen Frauen reicht von sexueller Belästigung bis zum Femizid. In Deutschland ist jede vierte Frau mindestens einmal in ihrem Leben von häuslicher Gewalt betroffen. Alle 45 Minuten wird eine… zurück 1 2 3 4 5 6 … 9 vor
Aktionstag zum Thema Gewalt gegen Frauen 25. November 20226. Januar 2023 Gewalt gegen Frauen reicht von sexueller Belästigung bis zum Femizid. In Deutschland ist jede vierte Frau mindestens einmal in ihrem Leben von häuslicher Gewalt betroffen. Alle 45 Minuten wird eine…